Ich erhalte beim Kompilieren eines Persönlichen Buches immer die Fehlermeldung "Unable to apply topics to article" - weiß aber nicht, was ich dagegen tun kann - kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo Roland
das bedeutet, dass du einen leeren Absatz als Überschrift formatiert hast. das passiert
1. Wenn du suche alle fett formatierten und ersetze durch Überschrift 1
2. Du aus Versehen den Absatz mit markierst
3. Weil Word Bock hat den Absatz als Überschrift zu markieren [;)] (also keine sichtbaren Gründe)
Am einfachsten siehst du es wenn du die Navigationsleiste anzeigen lässt und durch das Dokument scrollst da wo eine leere Überschrift ist, ist dein Täter.
mit suchen ^p^p und ersetzen mit ^p kannst du solange suchen bis da nur noch 1 steht.
In den meisten Fällen hilft das
Hallo Sascha,
Danke für die Hilfe - hat geklappt.
Es wurden zwar noch Fehler angeführt (ungültige Schriftarten - interessanterweise hab ich die im Word-Dokument gar nicht verwendet und sie wurden auch bei einer Suche nicht gefunden), aber - das Buch wurde kompiliert.
Interessanterweise jedoch ohne Inhaltsverzeichnis (das ich in Word eingefügt habe - was etwas schade ist). Keine Ahnung warum.
Danke nochmals
Das mit dem Inhaltsverzeichniss versteh ich auch nicht, ging früher...
bei Schriftarten gibt's zwei Möglichkeiten bei Word
1. Datei/Optionen/erweitert/Schriftarten ersetzen...da die Schriftarten permanent wechseln
2. alles markieren und Schriftart "Times New Roman" oder was du willst einstellen (Fußnoten nicht vergessen)
Ein Inhaltsverzeichnis, was du in Word eingefügt hast, wird von Logos gelöscht. Ich bin nicht sicher, aber der Grund ist vielleicht, dass du es ja nicht mehr brauchst. Wenn du die Überschriften korrekt als solche in Word markiert hast, kannst du ja einfach in Logos das Inhaltsverzeichnis von der Seite her aufklappen:
Danke für den Hinweis! Es stimmt. Das Inhaltsverzeichnis ist seitlich integriert[Y]
danke Bernhard für die Info das muss was neues sein, denn früher wurde des Inhaltsverzeichnis angezeigt
Hallo zusammen,
bei mir gibt es drei Varianten.
1. Das Inhaltsverzeichnis ist normal vorhanden und an der Seite.
2. Das Inhaltsverzeichnis ist nur an der Seite vorhanden.
3. Das Inhaltsverzeichnis ist gar nicht vorhanden.
Wie ist es möglich, immer die 1. Option zu erhalten? Hat da jemand eine Idee? [:)]
das Inhaltsverzeichniss ist der TOC spricht alles was du als Überschrift 1,2,3...usw in Word formatierst sollte links zu sehen sein