-
Das kann ich bestätigen.
-
[quote user="Raphael"] Die englische Version ist gerade bei 119US$: https://www.logos.com/product/8491/theological-dictionary-of-the-new-testament-tdnt [/quote] Hm. Das ist verlockend. Allerdings hätte ich die Version in deutscher Sprache schon lieber.
-
Viel Fortschritt ist bei der Finanzierung ja nicht zu erkennen. Schade. Sieht nicht gut aus, oder?
-
Was das Referral Programm angeht, so habe ich da immer zwiespältige Gefühle. Ich bin bei Empfehlungen immer ganz froh sagen zu können, an meinem Zuspruch nichts zu verdienen und keine Verwandten oder Freunde bei der Firma zu haben. Aber danke für den Hinweis.
-
Ich freue mich bei jedem LK Kongress über den Logos Stand. Seit ihr gut und gesund wieder daheim angekommen? Selber habe ich euch am Stand nicht angesprochen. Allerdings leite ich interessierte Geschwister gerne bei euch vorbei. Der Pastor der Nachbargemeinde war sehr angetan. Er wird sich ein Paket zum Geburtstag kaufen. Dabei fiel mir auf, wie
-
Derzeit nutze ich auf dem iPad Po 11" hauptsächlich die Web-app, weil der Bibeltext dort auch interlinear angezeigt wird. In der iOS App scheint es diese Möglichkeit der Darstellung nicht zu geben, oder habe ich da was übersehen?
-
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Vielleicht ist die geplante Trennung von iPhone iOS und iPad iOS für die Logos Entwickler ja ein Anreiz gerade die iPad Version gehörig aufzubohren. Die Bildschirmauflösung ist ja (gerade bei den Pro Geräten) mittlerweile so hoch, dass es sinnvoll ist mit ähnlichen Bildschirmaufteilungen
-
Hi Steve and all, my index ran through by using " Neu bauen Index " ( Rebuild Index ). Now everthing in this case is fine. br frank
-
Danke für die Tips. Zunächst versuchte ich es mit 1. " Neu bauen Bibliotheksindex" Es erschien zwar das Symbol, aber der Mac rührte sich nicht Danach schloss ich Logos 8. Beim Neustart legte mein Mac zwar los, aber nicht für lange. Er blieb bei 0%. Ich probiere es jetzt mal mit " Neu bauen Index ".
-
Hallo Zusammen, seit ein paar Tagen hängt die Indizierung meiner Bibliothek bei 6% fest. Ich habe schon einige Sachen versucht. 1. Mac neu starten 2. Logos 8 abschalten, neu starten. 3. Logos 8 in den Papierkorb werfen, neu herunterladen Nichts hilft. Permanent ist der kleine blaue Kreis mit der 1 darin sichtbar und zeigt die 6% an. Leider indiziert
-
Ja, mir ist diese Funktion bekannt. Sie funktioniert bei mir und der Luth 84 mit ihren interlinear-Optionen halt nicht. Da kann ich machen was ich will. Bei der Luth 2017 bleibt alles so, wie ich es beim letzten Gebrauch von Logos 8 eingestellt habe. bei Luth 84 und Schlachter nicht.
-
Hallo Ben, mein Logos startet derzeit mit meinem abgespeicherten Arbeitsbereich "Favorit". Deaktiviere in den Interlinear-Optionen der Luth 1984 und Luth 2017 die Interlineardatensätze, so sind bleiben diese bei einem Neustat von Logos 8 deaktiviert. Aktiviere ich in beiden Übersetzungen die Datensätze und überschreibe Variante
-
Ja, ich benutze stets die letzte geöffneten Arbeitsbereiche. Das Problem taucht auch bislang nur bei Luth 84 auf. Die Einstellung bei Luth 2017 bleibt bestehen und die Interlinearansichten auch beim Neustart von Logos 8 bestehen.
-
Vielleicht bin ich etwas schwer von Begriff, aber wie verhindert man, dass bei der Luth 84 der Interlinieardatensatz immer wieder deaktiviert wird wenn Logos beendet wurde. Ich muss diese Funktion nach jedem Neustart wieder neu aktivieren. gruß frank
-
Schade. Die alte Anzeige war mir lieber, da rascher Verfügbar.
-
Mit Logos 7 wurde die Versionsnummer und die Art der Aktualisierungen noch oben auf der Startseite angezeigt. Mit Logos 8 kan ich diese Hinweise nicht mehr finden. Weiß wer, wo das abgeblieben ist? gruß Frank
-
*hebt mal die Hand für Hamburg als Seminaraort*
-
[quote user="rf."]Warum wird nicht angezeigt, welches Paket ich erworben habe (Platin), damit ich sicher gehen kann, dass ich dies nicht nur bezahlt, sondern auch tatsächlich erhalten habe? Jetzt muss ich anhand einzelner Resourcen prüfen, ob tatsächlich das Paket mit den dazugehörigen Funktionen und Bänden enthalten sind? Das
-
Was die HTA Reihe angeht, so scheint lediglich Joel Whites Kolosserbrief kurfristig anzustehen. Ich habe Den Band für November 2018 auf dem Plan. Für alle weiteren Bände steht noch nichts konkretes fest und für die Hebräerbrief scheint es nicht einmal einen Autor zu geben. Von daher halte ich es für wahrscheinlich, dass
-
Der Kommentar " "Das Buch Ester (Band 19) von Daniel Arnold, SCM R. Brockhaus, 2016", ISBN-10: 3417250854, ISBN-13: 978-3417250855 " fehlt, weil seine Veröffentlichung auf das Jahr 2020 verschoben wurde. http://www.theologische-buchhandlung.de/editionc.htm?TSPD_101_R0=4dc149420fb30954c14002aa98c491afk8w0000000000000000619daf54ffff00000000000000000000000000005bd76ddf00d26895e7#AT_Band_19