Wie deutschsprachige Bibeln in die App laden und mit Sudienfunktionen nutzen?

Hallo allerseits
und ein gutes neues Jahr wünsche ich (spät aber denn-) noch. [:D]
Ich habe mir eben die Faithlife Studienbibel App auf meinem Android-Smartphone installiert.
Leider konnte ich weder hier noch bei einer kurzen Suche auf der Website bzw. in Google eine Anleitung/Einführung finden, wie ich deutsche Bibelübersetzungen offline herunterladen und auch mit den Studienfunktionen nutzen kann? Bei den Werken sehe ich nur die in der App-Beschreibung angegebenen Werke (NIV, ESV, NKJV, NASB).
Gibt es auch kostenlose deutsche Versionen, wie z.B. bei YouVersion?
Dann noch eine Frage: Wie kann man denn nicht mehr benötigte Dokumente, Materialien etc. wieder vom Gerät löschen? Bleiben danach Ordner o.ä. zurück?
Vielen Dank schon einmal und
Viele Grüße
Comments
-
Hallo Reth,
du kannst es folgendermaßen tun:
- Einen Account (Benutzerkonto) erstellen
- Die passende Bibel hier finden und erwerben: https://de.logos.com/search?context=product&sortBy=bestselling&limit=60&page=1&facets=Language_German
- Die Luther 1912 kann man kostenlos erhalten, indem man seine E-Mail in das entsprechende Feld eingibt und dann bekommt man eine E-Mail mit dem Link (oder Gutschein): https://de.logos.com/products/1586/luther-bibel
- Anschließen erscheinen die erworbenen deutschen Werke in deiner Bibliothek (Android-Smartphone) und du kannst sie herunterladen.
0 -
Reth said:
Dann noch eine Frage: Wie kann man denn nicht mehr benötigte Dokumente, Materialien etc. wieder vom Gerät löschen? Bleiben danach Ordner o.ä. zurück?
Meinst du die Werke in der Bibliothek?
Sie kann man wieder entfernen, indem man in der Bibliothek auf das Symbol "i" (rechts vom Titel) klickt und dann sieht man auch das Button "Entfernen"...
Update:
Herunterladen in der App geht übrigens auch so: auf das Symbol "i" (rechts vom Titel) klicken und dann herunterladen...
0