-
Hey, ich bin jetzt seit wenigen Stunden stolzer Besitzer von Logos 9 Gold, ich habe die Diskussionen dazu in den letzten Wochen nicht verfolgt, bitte entschuldigt, wenn die Frage schon beantwortet ist... In meinem Faktenbuch wird weder das Herder-Lexikon noch das RGG angezeigt. Das Tagging für das RGG ist ja für Jan 2021 angekündigt,
-
Also so von Hesse zu Hesse: Die Frage ist, was möchtest du machen. Letzten Endes muss man nämlich nur das verstehen, was man wirklich braucht. Im prinzip gibt es 4 Arten von Büchern: - Lexikon (du möchtest, wenn du nach einem Begriff suchst, dass dir die Wortstudie was ausspuckt) - dafür vergibst du die Headword-Milestones.
-
jetzt läufts!
-
also ich persönlich würde so vorgehen: a) Thema ergründen (Sünde wider den HG) 1. Schauen, was das Faktenbuch so ausspuckt zu dem Thema (wenig, mein Faktenbuch hat dazu keinen speziellen Eintrag 2. Schauen, was der Themenassistent so ausspuckt zu dem Thema (auch wenig bei diesem Beispiel) 3. einfach mal danach suchen (und schon bekomme
-
Mmh.. ok .. also bei mir fehlt der Button irgendwie, obwohl es eindeutig Logos 9 ist (siehe links oben das neue Logo...), ich habe mir Logos 9 einsteiger gekauft.
-
Ich glaube die Frage ist im Logos 9 Eifer untergegangen. Es ist jetzt möglich in Notizen Bilder hinzuzufügen, aber wie? Auch im englischen Forum finde ich dazu keine Antwort... Angenommen ich habe eine Jpg-Datei wie verbinde ich die mit einer Notiz? Über den Hyperlink-Befehl?
-
... auf die Idee kam ich dann vor ein paar Minuten auch . Auch wenn mich das RGG sehr anlacht (mein Missionarsportmonee aber nicht xD) Meine Frage jetzt, wie funktioniert das mit den Bildern in den Notizen. Angenommen ich habe eine Jpg-Datei wie verbinde ich die mit einer Notiz? Über den Hyperlink-Befehl?
-
Gibt es wieder ein kostenloses Upgrade? Oder muss ich für Logos 9 auch ein Basispaket kaufen? (wahrscheinlich wirst du die Frage noch 100.000-mal in dieser woche hören - entschuldige ) Wenn ja, muss ich Logos neu runterladen und installieren oder aktualisiert sich Logos am Computer automatisch über die Updates?
-
Ah genau Predigt, da kommt Logos bei mir natürlich auch zum Einsatz, allerdings habe ich zur Zeit kaum welche. Die Predigten einzuarbeiten - ja das steht auch schon länger auf meinem To-Do-Zettel. Mir sind auch noch ein paar kleine Schwierigkeiten eingefallen: Ich schlage gerne direkt Wörter nach und ich lese am liebsten die Elberfelder
-
Hey, da es mittlerweile ein bisschen still hier geworden ist, wollte ich mal eine neue Austauschrunde starten. Meine Frage dazu: Wie nutzt ihr Logos hauptsächlich? Was sind eure Lieblingsfunktionen? (Vielleicht kann man gegenseitig voneinander lernen) und was sind die kleinen Örgernisse mit denen ihr zu kämpfen habt? Ich nutze Logos v
-
Also meine Version ist: 8.12.0.0017 Es kann sein, dass ich mich vertan habe. Ich dachte es hat sich geändert, als 5Mo richtig zugeordnet wurde, allerdings habe ich jetzt gemerkt, dass z.B. 5. Mose nicht richtig zugeordnet wird. Also scheint es bei mir auch nicht zu funktionieren, entschuldigt die Verwirrung...
-
Komisch also bei mir funktioniert das in den persönlichen Büchern (ist jetzt aber auch ein neu erstelltes)
-
Also bei mir erkennt er mittlerweile viele neue Abkürzungen (1. Mose z.B.) - Vielen Dank Ben!
-
Ist bei mir das gleiche und ich habe auch Logos Silber Deutsch
-
Ah ok, also muss man das dann jedes Mal neu machen , richtig? danke auf jeden Fall schon mal!
-
Hey genau so etwas meine ich, nur ich schaffe es einfach nicht diesen "Textmarker" zu erstellen
-
Gibt es eine Möglichkeit in den Bibeltext direkt zu schreiben, z.B. wenn man eine neue Überschrift setzen möchte, ohne über eine klassische Notiz zu gehen?
-
Hi, ich bin jetzt stolzer Besitzr eines Windows-Tabletsund bin auch im Prinzip zufrieden. Es ist zwar auf der einen Seite cool, dass ich so die Desktop-Version auf einem Tablett nutzen kann, auf er anderen Seite bringt es aber auch viele Nachteile, weil die Desktop-Version eben nicht für Touch-Funktionen gedacht ist. (z.B. kann man nicht mehrere
-
Aber wenn ich mir das entsprechende Interactive in english kaufe greift der dann auf meinen deutschen DAtensatz zurück, ergo ist es in deutsch?
-
Ja, so ahbe ich es bisher gemacht. 1. ist möglich, nur halt umständlich mit zwei Geräten zu hantieren - in einer hand das Handy und in der anderen das Klickding - wo bleibt denn dann meine ganze Gestik ;) 2. Klar das geht, abe rgenau das wollte ich ja mit dem Predigteditor umgehen, v.a. weil das weiße DinA 4 Blatt nicht in meinen