Ich habe das deutsche Goldpacket. Darin sind Bücher die ich eher in zweiter Priorität benutzen möchte. Kann ich in der Bibliothek diese gewichten oder sonstwie markieren um so eine gewisse Ordnung in der Reihenfolge der Suchvorschläge zu bekommen? Auf dem iPad oder halt auf dem PC?
Klar Bibliothek rechts oben Werke priorisieren. Du kannst ganze Serien und einzelne Bücher aus Serien in die Reihenfolge setzen die du willst
Ok. Danke. Muss mal im PC schauen. Auf dem iPad finde ich nichts.
Othmar Voser:Muss mal im PC schauen
Hier ein etwas älterer Artikel dazu: https://deutsch.logos.com/bibliothek-priorisieren/
Alteernativ: in der Bibliothek neben dem Titel mit der rechten Maustaste und dann auf "Werk prioriseren" klicken.
EDIT:
Ansonsten war die letzte Info, dass Logos nur bis 5 Werke pro Gattung priorisiert: https://community.logos.com/forums/p/101714/703487.aspx#703487
Hier etwas ausführlicher auf Englisch: https://wiki.logos.com/prioritizing
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia
In meiner Priorisierungsphase hab ich mal einen Artikel gelesen das 5 die Priorisierten Bücher sind, dass aber z.B. Kommentare auch nach der Prio...sortiert werden sprich welche Kommentare in welcher Reihenfolge kommen kann man damit auch festlegen...leider weiß ich nicht mehr wo ich da gelesen hab
Ja, natürlich. Bibeln, Kommentare, Lexika, Kirchenväter... alles.
Running Verbum 7 and Logos 8 latest (beta) version on Win 10
NB.Mick: Ja, natürlich. Bibeln, Kommentare, Lexika, Kirchenväter... alles.
Meinst du damit, dass "alles" berücksichtigt wird, wenn man mehr als 5 Werke pro Gattung priorisiert?
ilian: NB.Mick: Ja, natürlich. Bibeln, Kommentare, Lexika, Kirchenväter... alles. Meinst du damit, dass "alles" berücksichtigt wird, wenn man mehr als 5 Werke pro Gattung priorisiert?
Wenn Logos eine Referenz sucht, dann geht es die Liste der priorisierten Werke durch. Zunächst die, die wir selbst priorisiert haben, dann die Logos-Standard-Priorisierung (da sind ggf. alle in Frage kommenden Werke jeder Textart drin).
Das mit dem "berücksichtigen" ist natürlich in unterschiedlichen Situationen verschieden. Wenn du eine Referenz auf einen Datentyp klickst (einfachstes Beispiel einen Bibelvers), dann werden nicht fünf Werke angezeigt, sondern nur der Text aus einem - aber das ist der oberste all der priorisierten Werke für diesen Datentyp. Wenn ich eine Referenz auf einen Vers aus Jesus Sirach anklicke, und habe zehn Bibeln mit dem 66-Buch-Kanon priorisiert und erst die elfte enthält den Deuterokanon, kommt genau die. Logos hört nicht nach fünf Werken in der Prio-Liste auf zu suchen.
Im Rechtsklick-Menü werden bspw. fünf Lexika angezeigt, wenn man ein griechisches Lemma markiert hat - fünf, in denen das Lemma gefunden wird. Nun ist nicht jedes Lemma in jedem Lexikon enthalten - also macht es Sinn, alle Lexika mit denen man arbeiten will zu priorisieren, wenn das Lemma nur in #2, 3, 5, 7 und 8 gefunden wird. Insofern wird "alles" berücksichtigt - bis die Liste der fünf voll ist.
Danke für die Erklärung!
Othmar Voser: Ok. Danke. Muss mal im PC schauen. Auf dem iPad finde ich nichts.
Geht bisher tatsächlich nur in der Desktop-Version, wird dann aber zum Glück auch in den mobilen Apps oder der Web-App berücksichtigt.