Langsam ladende Atlaskarten

Hallo zusammen,
geht das nur mir so oder brauchen die Atlaskarten bei euch auch immer so lange zu laden, auch jedes Mal wenn die Detail-Stufe geändert wird. Da kann man sicher noch einiges rausholen.
Comments
-
Also, die Karten laden leider nicht sehr schnell, egal ob man Internet nutzt oder nicht. Ich weiß jetzt nicht, ob die Grafikkarte eine Rolle spielt oder ist es eher eine Sache der Programmierung, die man evtl. optimieren könnte. Unter Systemvoraussetzungen wird weder einen Prozessor noch eine Grafikkarte angegeben...
Meine Grafikkarte ist "Intel Iris Graphics 6100" (CPU: i7, ca. 3GHz). Sie ist jetzt keine dedizierte, aber schon guter Standard für ein Laptop...
Was hast du für eine Grafikarte?
@Alle, welche Erfahrungen habt ihr mit einer dedizierten/externen Grafikkarte?
Edit:
Übrigens, das Problem gab es schon letztes Jahr mit der Beta-Version (siehe Forumbeitrag dazu).
Offensichtlich immer noch auch in Logos 6.10...
0 -
bei mir dauerts ein paar Sekunden
0 -
Ich habe ähnliches Problem, mit der Geschwindigkeit.
[:(]
0 -
Artur Volkov said:
Ich habe ähnliches Problem, mit der Geschwindigkeit
Mir ist jedoch aufgefallen, dass wenn man die Karten einmal geöffnen hat, das zweite Mal schneller laden (auch nach Neustart des Programms).
Es muss doch ein Problem der Programmierung sein...
0 -
vielleicht bleiben sie im Arbeitsspeicher???
0 -
Sascha John said:
vielleicht bleiben sie im Arbeitsspeicher???
Ich glaube nicht. Auch nach einem Neustart meines MacBooks laden sie schneller...
0 -
ilian said:Artur Volkov said:
Ich habe ähnliches Problem, mit der Geschwindigkeit
Mir ist jedoch aufgefallen, dass wenn man die Karten einmal geöffnen hat, das zweite Mal schneller laden (auch nach Neustart des Programms).
Es muss doch ein Problem der Programmierung sein...
Diesen Umstand sehe ich nicht als Problem, sondern als Aspekt der Lösung: das klingt sehr deutlich danach, dass Logos einmal verwendete Katen auf der Festplatte speichert (einen "Cache" verwendet), so wie es das mit Videos auch macht. Dadurch wird die Ladezeit über das Internet als Faktor eliminiert. Wenn das zweite mal laden schnell genug ist, haben die Programmierer wohl einen guten Job gemacht - nur dass das Internet in Deutschland meist nicht gerade turboschnell ist.
EDIT: wobei das Laden das eine, das Anzeigen das andere Thema ist. Logs würden helfen, dass ggf. auseinanderzudividieren (eine bessere Grafikkarte mit mehr eigenem Speicher würde für das Anzeigen helfen, wenn das Internet nicht die Schwachstelle ist). Was die Programmierer ggf. tun könnten, wäre nach dem Laden und Abspeichern einer Karte die nächst-tiefere und nächsthöhere Auflösung schon mal 'auf Verdacht' zu laden ("pre-fetching") in der Annahme dass das sehr wahrscheinlich bald vom User angefordert wird - und dann ist es schon da. /EDIT
Have joy in the Lord!
0