Fr Devin Roza: David Jaeggi: Die TRE (Theologische Realenzyklopädie) wäre natürlich DER Hammer...
David Jaeggi: Die TRE (Theologische Realenzyklopädie) wäre natürlich DER Hammer...
+1
Ich würde mich auch über folgende Werke freuen:
Jetzt, wo die ersten Bibeln als Vorbestellung angeboten werden, freue ich mich über die nächsten!
Ich hoffe auch, dass diejenige, die sich solche Werke wünschen, diese auch bald vorbestellen und Werbung dafür machen...
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
Bald werden bestimmt weitere deutsche Werke folgen (hoffentlich auch die Rev. Elberfelder 2006 u.a.). Daher möchte ich noch einen Wunsch bzgl. einer judischen Bibelübersetzung des Alten Testaments anmelden:
Diese Ausgabe hat auch einen Anhang, wo die einzelnen Übersetzungs-Entscheidungen erläutert werden. Das lässt sich in einer digitalen Ausgabe wunderbar verknüpfen...
Zum jüdischen
Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch (3 Bände) (gibt's schon bei Logos)
Die vierundzwanzig Bücher der Heiligen Schrift, übersetzt von Leopold Zunz.Victor Goldschmidt Verlag, Basel 1980.
Hier noch ein Wunsch bzgl. christlicher Ethik:
Thomas Schirrmacher: Ethik, VTR, Nürnberg & Reformatorischer Verlag, 5. Auflage, 2011 , ISBN: 978-3-933372-55-0 (VTR), 978-3-928936-51-4 (RVB)
Ich würde mich freuen über ...
Dogmatiken:
- Wilhelm Joest/Johannes von Lüpke: Dogmatik I: Die Wirklichkeit Gottes, UTB 1336, Vandenhoeck & Ruprecht
- Wilhelm Joest/Johannes von Lüpke: Dogmatik II: Der Weg Gottes mit den Menschen, UTB 1413, Vandenhoeck & Ruprecht
- Wayne Grudem: Biblische Dogmatik, VKW/Arche-Medien (auf English erhältlich: https://www.logos.com/product/8413/systematic-theology-an-introduction-to-biblical-doctrine)
Homilien:
- Gottfried Voigt: Homiletische Auslegungen der Predigttexte der Perikopenreihen I-IV
Lexika:
Religion in Geschichte und Gegenwart
Kommentare:
- Beat Weber: Werkbuch Psalmen I-III, Kohlhammer
Diesen Wünschen kann ich mich nur anschliessen (sämtlichen!). Bei Beat Weber hatte ich kürzlich ein AT-Seminar. Ein genauer Exeget und profunder Psalmenkenner.
Dem schließe ich mich auch an und besonders Gottfried Voigt fände ich interessant. So groß wird die Perikopenrevision ja nicht werden, dass er nutzlos würde.
Ich habe vom Verlag "Mohr Siebeck" die gute Nachricht erhalten, dass sie bei Logos gerne bald ihre Werke anbieten würden. Daher gleich mein Wunsch dazu:
Diesen Wünschen würde ich mich auch gerne anschließen!
ilian: Ich würde mich auch über folgende Werke freuen: ... Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments, SCM R.Brockhaus
...
Wenn es momentan über SCM (vgl. auch http://scmedien.de/hta) nicht geht, dann vielleicht über Brunnen (HTA)?
bin immer für mehr Patristik/Kirchenväter :-)
Sascha
Der Logos-Adventskalender hat mich heute daran erinnert, dass Karl Barth auf Deutsch bei Logos wünschenswert wäre (u.a. die Dogmatik) (vgl. http://www.tvz-verlag.ch/fileadmin/user_upload/PDF/Barth_Prospekt_2011_Homepage.pdf).
Natürlich gibt es momentan andere Werke, die wichtiger sind...
Die KD auf Deutsch wäre äusserst wünschenswert! Es gibt kaum Wichtigeres...
als jüdische Übersetzung würde ich die von Leopold Zunz vorschlagen. Oder die Thora von Mendelsohn...oder beide und wenn die Kommentare von Hirsch und Goldschmidt auch dabei wären hätte man ein schönes jüdisches Startpaket.
Da man sich hier und im Facebook immer wieder ein Bibellexikon gewünscht hat, würde ich mich sehr über das Folgende freuen (mit der alten Ausgabe habe ich gerne gearbeitet):
Fritz Rienecker u.a., "Lexikon zur Bibel", 2. Auflage , September 2015, 1310 S., ISBN: 978-3-417-26550-7 (Mehr als 6000 Sichworte zu Personen, Geschichte und Archäologie und Geographie der Bibel vgl. http://www.scm-brockhaus.de/fileadmin/brockhaus-verlag/templates/microsites/lexikonzurbibel/)
Wie ware es denn mit den ganzen CLV-Buechern? https://goo.gl/cUQ5e7
Die existieren ja schon in elektronischer Form, sind gratis, und im Logos-durchsuchbaren Format waeren sie noch viel hilfreicher als lose PDFs.
Past IT Consultant. Past Mission Worker. Entrepreneur. Future Seminary Student.Why Amazon sucks: Full background story of my legal dispute with the online giant
Jan Krohn: Wie ware es denn mit den ganzen CLV-Buechern? https://goo.gl/cUQ5e7 Die existieren ja schon in elektronischer Form, sind gratis, und im Logos-durchsuchbaren Format waeren sie noch viel hilfreicher als lose PDFs.
Es ist natürlich die Frage, ob einerseits CLV die Rechte für eine kostenlose Nutzung an Faithlife gibt und anderseits ob Faithlife sie kostenlos anbieten würde, wenn es dafür Herrstellungskosten entstehen...
Aber wenn ich mich an die Worte von T. Reiter erinnere, hat Faithlife keinen Überschuss von Mitarbeitern (nach der letzten Entlassung). Es wäre vor allem wichtig, dass die Werke mit Priorität (und für die Basispakete) hergestellt werden und erst dann solche Werke. Ich habe etwas Zweifel daran, dass Faithlife beides gleichzeitig schafft...
Wenn das eine Hilfe wäre...
Ich habe einige Bücher dieses Verlages bereits an "Logos" angepasst. Weitere folgen.
Ob ich die irgendwie zur Verfügung stellen könnte? Wer könnte die rechtliche Frage klären?
ilian:Es ist natürlich die Frage, ob einerseits CLV die Rechte für eine kostenlose Nutzung an Faithlife gibt und anderseits ob Faithlife sie kostenlos anbieten würde, wenn es dafür Herrstellungskosten entstehen...
Man koennte sie ja statt dessen in Vyrso integrieren. Soweit ich weiss sind da die Erstellungskosten sehr gering, da auf Tagging verzichtet wird, und alles automatisiert ablaeuft.
Mehrere hundert deutsche (gratis?) Buecher wuerden denke ich in jedem Fall im deutschsprachigen Raum fuer die Marketingmoeglichkeiten einen Unterschied machen.
Und vielleicht hat der CLV-Verlag ja auch ein Interesse daran, dass seine Buecher verbreitet werden. :-)