-
Danke, ist in die Ideenkiste aufgenommen. Ich werde mir in den nächsten Woche ein paar Tage Zeit nehmen und mich voll auf Trainingsvideos konzentrieren.
-
[quote user="Markus M. (evangeliums.net)"] Mir ist so ähnliches Problem bei meiner Rezension bereits aufgefallen: https://www.evangeliums.net/rezension_logos_bibelsoftware.php (Unterschiedliche Suchergebnisse) [/quote] Die Unterschiede habe ich mal ganz genau recherchiert und die lassen sich gut erklären. Es liegt sehr wahrscheinlich daran
-
[quote user="ilian"] TUAT - fehlender Datentyp / Tagging (auch in "Texte zur Umwelt des Neuen Testaments" fehlt Tagging) - schon gemeldet? [/quote] Da weiß ich auf jeden Fall, dass der Antrag intern eingereicht wurde.
-
Eine Anmerkung noch: wenn man in den Suchergebnissen nicht auf den TITEL der Predigt klickt, sondern auf das gesuchte Wort, das gelb hervorgehoben ist, springt Logos auch an die Stelle in der Predigt, wo das gesuchte Ergebnis zu finden ist:
-
Das geht aktuell nur über die Webapp.
-
Da stimmt was bei der Einteilung des Buches nicht. Das geb ich gleich weiter.
-
Danke an alle für eure Mitarbeit. Das Guthaben sollte auf eurem Account angekommen sein.
-
[quote user="Andreas Roemer"] Dann kann ich weiter an der Schadensaufstellung für die Versicherung arbeiten. Sag bitte kurz bescheid [/quote] Tut mir sehr leid. "So etwas passiert ja immer nur anderen".
-
Die ersten beiden getaggten Webinare sind auf Youtube aktiviert. Vielen Dank!
-
[quote user="Tobias Gerbothe"] Eine Frage doch noch: Tricks für Quicktip: Tipps aus denen ein eigenes neues Video produziert werden könnte, oder die man aus dem Webinar als eigenenes Video ausschneiden und allein verwenden könnte? [/quote] ich würde hier ein eigenes Video dazu machen, dass keinem Kontext braucht.
-
Wow, vielen Dank. Das macht ihr genau richtig. Wer zuerst schreibt, dass er ein webinar übernimmt, der hat den Zuschlag. Wenn das dann nicht bis zum 31. Dezember erledigt ist, gebe ich das weiter. Es hier rein zu posten ist eine gute Idee. Ansonsten auch an unsere Support Adresse schicken. ich wünsche euch weiterhin gesegnete Weihnachtstage
-
Wichtig: das funktioniert nur in Logos 9. In Logos 8 gibt es diese Möglichkeit noch nicht direkt.
-
Hat jemand Lust, das vorletzte Webinar (Predigteditor) anzuschauen und Timecodes zu vergeben? Für jedes Webinar, das ihr so erledigt, gibts 15$ Guthaben. Wie gehts? Ihr antwortet in diesem Post und schreibt, welches der unten genannte Webinare ihr taggen möchtet. Maximal 2 auf einmal, damit mindestens 2 Personen die Chance haben, das zu machen
-
Bitte entschuldigt die Verzögerung. 1. Das geht meines Wissens nicht. Der Predigteditor erkennt zwar den Vers, aber verwandelt es nicht in eine Folie. Die Lösung wäre: Psalm 3,3-9 zu schreiben, Folie bearbeiten und dort die Verse dazwischen rauszunehmen. 2. Scheint gelöst, bzw. zumindest erklärt zu sein. @Tobias: Mein Kommentar
-
Ben hat schon einige Male zugegeben (und ich mach das hiermit auch), dass die Einträge der Zeitleiste wirklich nicht gut übersetzt ist. Wir haben hier leider teilweise Übersetzer gehabt, die ohne Zweitgedanken ein richtiges, aber nicht das eine passende Wort übersetzt haben. Zur Idee "Tag aus der Geschichte" ist es so: das ist gerade
-
Der Bibelbrowser hilft auch bei vielen solcher Anfragen. Dazu gibts sogar einen eigenen Filter: Nachteil hier: man MUSS speziell suchen, man kann nicht alle Stellen filtern. (Fragt mich nicht, warum). Aber wenn man dann eine Stelle gefunden hat, klickt man rechts und öffnet die Tags: Dann einfach noch alle speziellen Elemente löschen und voilà
-
Ich hab mich jetzt mal durchgearbeitet und hier sind meine Erkenntnisse. Fazit: es ist kein Bug (und das sage ich nicht, weil ich Mitarbeiter bin) Die Suche aus dem Faktenbuch ist für Bibelsuche nicht optimal. Sie ist gedachte für die Bibliotheks-Suche, wo dann auch der Fließtext durchsucht wird. Denn Kommentare z.B. schreiben etwas
-
Man kann alle bestehenden Dokumente auf einmal umstellen. Alle auswählen, rechts das "Info"-Panel öffnen und Sprache ändern:
-
Sehr coole Idee so eine Verlinkung anzulegen
-
Welches Paket hast du denn? Bezüge zwischen AT und NT sind erst in einem höheren Paket enthalten. Es wird dann im Explorer angezeigt, aber kann nicht gesucht werden. Andere Idee: suchst du in einer Bibel mit Interlinear-Datensatz?