Sorry für die vielen Frage, aber was muss ich tun, damit ein persönliches Buch beim öffnen am Anfang beginnt und nicht da wo ich beim letzten lesen war?
Sascha
Ich habe keine richtige Lösung, aber wenn man die Home-Taste drückt, geht man zurück zum Anfang des Buches.
OK danke :-)
Wenn man sich ein NT in Word schreibt, besteht in logos 6 die Möglichkeit es einzubinden, als wäre es eine Ausgabe von logos? Meine speziell die suche und das scrollen der fenster. Bei bibleworks soll es wohl funktionieren.
beides bei mir positiv. Die Suche nach Arius zeigt bei mir auch die Werke von Alexander und Ambrosius (beides PB) neben vielen anderen Ausgaben. Bibelstellen werden (wenn richtig geschrieben) verlinkt. Beim mit scrollen muss man eine Formel eingeben.LG
Wenn man sich ein NT in Word schreibt, besteht in logos 6 die Möglichkeit es einzubinden, als wäre es eine Ausgabe von logos? Meine speziell die suche und das scrollen der fenster.
Ja, das geht definitiv. Sogar die erweiterten Funktionen wie Textvergleich usw funktionieren.
Falls du englisch liest: es gibt ein paar Threads im "Files"-Unterforum, in denen über das Erstellen von Bibeln gesprochen wird (ich hab das nie von Null auf begonnen, würde aber möglicherweise über Excel mir die Verse aus Bibeltext und Milestone-Markierungen zusammenstellen und dann nach Word rüberspielen. Möglicherweise schaust du dir auch das wiki dazu an oder nimmst einfach eine funktionierende PB-Bibel als Muster (verlinkt von hier - schau zB nach SENT, ASV)