"Vorschläge aus dem Logos Katalog" erinnern mich immer an Suchmaschinenwerbung: Kaum hat man den Toaster gekauft, werden einem welche angeboten.
Wenn ich beispielsweise über die Rechte Maustaste in "Suche in allen Werken" durchführe, bekomme ich u.a. die Sektion "Vorschläge aus dem Logos-Katalog" angezeigt. Ein Schelm, der da Böses denkt, aber aufgeklappt und ziemlich prominent auf dem Bildschirm sofort zentral sichtbar.
Wegen mir. Aber es sollte zumindest die Möglichkeit geben, eine Spracheneinstellung vornehmen zu können, beispielsweise "Deutsch", "Englisch". Die "La Biblia Hebrea Lexham"-Vorschläge mit Beispielen aus dem "Capitulo xy" nerven extrem. Wenn man den halben Tag damit unterwegs ist und ständig dieser "Mist" mitten im Screen aufklappt, dann läuft da was schief.
Die Geschichte mit der nicht mehr in der Bibliothek verfügbaren "Lexham High Definition..." führt komplett ins Absurde.
Tschuldigung, aber auch die Chinesischen Vorschläge sind absurd und nehmen unnötig Aufmerksamkeit weg und diese Art der Werbung ist Antiwerbung. Der Lexham-Vorschlag führt zu einem Nichtkaufen-Können und die gezeigten Ergebnisse sind für mich als Anwender damit Nonsens, da nicht verfügbar zu machen. Völlig nutzlos.
Bitte, bitte, geht da mal ran.
Danke fürs Zuhören, bleibt gesund
Andreas
