-
[quote user=" Ben Misja (Faithlife) "]Wenn es um farbige Unterstreichungen geht, arbeite doch einfach mit dem Auswahlmenü. Einfach den gewünschten Text mit der Maus auswählen, dann kommt dieses kleine Fenster, wo du einfach eine Markierung setzen kannst. Das Popup kennt sogar deine zuletzt verwendeten Textmarker-Stile.[/quote] Das funktioniert
-
Thanks for this masterpiece!
-
Ok. Danke euch. Hab mir jetzt ne eigene Version gemacht (nein, teile ich mit niemandem, keine Sorge). Bis die offizielle erscheinen wird, wird das so reichen müssen.
-
Gute Nachrichten, vllt wärt ihr so nett und postet dann hier den Link zum Prepub, dann geht das mir nicht durch die Lappen :D
-
Hei - kann man das PB noch irgendwo herunterladen? Die Links hier sind nach so vielen Jahren natürlich nicht mehr gültig :)
-
Danke!
-
You could vote for my feature request, I added icons to my initial request. Maybe sometimes a logos developer will have mercy and add some visual "bling bling" to the notes tools https://feedback.faithlife.com/boards/logos-desktop-app/posts/custom-highlighting-notes-background-bfd8e059-03c1-4e44-8869-027b8bf87585
-
Danke! Auch für das andere von gerade!
-
Super, vielen Dank!
-
Falls wer auf den Thread stoßen sollte - das Problem lag an der eingesetzten Virtualisierungssoftware. Aber etwas versteckt. Und zwar bietet VirtualBox die Möglichkeit, 3D-Beschleunigung zu aktivieren. Das wird bspw. für Photoshop benötigt bzw. wird dort unterstützt, deshalb hatte ich es angeschaltet und nicht weiter drüber
-
Hallo zusammen, neuerdings mehren sich bei mir Anzeigefehler - siehe Anhang. Ich habe das Gefühl, seit 9.1 ist es schlimmer geworden, aber ist schwer genau zu sagen. Auf jeden Fall aber wird es insgesamt immer häufiger oO Weiß da jemand Rat? Hab schon gesucht, aber die Suchfunktion vom Forum ist für die Tonne ähm ich finde
-
Nur, damit eine weitere Stimme gehört wird - auch ihr wäre sehr dafür, Werke von Berger aufzunehmen. "Neues Testament und andere Frühchristliche Schriften" (zusammen mit Christiane Nord) - ist in Stücken oder vollständig auch in anderen Logos-Werken zu finden (überwiegend englisch, manchmal deutsch), aber ohne die
-
Danke!
-
Mal eine Frage - wenn man predigten als PB generiert, welchen Typ wählt ihr dann? Ich habe das bisher immer mit Monographie erledigt... aber bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob dann Predigten mit passenden "Indexinformationen" (wie in diesem Fall) korrekt in Logos eingebunden werden...
-
Danke!
-
Thanks in 2020 :D
-
Ich wäre auch an Literatur bspw. von T. Dietz, E. Drewermann, S. Zimmer(!!) und so weiter interessiert. Diese Autoren lese ich sehr gerne und viel, eine Verfügbarkeit innerhalb von Logos wäre recht bequem (ich habe einzelne Bücher selbst in richtig viel Arbeit gescannt und mir als PB verfügbar gemacht...). Richard Rohr selbstverständlich
-
[quote user="Markus Schmelzle"] ich würde mich über die Schatzkammer Davids von Spurgeon freuen. [/quote] Falls das für dich in Frage kommt: Diese Reihe ist in englischer Sprache in Logos kaufbar, habe ich heute erstanden, weil ich den Kommentar auch innerhalb von Logos haben wollte.
-
Danke!
-
Mal in den Raum gefragt - kann man sich für die Beta irgendwo bewerben? :D