C.E.H.: Oh gut, dass du mir das so interpretierst, hätte ich nicht gecheckt ...
Oh gut, dass du mir das so interpretierst, hätte ich nicht gecheckt ...
Ich nenne es einfach "noverbale" Kommunikation im Forum...
Hier noch eine I+, die ich fälschlicherweise in den anderen Thread gepostet habe:
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Anbei noch vier neue Bibelkommentare zur Abstimmung:
Ich habe noch ein Buch zur Abstimmung gefunden:
Ich hoffe allerdings, dass mehrere für die erweiterten Interlinear-Bibeln abstimmen, damit Thomas und Ben eine representativeres Stimmungsbild für ihre Entscheidung haben...
Hier noch einmal alle Werke mit den abgegebenen Stimmen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
ilian:Hier noch einmal alle Werke mit den abgegebenen Stimmen:
L.A.:Wie kann ich die Werke zur Abstimmung nach Sprache sortieren? Oder ist es sogar möglich nur die deutschen Werke anzuzeigen?
Nach Sprache geht es m.W. nicht, aber hier hast du NUR die deutschen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
L.A.: ilian:Hier noch einmal alle Werke mit den abgegebenen Stimmen: Einige Werke sind mehrfach enthalten. Kann man dir irgendwie zusammenfügen?
Du hast folgende Möglichkeiten:
So hast du z.B. die I+ alle zusammen:
2. Oder du kannst direkt bei UserVoice einen Begriff eingeben, wie z.B. Erweiterte, Bibel, Kommentar usw. und dann werden nur die Werke aufgelistet, die den Suchbegriff beinhalten (vgl. https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/filters/top?query=Erweiterte ):
Weiteres fällt mir nicht ein. Hoffentlich hilft dir das weiter...
Edit:
Oder meinst du mit "zusammenfügen" etwas anderes?
Edit 2:
Du hast auch im Wiki alle deutschen Werke, nach Typ sortiert, aufgelistet (überall, wo ein Link ist, kann man dafür abstimmen): https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Anbei noch 4 Werke zum Abstimmen:
Der Babylonische Talmud (12 Bde)
Raschis Pentateuchkommentar
Ernst Würthwein: Der Text des Alten Testaments
Der Text des Neuen Testaments (Aland)
Manche waren schon auf unserer Wunschliste, aber jetzt kann man für sie abstimmen...
Was die erweiterten Interlinear-Bibeln betrifft, steht wie erwartet die Elberfelder 2006 ganz oben. An zweiter Stelle ist momentan die Schlachter 2000. Wenn es mit der ELB also nicht klappt, dann wird es die Schlachter die nächste I+ sein...
Hier ein Auszug von der Umfrage (vgl. das vollstängie Ergebnis aller dt. Werke):
7
ilian:Der Babylonische Talmud (12 Bde)
Oder evtl. die älteren Versionen, die ggf. keine Lizenz erfodern (Quelle: https://de.allbuch.online/wiki/Talmud)???:
Band 1, Band 2, Band 3, Band 4 Teil 1, Band 4 Teil 2, Band 5, Band 6, Band 7 Teil 1, Band 7 Teil 2, Band 8, Band 9
Ich habe mir erlaubt, noch die Erweiterte Interlinearbibel zur Neuen Genfer Übersetzung zur Wunschliste und UserVoice (https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17736241-erweiterte-interlinearbibel-zur-neuen-genfer-%C3%9Cbers) hinzuzufügen.
Das vollständige AT soll zwar erst 2020 herauskommen, aber man könnte ja schon einmal mit dem NT beginnen.
Und ich erlaube mir noch mehr (Ich merke, dass keine archäologischen Werke im deutschen Angebot enthalten sind. Es wäre schön, wenn wir da einige hätten):
Lexika bräuchten wir auch mehr:
Bibelatlas auf Deutsch wäre super:
Und zum Schluss ein Kommentar:
Ihr dürft abstimmen, wenn euch etwas zusagt!
Hier die vollständige Liste im Wiki: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Und in Google-Drvie wird das Ergebnis der Umfrage zu sehen sein.
Ich kann das nicht genug wiederholen:
Vielleicht haben manche nicht verstanden, wie die UserVoice-Abstimmung funktioniert und haben einfach in der Google-Drvie-Datei mit dem Ergebnis ihre Stimmen bzw. je eine Stimme eingetragen, aber haben nicht bei UserVoice abgestimmt.
Ich habe dort jetzt einen Hinweis hintelassen, die Änderungen rückgängig gemacht und ich hoffe jetzt, dass man es richtig versteht (oder es war einfach Vandalismus???).
Also noch einmal: Man stimmt zuerst bei UserVoice ab, z.B. hier. Und erst dann trägt man die geänderten Stimmen hier. Es reicht nicht, wenn man einfach die Stimmenzahl in der Google-Tabelle verändert! Bei UserVoice kann man sogar bis zu 3 Stimmen abgeben!
Und im Wiki ist die Liste mit einer kleinen Erklärung und die verlinkten Werke zur Abstimmung: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Ich werde es beobachten und falls es nicht funktioniert, dann werde ich die Google-Tabelle zur Bearbeitung blockieren. Ich hoffe jedoch, dass es jetzt funktioniert!
Also falls jemand es falsch verstanden hat, bitte bei UserVoice abstimmen: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions
Wir brauchen auch mehrere Stimmen!!!
Erste gute Nachrichten aus unserer Umfrage und den Kontakten mit den Verlagen:
TVZ hat positiv auf meine Anfrage reagiert. Sie haben weitere Bibelkommentare und die Zürcher Bibel für Logos geplant.
Ich habe natürlich u.a. auf Theologisches Handwörterbuch zum AT und Karl Barth: Die Kirchliche Dogmatik hingewiesen. Sie wollen auch das prüfen...
Allerdings wäre es besser, wenn noch mehr abstimmen würden. Bei jeder Korespondenz weise ich auf unsere Umfrage hin und es macht mehr Eindruck, wenn die Zahl höher ist...
Und wenn ich die Hintergründe bei Logos richtig verstehe, bräuchte man für manche Werke mehr als 150 Stimmen pro Werk, damit man es finanzieren und produzieren kann... Es gibt also Luft nach oben! Macht Werbung bei euren Freunden und Bekannten!
ilian: Erste gute Nachrichten aus unserer Umfrage und den Kontakten mit den Verlagen: TVZ hat positiv auf meine Anfrage reagiert. Sie haben weitere Bibelkommentare und die Zürcher Bibel für Logos geplant.
Da hier der TVZ anscheinend nichts dagegen hat, dass diese Info öffentlich ist kann ich hier vielleicht auch noch ein bisschen was hinzufügen. Wir haben mit dem TVZ eine sehr gute Arbeitsbeziehung und auch auf einem persönlichen Level ist mir Herr Hausherr sehr sympatisch. Wir hatten auch dieses Jahr in Frankfurt auf der Buchmesse wieder ein sehr gutes Gespräch und wie Ilian schon erwähnt sind sowohl Zürcher Bibel, (so viele wie möglich) der TVZ Kommentar, als auch Kirchliche Dogmatik angedacht, sobald noch ein paar lizenzrechtliche Fragen ausgeräumt sind.
Der TVZ arbeitet im Moment an der Rechteklärung (daher mein Kommentar oben "so viel wie möglich"), da die Rechtelage speziell bei "vordigitalen" Werken nicht immer so einfach ist(Mehrere Rechtehaber, Einzelne Rechte für Grafiken, Keine Abmachungen zu Lizenzzahlungen an Autoren für digitale Werke, etc.), doch bin ich mir sicher, dass wir hier, sobald der TVZ soweit ist, auch bald zum Abschluss kommen werden.
Wie ihr seht gibt es in solchen Verhandlungen immer eine Vielzahl einzelner Teile(ohne jetzt hier genaue Zahlen zu kennen kann ich mir bei einer großen Reihe wie dieser schon vorstellen, dass man von Verlagsseite erst mit ~50 Einzelpersonen oder deren Erben, insofern man die erst einmal ermitteln kann, zu einer Einigung kommen muss), die stetig in Bewegung sind, daher können wir teilweise auch nur mit euch warten.
Glücklicherweise haben wir hier mit dem TVZ einen Verlag, dem dies auch sehr am Herzen liegt und daher bin ich hier sehr zuversichtlich.
Thomas
Thomas Reiter: Glücklicherweise haben wir hier mit dem TVZ einen Verlag, dem dies auch sehr am Herzen liegt und daher bin ich hier sehr zuversichtlich.
Das freut mich!
Ansonsten ein m.E. gutes Wörterbuch, das eigentlich schon länger auf der Wunschliste war, hier zur Abstimmung:
ilian: Raschis Pentateuchkommentar
Da die 5. Auflage teuer ist, kann sein, dass diese Tatsache manche "abgeschreckt" hat.
Daher wöre die Alternative die ältere Ausgabe, die frei als PDF online zur Verfügung steht (ich habe es den Link im Kommnetar bei UserVoice gesetzt): http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/7716358
Wer mit so einem günstigen Angebot einverstanden ist, kann gerne dafür abstimmen. Wenn mehrere Stimmen zusammenkommen, kann dann Faithlife es als CP anbieten...
Noch zwei Bibeln zur Abstimmung:
Und hier unter der neuen Rubrik: "Bibelstudien" folgende Reihe zur Abstimmung:
Hier noch einmal ale deutschen Werke, für die abgestimmt wird: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Und hier das Ergebnis der Umfrage (ihr könnt es auch selbst aktualisieren): https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
Hier der Zwischenstand unserer Umfrage, die auch über die nächste Erweiterte Interlinear-Bibel entscheidet:
Es bleibt Elberfelder 2006 die bevorzugte Bibel. D.h., wenn ihr wollt, dass sie wirklich die nächte I+ wird, dann stimmt weiter und schreibt SCM an. Ich bin auch dran, aber es wäre besser, wenn mehr Überzeugungsarbeit leisten. Die Argumente sind ja klar: Elberfelder 2006 ist auch bei einer englischsprachige Software, wie BibleWorks seit Oktober 2015! Es wäre eine Ungleichbehandlung, wenn wir sie bei Logos nicht bald erhalten. Auch bei Quadro-Bibel ist sie angeboten... Und Logos ist einfach besser! Also schreibt SCM an und wir könnten dadurch etwas erreichen.
Ansonsten bleibt die Schlachter 2000 als die zweite Wahl...
Schreibt auch De Gruyter, Springer und V&R u.a. an, damit wir die wichtigsten Werke erhalten.
Hier seht ihr welche Verlage für welche Werke zuständig sind: https://wiki.logos.com/UserVoice_$28Deutsch$29
Danke, dass du uns hilfst, eine informiertere strategische Entscheidung zu treffen! Derselbe Dank geht auch an alle, die sich die Mühe machen, hier abzustimmen. Ihr helft uns damit!
Ich wollte allerdings nur nochmal zur Vorbeugung irgendwelcher Missverständnisse sagen, dass die Schlachter-I+ bereits beschlossen ist und kommen wird, sobald unser Cover-Design fertig ist.
Uservoice zeigt uns allerdings, dass diese Entscheidung nicht ganz verkehrt ist, und dass es richtig war, nicht mit der REB 1985 anzufangen. Genauso bestätigt ihr uns in der Annahme, dass wir unbedingt eine erweiterte Interlinearbibel zur Elberfelder brauchen. Die wir selbstredend in Angriff nehmen würden, sobald eine aktuelle Elberfelder-Lizenz vorliegt.
Anbei das monatliche Update unserer Umfrage (wieder ab 20 Stimmen):
Das vollständige Ergebnis der Umfrage ist hier zu finden: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FrktSvGRVtgKDv6hcbGuKexAlPzcMOQPWibazsOpN3I/edit#gid=425992747
Wir brauchen noch mehr Stimmen!
Die Kommunikation mit den Verlagen ist auch wichtig und ich merke, dass sie immer noch "träge" sind...
Mittlerweile haben noch ein paar andere abgestimmt!
Wir bräuchten pro Werk mehr als 400 Stimmen, damit man es auch finanzieren kann und großeres Gewicht hat... Also weiter abstimmen und Werbung dafür machen!
Und nehmt euch bitte Zeit, die Verlage anzuschreiben!
Hier noch ein paar weitere Werke zur Abstimmung: