-
ch kann zwei Werke empfehlen: Martin Krause, Hebräisch (sehr klar und strukturiert) (bei DeGruyter) Alexander Ernst, Kurze Grammatik des biblischen Hebräisch (imponierend wegen seiner Verständlichkeit) (bei Neukirchener)
-
Der Interlineardatensatz fürs NT ist inzwischen ausgeliefert worden (im Rahmen eines Pakets - das ist glaub ich meistens früher), der fürs AT ist noch nicht fertig
-
Mein Post bezieht sich auf die BigS
-
Sehr gute Idee! Wär ich auch dafür! Damit die Ausgewogenheit erhalten bleibt
-
wenn ich eine Notiz anlege (z.B. mit dem Anker "Assyrer") finde ich die dann bei einer Suche z.b. im Faktenbuch oder im Themenassistent? - Oder wie ist die beste Vorgangsweise?
-
für Österreich: der 19. März wird bei uns für gewöhnlich als Josefitag bezeichnet (nicht Josefstag); der 27. September - "Tag des Denkmals" - hab ich noch nie gehört, weiß nicht, was das sein soll. was in den letzten Jahren neu dazu gekommen ist - zwar nicht als Feiertag, sondern als öffentlich begangener Gedenktag
-
Es war tatsächlich eine andere Version des Buches (wie von dir oben vermutet). Mit der von dir oben angegebenen Kennung funktioniert es aber noch eine andere Frage: wenn ich eine deutsche Bibel habe (z.b. die Luther 2017) und in einem anderen Tab eine hebräische Bibel (z.b. die Lexham) und die beiden miteinander verknüpfe, sollte dann
-
Danke für den Hinweis, Problem hat sich geklärt
-
ich arbeite mit windows 10
-
ist ja interessant ... wie kann das sein; ist da irgendwie eine Einstellung falsch bei meiner Installation?
-
Wenn ich im Dark-Mode das Herder Bibellexikon aufschlage, ist der Text nicht lesbar - (fast) alles dunkel ...
-
Was ich bisher gesehen habe, scheint mir das neue Logos 9 übersichtlicher zu sein. Sehr schön! Auch der "Predigtkalender" scheint eine interessante Sache zu sein. 2 Fragen dazu: Super wär eine Spalte, in die man die Art des Textes eingeben könnte (Predigt, spiritueller Impuls, ...) - dann wär es leichter, das Instrument breiter
-
ja, wär sehr schön, wenn sich das gut entwickeln würde und bald verfügbar wäre.
-
Herzlichen Dank für die Info!
-
Hallo, ist es möglich (etwa auf ein zweites Gerät) nur einen Teil der Bücher herunterzuladen (weil das zweite Gerät nicht so viel Speicher hat)? Gibt's da eine Möglichkeit?
-
Sehr gute Idee! Würd ich auch sehr begrüßen (und auch seinen Römerbriefkommentar!)
-
danke Jan und Thomas für eure Unterstützung, es funktioniert und so ist mir geholfen!
-
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte für eine Studienarbeit aus dem Herder Kommentar zur Genesis zitieren. Der ist aber nur nach den Bibelstellen getaggt. Z.b. Gen, 6,39. Für die Studienarbeit benötige ich aber die Seitenzahl. Wie finde ich die?
-
Hallo, nur so eine Frage: was ist eigentlich mit der Interlinear zur Einheitsübersetzung - habt ihr das vergessen? mir scheint, das würde jetzt schon höchste Zeit, ist doch schon ziemlich lange her ... besten Gruß, R.H.
-
Sehr gut! Jetzt ist es gekommen. Ich freu mich sehr darüber, dass ihr die Reihe in euer Programm aufgenommen habt. Es ist ein enormer Qualitätszuwachs für eure deutschsprachigen wissenschaftlichen Ressourcen! Wunderbar.