Hallo Zusammen,
ich habe ein Verständnisproblem, einer Übersetzungsvariante die sich in allen Elberfelder Übersetzungen findet und zwar nicht nur in Logos, sondern auch in den Tote-Baum-Versionen die ich hier habe.
Und zwar in Apostelgeschichte 1,13:
"[...] wo sie sich aufzuhalten pflegten: sowohl Petrus als Johannes und Jakobus [...]"Die Bibel. Elberfelder Übersetzung, revidierte Fassung (R. Brockhaus Verlag, 1985), Apg 1,13.
Das findet ist in der REB 1985, Revidierte Elberfelder 2006, CSV Hückeswagen und der 1905 Elberfelder aber nicht in anderen Übersetzungen.
Ist das einfach altes Deutsch nur "sowohl ... als ..." anstatt "sowohl ... als auch ..." zu verwenden? Oder übersehe ich hier etwas?
Anscheinend war es früher wirklich üblich, kein "auch" zu verwenden.
https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/28131/sbj/sowohl-als-auch/
Leider ist der Link zum alten Wörterbuch dort nicht mehr funktional.
Past IT Consultant. Past Mission Worker. Entrepreneur. Future Seminary Student.Why Amazon sucks: Full background story of my legal dispute with the online giant
Obwohl wir an das "auch" ziemlich gewöhnt sind, kennt der Duden, Großes Wörternuch der deutschen Sprache, auch heute noch die Verwendung ohne "auch", wie die eckige Klammer anzeigt:
so|wohl <Konj.>: nur in der Verbindung s. ... als/wie [auch] ... (nicht nur ..., sondern auch; verbindet nebengeordnete gleichartige Satzteile, Aufzählungsglieder u. betont dabei nachdrücklich, dass jedem von ihnen gleiches Gewicht zukommt): s. er wie [auch] sie waren/(seltener:) war erschienen; es ist s. Brot wie Wurst wie Schnaps da (Fallada, Jeder 21); er spricht s. Englisch als [auch] Französisch als [auch] Italienisch; ein Zimmer, in dem das Kind s. schläft als auch spielt als auch seine Schularbeiten macht; er hat sich s. entschuldigt als auch den Schaden behoben.© 2000 Dudenverlag
Vielen Dank euch Beiden!
Wieder was gelernt.
Also an die Logos-Mitarbeiter. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache vom Duden-Verlag wäre doch auch eine schöne Ressource für Logos
Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Jepp
[Auch wenn Off-topic] Und für den kleinen Beutel das Universalwörterbuch u.a.: https://shop.duden.de/Shop/Duden-Deutsches-Universalworterbuch-9?eqrecqid=1c08acf0-2bf3-11eb-959b-a8a1593ebe51
Das deutsche Logos-Wiki ● Logos Bibelsoftware in Wikipedia