NB.Mick:lässt mich persönlich nicht auf eine Serie deutscher Base Packages in wenigen Tagen/Wochen hoffen, aber ich lasse mich gerne positiv überrraschen.
NB.Mick: immer Bücher, die noch unter Urheberrechtsschutz stehen
...abgesehen von der Beziehung zu den Bibelgesellschaften (UBS, DBG etc.)... NA28, WIVU Syntax, BHQ-Erweiterungen lassen auf sich warten (was ja nicht nur uns Deutsche betrifft)
Aber wie gesagt: "immerhin!!!" Es tut sich deutlich was!! Inzwischen gibt es ja auch ein französisches Forum.
Hi,
Ich befinde mich im Moment leider nur im Besitze eines mobilen Internetzugangs, daher bitte ich die kürze der foldgenden Aussage zu entschuldigen.
Es ist unser erklärtes Ziel Base Packages herauszubringen. Dies nimmt jedoch Zeit in Anspruch, da nicht nur die Literatur beschaffen und erstellt werden muss, sondern eben auch das Rückgrat der Software für Deutsch optimiert werden muss.
Nichts desto trotz könnt ihr euch in den kommenden Tagen/Wochen/Monaten auf eine volle Logos Präsenz freuen. Dies bedeutet natürlich auch, dass wir sobald wie möglich Bücher in PP/CP anbieten werden!!
Gebt uns bitte noch kurz Zeit, Deutsche Werke für Logos kommen zuhauf in Kürze!
Thomas
Thomas Reiter: Hi, Ich befinde mich im Moment leider nur im Besitze eines mobilen Internetzugangs, daher bitte ich die kürze der foldgenden Aussage zu entschuldigen. Es ist unser erklärtes Ziel Base Packages herauszubringen. Dies nimmt jedoch Zeit in Anspruch, da nicht nur die Literatur beschaffen und erstellt werden muss, sondern eben auch das Rückgrat der Software für Deutsch optimiert werden muss. Nichts desto trotz könnt ihr euch in den kommenden Tagen/Wochen/Monaten auf eine volle Logos Präsenz freuen. Dies bedeutet natürlich auch, dass wir sobald wie möglich Bücher in PP/CP anbieten werden!! Gebt uns bitte noch kurz Zeit, Deutsche Werke für Logos kommen zuhauf in Kürze! Thomas
Und anscheinend erkennt es von meinem handy meinen Logos Account nicht... ich bin aber der der ich sage, offizielles gibt es dann wieder beginn nächster woche :)
Thomas Reiter:Gebt uns bitte noch kurz Zeit, Deutsche Werke für Logos kommen zuhauf in Kürze!
Wir machen Dir wohl ganz schön Stress, was? Das ist ja fast wie Weihnachten... Nimm's positiv... das rechtfertigt auch Deinen Job ...aber nimm Dir auch Zeit um zu relaxen (falls du gerade verlängertes WE oder Urlaub hast).
Vielen, herzlichen Dank für Deinen Einsatz Mühe etc...
Da kann ich dir nur zustimmen...
Je mehr Interesse umso bessere Argumente besitze ich natürlich auch intern, dass der Deutsche Markt Potenzial hat!
Aber diese Art von Stress nehme ich gerne auf mich, es macht ja auch super Spaß!
Ich denke, dass die Pakete der Deutschen Bibelgesellschaft, die Logos schon anbietet, mehr oder weniger ein gutes Starterpaket für Deutschland wären. Der Preis ist ok. Außerdem ist es für viele Pastoren und Pfarrer reizvoll, eine elektronische Hilfe zum Arbeiten mit dem Nestle und der BHS zu haben. Ein paar Deutsche Bibeln sind dann auch noch sinnvoll. Hat man dann einmal einen Account bei Logos, dann kauft man sich früher oder später weitere Dinge.
L.A.: NB.Mick:lässt mich persönlich nicht auf eine Serie deutscher Base Packages in wenigen Tagen/Wochen hoffen, aber ich lasse mich gerne positiv überrraschen. Ja - Du hast recht - wohl leider... aber immerhin... ich denke, die Fortschritte, die Logos macht, sind sowohl mutmachend als auch erwähnenswert.
In den kommenden Tagen und Wochen wird es uns wohl wirklich sehr schwer fallen, ein komplettes Base Package zu veröffentlichen, da, wie schon vermutet Literatur noch erstellt werden muss, als auch das gesamte funktionale Backend noch erstellt werden muss. Daher wird dieser Prozess noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, da bei einem Projekt dieser Größe natürlich auch noch einige andere Aspekte berücksichtigt werden müssen.
Was ich jedoch bereits ankündigen kann ist, dass wir in den nächsten Wochen aggressiv die Anzahl angebotener Deutscher Bücher erhöhen wollen. Darauf könnt ihr euch also schon einmal freuen. (Und das ganze natürlich auch immer gerne im Bekanntenkreis verbreiten, denn je mehr wir hier in den Forums sind umso besser )
Manager, New Languages
Thomas Reiter:Was ich jedoch bereits ankündigen kann ist, dass wir in den nächsten Wochen aggressiv die Anzahl angebotener Deutscher Bücher erhöhen wollen. Darauf könnt ihr euch also schon einmal freuen. (Und das ganze natürlich auch immer gerne im Bekanntenkreis verbreiten,...
Jap - das tun wir, sowohl das eine, als auch das andere, ... Hört sich doch schon mal sehr gut an!
Ich fände interessant:
Ich hätte noch ein paar Vorschläge zum Thema Patristik/Kirchenväter:
Crosspost:
Thomas,
wollte nur auf https://community.logos.com/forums/t/83780.aspx hinweisen: vorgeschlagen wird Bauer/Leander Historische Grammatik der hebräischen Sprache des Alten Testaments - das Buch ist ein Reprint von 1922, möglicherweise in der Public Domain (siehe https://archive.org/details/historischegramm01baueuoft - noch nicht einmal in Fraktur gesetzt!)
Mick
Running Logos 9 latest (beta) version on Win 10
Hier (am richtigen Platz) noch einmal meine Vorschläge (etwas ergänzt):
Bibeln:
Alle (außer evtl. der Studienbibel bzw. den Zusätzen) gibt es m.W. in digitaler Form...
Kommentare:
Wuppertaler Studienbibel und Was die Bibel lehrt gibt es bereits auch digital... Das könnte die Einbindung erleichtern...
Lexika:
Kostenlose Bibelübersetzungen als Startpaket anbieten (auf Englisch gibt es m.W. solche bei Logos bereits) / kostenlose Kommentare auch:
Vielleicht geht es mit den kostenlosen schnell, weil die Texte bereits vorhanden sind. Am schnellsten geht es natürlich mit den vorhandenen Werken, wie Elberfelder 1985 u.a., die bereits durch SESB abrufbar sind, wo man nur die Lizenzfragen o.ä. klären kann...
Übrigens, etliche von den o.g. gewünschen Werken sind bereits bei Logos angeboten (siehe german):
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Jacob Benno, Das erste Buch der Tora, Genesis. Übersetzt und erklärt von Benno Jacob, Schocken Verlag, Berlin 1934.
Jacob Benno, Das Buch Exodus, Stuttgart 1997.
Hier noch ein Werk, das bereits digital angeboten wird:
Ansonsten ist "Das Neue Testament Deutsch" auch digital vorhanden.
Ich würde mir auch folgenden Kommentar wünschen:
Ich wünsche mir die Theologischen Beiträge. Eine Zeitschrift, die im Auftrag des PGB (Pfarrerinnen- und Pfarrer-Gebetsbund) herausgegeben wird. ISSN: 0342-2372. Mir ist klar, dass deutsche Zeitschriften wahrscheinlich erst der übernächste oder noch spätere Schritt sein werden, aber falls es hier im Forum ein überragendes Echo gibt…
Den EKK fände ich auch gut. Habe selber schon mit Gewinn damit gearbeitet und auch einige Vikare, die ich kenne, bereiten gern ihre Predigten und ähnliches damit vor.
Mir wären vor allem "meine" Standard-Bibeln (neben LU84) wichtig:
Sonst wäre natürlich noch Lexika toll,
aber wichtiger wäre mir - bisher habe ich den Eindruck, dass das nicht klappt - wenn man auch in deutschen Bibeln durch Doppelklick auf ein Wort zu Lexika wechseln könnte.
Hallo Johannes, herzlich willkommen im Forum!
Johannes Klein:aber wichtiger wäre mir - bisher habe ich den Eindruck, dass das nicht klappt - wenn man auch in deutschen Bibeln durch Doppelklick auf ein Wort zu Lexika wechseln könnte.
Glücklicherweise geht es doch... (ich hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstanden habe) ...vorausgesetzt, Du hast ein deutsches Lexikon bzw. Wörterbuch etc. Aber das scheint ja so zu sein.
--> für deutsche Bibeln oder irgendwelche andere Werke mit deutschem Begriff im Text: nach dem Dopellklick auf das Wort "Gott" (z.B.) öffnet sich bei mir das Lexikon der Zürcher Bibel. ------- Alternativ, wenn Du das Informationsfenster geöffnet hast, erscheint die Definition dort, je nach Einstellung, beim mit der Maus Darüberschweben oder einfach anklicken.
ABER (leider): wenn Du die Definition des dahinter liegenden hebr./aram/griech. Wortes möchtest, bräuchtest Du eine Bibel mit Strong-Nummern; und die gibt es meines Wissens (noch) nicht auf Deutsch. Kann mir gut vorstellen, dass das in der Zukunft noch kommt.
--> für die BHS, LXX oder NA etc.: öffne die Bibliothek, suche nach einem deutschen Wörterbuch (im Suchfeld z.B. Wörterbuch ), klicke auf Prioriseren um das entsprechende Seitenfenster zu öffnen, ziehe dann das oder die Wörterbücher in der gewünschten Reihenfolge ins Seitenfenster. Danach sollte es ohne Neustart funktionieren. Diese Funktion ist unabhängig von der Spracheinstellung der Benutzeroberfläche. ------ Alternativ: in den Einstellungen des Informationsfensters kannst Du Wörterbücher für verschiedene bibl. Sprachen priorisieren. Dann brauchst Du kein Doppelklick und offenes Extra-Fenster. Finde ich persönlich bequemer. Ich öffne das Wörterbuch erst, wenn der Platz im Infofenster nicht mehr reicht.
Schön, dass es bei Logos verschiedene Wege gibt, je nach dem, was der jeweilige Nutzer bevorzugt.
Ich hoffe, das hat Dir etwas weiter geholfen... sonst frage einfach nach... - viel Erfolg und viel Spaß weiterhin!
P.S. Das Priorisieren kann man noch viel weiter ausfeilen, wenn man seine Bibliothek in Sammlungen einteilt oder auch schon die vorgegebenen Sammlungen dazu benutzt. Das oberste Werk in der Liste jeder Sammlung ist automatisch das priorisierte und damit zuerst für Suchanfragen benutzte - wenn ich mich nicht ganz grob täusche. Morris Proctor hat da auf der englischen Hilfeseite tolle, simple Kurzfilmchen. Lohnt sich immer mal reinzuschauen.
Zurück zu den Literturwünschen: ... wäre da Interesse? --> also ich fände ein Bundle...
...mit Bibeln deutscher Dialekte sehr spannend...
Auf Plattdeutsch gibt es einige (wo ich da oben mal den Namen Wilckens gelesen habe: holsteinisch Platt etc). Auf Schweizerdeutsch auch. ...und auch einiges in anderen Dialekten. Da kenne ich mich aber nicht so aus. Immerhin gibt es Radio- und Fernsehsendungen wie Gottesdienste und tägliche Andachten auf Dialekt (NDR etc.). ...oder ist das zu abgedreht?