-
[quote user="Andreas Roemer"] Wenn ich Vokalzeichen, Sin/Schin etc. in Word schreiben möchte, nutze ich den Font "bwhebb". Der Font und sehr nützliche Informationen dazu finden sich hier: BibleWorks - Greek and Hebrew Fonts B leibt gesund Andreas [/quote] Vorsicht, der ist nicht nach Unicode codiert! Also mit nichts(?) anderem kompatibel.
-
Ich glaube da hat sich manches nach hinten verschoben. Die Formulierungen sind jetzt etwas vorsichtiger: https://docs.google.com/document/d/1-YEYYqDuW0PuMdVex4Ob7neRxXteIg1OEwSaAPN9g4s/edit#heading=h.qjgkodutpnc9
-
[quote user="Tobias ofm"] Und wie wäre es mit dem "Lexikon für Theologie und Kirche in der 3. Auflage (LThK3)" als Pendant zur RGG? Da dürften die Lizenzgebühren in Anbetracht des Alters nicht so hoch sein dürfen. Und wenn nicht für Logos, dann vielleicht für Verbum? [/quote] Das wurde ja schon eingetragen: https:
-
[quote user="Ben Misja (Faithlife)"] [quote user="Peter Robert"] Hallo - wie sieht es mit dieser Veröffentlichung aus? - in Deutsch selbstverständlich: Flavius Josephus, "Die Geschichte des jüdischen Krieges" und "Altertümer" Ich bin nämlich auf der Kippe ob ich es doch als Bücher kaufen sollte. Danke für ein Update
-
Hallo in die Runde, ich habe versucht die Überschriften (des Sirachbuches) im Text der LXX (also die auch in den Mss. stehen, nicht irgendwelche Gliederungen der Herausgeber) mit anderen alten Übersetzungen zu vergleichen. Bspw. das "Lob der Weisheit" (Sir 24) Sowohl die LXX Swete, als auch die Göttinger Septuaginta haben im Ressourcenfenster
-
Ich wünsche euch viel Erfolg und freue mich, dass das dt. Team Verstärkung bekommt!
-
[quote user="NB.Mick"] Die Schriftart ist ziemlich egal und deinen eigenen Präferenzen überlassen - wenn du ein PB daraus machen willst, muss es halt UNICODE sein [/quote] Jein, wenn es auch Vokale geben soll, nicht, die werden zwar von vielen Schriftarten eingebaut, aber von den wenigsten korrekt, sodass die Punkte gerne mal auf andere Buchstaben
-
Hast du eine (funktionsfähige) hebr. Schrift installiert? Ohne die wird es nicht gehen. Für Privates empfehle ich SBL Hebrew und für alles andere Ezra SIL. Wenn die installiert sind, sollten bspw. aus Logos kopierte Texte korrekt angezeigt werden.
-
Vielleicht ist es möglich (zumindest intern für Logos) zu schauen, welche (deutschsprachigen) Bücher am meisten in der vorhandenen Literatur zitiert wird.
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, was hier gesucht wird. Wenn ich recht sehe, sind "Devotional" in etwa Andachtsbücher, vielleicht findet sich in der Kategorie "Christliches Leben" etwas auf deutsch, das hier passt. Oder erbauliche Kommentare? Spirituellismus kann ich nicht wirklich einordnen, Meister Eckard steckt man ja meist zur Mystik, wüsste
-
[quote user="Andreas Roemer"] Verstehe denn Sinn nicht, welcher Vorteil es hat, diese auch noch in der Mediathek von Logos vorzuhalten. [/quote] Vielleicht Einfügen in bspw. eine Predigt?
-
Gibts dafür schon einen Feature-Request? Ich würd' gerne meine Stimme mit in den Topf werfen
-
[quote user="Ben Misja (Faithlife)"] [quote user="Tobias Gerbothe"]fürs AT bspw. Gesenius-Kautzsch(-Bergsträßer)[/quote] Haben wir schon, zumindest die 28. Aufl. (letzte Kautzsch, nicht Bearbeitung Bergsträßer ). [/quote] Deshalb habe ich ihn eingeklammert Leider ist der Mann ja nicht mehr fertig geworden. [quote user="Ben
-
[quote user="wenbin"] Guten Tag Als der vorherige Philologe wünsche ich mir auch die Grammatik der klassischen Griechisch. konkrete Vorschläge wäre: Griechische Grammatik by Eduard Bornemann (Autor), Ernst Risch (Autor) [...] wenn man die Grammatiken nach der Gruppe der "idealen Lesen" unterscheiden, würde ich sagen, dass Bornemann
-
[quote user="Ben Misja (Faithlife)"] Ich erfahre gerade, dass diese Adresse derzeit noch als Lieferadresse gespeichert sein muss, und zwar hier: https://de.logos.com/account/shipping Eine deutsche Rechnungsadresse wird derzeit nicht berücksichtigt. Stattdessen fällt das Tool auf US-Feiertage zurück. Ich habe gebeten, das zu verbessern
-
[quote user="Jürgen Burzlaff"] Frage: Kann man Bible Projekt Deutsch auch in Logos 9 Gold einbinden? [/quote] Basic ist ja kostenlos, es ist also kein Problem, das einfach zu ergänzen. Aber ob es eine permanente Lizenz gibt (Basic ist m.W. immer temporär), kann ich nicht sagen.
-
[quote user="Klaus Hickel"] Nachtrag: kannst du mir noch sagen, wie man Ordner einstellt? [/quote] Rechtsklick auf einen Shortcut und dann jeweils den Ordnernamen eingeben. siehe hier: https://community.logos.com/forums/p/195468/1130180.aspx#1130180
-
Vielen Dank euch! Ich sehe, dass meine Hardware-Kenntnisse echt hinterher hängen Ich werde mich mal umsehen, was entsprechende Teile im Vergleich mit einer Neuanschaffung kosten. Die von Markus erwähnte Variante mit Adapter werde ich eher nicht probieren. Das Board ist von 2009 und wenn ich dann eine HDD zum booten brauche ist die Geschichte
-
[quote user="Ben Misja (Faithlife)"] Ah, wenn du nur eine Stadt eingibst, funktioniert es nicht. Es muss eine gültige deutsche Adresse sein. [/quote] "Gültig" ist hier irgendwie ein relativer Begriff. Aufgrund des "grünen Häkchens" dachte ich die Stadt wäre schon gültig. Aber auch mit vollständiger Adresse geht es
-
Rudolf Brockhaus ist zumindest 1932 gestorben. Sollte also gehen, falls niemand sonst beteiligt war.