-
Habe mal gesehen, dass er seine Logos - Bibliothek zum Verkauf angeboten hat. Vermutlich erfolgreich...
-
Kann ich nicht sagen, ich habe eine andere Ausgabe vor einigen Jahren erworben. Bei mir ist sie in die MFChi SOftware eingebunden. http://www.mfchi.org/ LG Thomas
-
Eine gute Quelle für deutsche Illustrationen sind die Andachtsbücher von Axel Kühner. Sie gibt es digital schon auf MfiCHi (Mit bibl. und thematischer Suchfunktion), aber eine Einbindung in Logos wäre natürlich Sahne.
-
Im Exegese-Assistent taucht der Mk. Kommentar von Pesch auf, wenn man einen Mt.-Text als Basis hat. Vermutlich stimmt da die Zuordnung nicht. Sucht man dagegen was bei Mk. erscheint für HThK nur der Pesch Kommentar. Kann man da was machen? Gruß Thomas
-
Also it would be helpful, in stamping illustrations which I used and easily can see, when it was the last time.
-
DANKE, das ist ja Super
-
Logos 7.15 Version: 7.15.0.0022 Released: May 14, 2018 New Features Context Menu Added support for some data types in German. Hat jemand schon herausgefunden welche "Data Types" das sind?
-
Komisch, die neuen Ressourcen ( die deutschen!) werden bei mir gar nicht mehr als neue Ressourcen auf der Logos-Homepage angezeigt, wiewohl sie installiert wurden.
-
Danke, es sind die Angaben für die Visa-Karte, die für die Rechnungsstellung verwendet werden. Da muss irgendwie mal was schief gegangen sein. Komischer Weise habt ihr bisher euer Geld bekommen, auch wenn der Name bei der Visa-Karte unvollständig war. Alle anderen Links zeigen den richtigen Namen.
-
Allerdings finde ich da nicht unter: https://faithlife.com/account/edit Wo muss ich das denn suchen?
-
OK. danke für den Hinweis
-
Die Rechnung über EInkäufe bei Logos kürzt sowohl bei der E-Mail als auch - über die Order History aufgerufen meinen Namen auf "Thoma" zusammen. Ich weiß nicht, ob das auch anderen Usern so ähnlich geht? Es wäre schön, wenn ihr dieses schnell ändern könntet, damit ich meine EInkäufe steuerlich
-
Text markieren - dann ctrl - R oder links oben auf das jeweilige Buch klicken und im erscheinenden Menü "laut vorlesen" auswählen.
-
Wäre es evt. möglich, die Vorlesefunktion von Logos so anzupassen, dass sie sich an der jeweiligen Sprache der Ressource orientiert und nicht an der Sprache der Benutzeroberfläche? Das würde die Funktion deutlich verbessern!
-
Das mit zuerst digital stimmt so nicht. Schon vor mehr als 9 Jahren habe ich als Student in Tübingen auf eine digitale Geamtausgabe zugreifen können.
-
Genau das wäre die Suchanfrage. Es geht ja letztlich darum Suchergebnisse so einzugrenzen, dass man damit was anfangen kann.
-
DANKE !!!
-
Weiß jemand wie man beim Memorieren mit der Versliste weiterschaltet, daher von Schritt 1 nach 2 kommt? Ist bestimmt ganz einfach, aber ich steh davor wie der Ochs vor dem Berg...
-
Also ich hätte schon Interesse, aber wie das mit visuellen Filtern geht, weiß ich auch noch nicht. Danke auf jeden Fall!
-
und wie soll man so etwas wissen....