-
[quote user="Ben Misja (Faithlife)"]Womit haben denn unser Forenleser Hebräisch gelernt oder was wird gerade an Universitäten und Ausbildungsstätten verwendet?[/quote] Also ich habe mit dem Arbeitsbuch Hebräisch von Heinz-Dieter Neef gelernt. Kann ich sehr empfehlen. In welchem Umfang es an den Universitäten und Ausbildungsstätten
-
-
Gerade die Offline-Funktionen wären wichtig. Ich habe zwar kein iPad. Bei einer möglichen Anschaffung wäre Logos aber das einzige Argument für mich auf ein Windows-Tablet zu setzen.
-
Als freikirchlicher Lutheraner (SELK) bin ich auch an so etwas interessiert. Wir haben ja unsere eigene Agende, die aber auch von manchem landeskirchlichen Lutheraner verwendet wird. Wichtig wäre es, dass man auch eigene Texte und Melodien irgendwie einbinden kann, dann könnte ich zur Not die Teile aus meiner Agende für mich einpflegen
-
Ich habe ein Problem, bei mir lässt sich ein großer Teil der Persönlichen Bücher nicht löschen. Bücher die ich vor nicht zu langer Zeit erstellt habe, kann ich mit einem Rechtsklick löschen, andere nicht. Weiß jemand, warum das so ist? Wie werde ich besagte Personal Books wieder los?
-
I like the Sermon Studies from the Northwestern Publishing House. My question is: Why are they categorized as monographs? Wouldn't it be more appropriate to categorize and tag them e.g. as commentaries? So they would show up in Logos together with other commentaries? Would it be complicated to fix this? Thank you in advance!
-
[quote user="Ben Misja (Faithlife)"]sowie das THAT und das TWAT. [/quote] Stimmt, die hatte ich vergessen, die sind auch gut.
-
1915 hatte man die Qumran-Funde noch nicht. Damit hat sich bei einigen Wörtern doch etwas geändert. Kidon wird von Gesenius 16. Auflage z.B. als irgend eine Waffe gedeutet. Durch Qumran ist klar, dass der Begriff Speer oder Bronzeschwert meinen kann. Nun kommt es darauf an, wozu das Wörterbuch verwenden willst. Meine Meinung: Mit Gesenius
-
Yes the Book of Concord is included in german. I don't know which version.
-
Ich meine, die Reihe "Gods Word for You" könnte sein, was du suchst. T. Keller wirkt daran mit. Leider gibt es bei Logos noch nicht alle verfügbaren Bände. Die Reihe ist aber leider ohnehin noch nicht vollständig. Wird aber wahrscheinlich eher als Kommentar eingebunden und in den outlines wird sich nichts finden.
-
Hallo, ich will das Kompendium von Luthardt (lutherische Dogmatik) als PB erstellen. Es ist inzwischen zur nichtkommerziellen Nutzung verfügbar. Wenn ich fertig bin, würde ich es zur Verfügung stellen. Weiß jemand, ob ich Tags setzen kann, damit das Buch in den entsprechenden Werkzeugen von Logos erscheint? Bzw. welche Tags wären
-
Bei mir trat auch ein Problem mit der Buchsuche auf, dass anscheinend mit der Typenbenennung zu tun hatte. Ich benutze Mac OS 10.14.2. Für die Kommentare hat es sich mit dem gestrigen Update auf Logos 8.1 gelöst. Seitdem gibt es ja nun eine sprachliche Unterscheidung zwischen Kommentaren für biblische Bücher und außerbiblische
-
Der Große Katechismus ist Teil der Lutherischen Bekenntnisschriften. Also findest du den zB in der Triglotta.
-
Danke!
-
Mich interessiert auch, ob es hier Neues gibt.
-
Habe gerade aus NA28 heraus ουν im Exegetischem Wörterbuch zum NT nachschlagen wollen und kam bei den Literaturnachträgen zum Artikel für ουν raus. Habe noch nicht überprüft, ob das auch für andere Artikel gilt.
-
Ist das nicht einfach nur die Reihenfolge der biblischen Bücher in der BHS, also nach der jüdischen Tradition?
-
Predigten von Hermann Sasse Gottfried Voigt: Homiletische Auslegung (Übersetzung der Predigttexte mit ausführlichen Anmerkungen, exegetischer Meditation mit Hinweisen zur Lebenswirklichkeit)
-
Hier nun wirklich der Screenshot …
-