sermon-onilne.de?

Hallo zusammen
Was haltet Ihr davon, dass sermon-online.de mit seinen vielen Ressourcen (mp3, pdf, etc.) irgendwie in Logos Deutsch eingebunden wird? Sorry, wenn die Frage naiv klingt, aber ich vermute, man könnte zumindest die Suchfunktion auf die Seite erweitern, oder gar Inhalte durchsuchen, wenn es irgendeine Art von FTP-Zugang dazu gibt (von der Lizenzierung her sollte alles frei sein).
LG
Christof
Comments
-
im Passage Guide gibt es verschiedene Online Ressourcen für Predigten auf englisch, das könnt man sicher auch für die Predigtdatenbank machen.
0 -
Es sollte möglich sein, weil wie Sascha schon geschrieben hat, im "Textabschnitt-Leitfaden" einige Homepages zur Verfügung stehen:
- http://www.sermoncentral.com/
- https://www.gracewaymedia.com/
- http://www.sermonaudio.com
- http://sermons.logos.com
Man kann jedoch das im "Textabschnitt-Leitfaden" (engl. Passage Guide) nicht selbst verändern. Man kann nur festlegen, welche Bereiche angezeigt werden und in welcher Reihenfolge...
Ich hoffe, dass Faithlife etwas in diese Richtung für die deutschsprachigen Nutzer tun wird...
0 -
Das wäre echt toll, dann hätte ich direkt in Logos Zugriff auf die (über 700!) Vorlesungen von Roger Liebi [:D] und prinzipiell fast 25800 Ressourcen, die in dieser Schatzkammer liegen.
0 -
Gelesen, notiert und am untersuchen!
Ich persönlich finde es eine gute Idee, kann aber leider nichts versprechen.
Thomas
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Gelesen, notiert und am untersuchen!
Ich persönlich finde es eine gute Idee, kann aber leider nichts versprechen.
Thomas
Hallo... wie ist denn bei dem Thema der aktuelle Stand?
0 -
-
Die von Sascha gefundenen Predigten sind auf sermons.faithlife.com gehostet. Die kann man mit dem Predigteditor automatisch exportieren lassen.
Wir haben uns sermon-online.de mal ernsthaft angeschaut. Die Seite begeht allerdings reihenweise Urheberrechtsverletzungen, sodass ich von der Benutzung abrate und es für uns wohl weitaus schädlicher als nützlich sein würde.
Senior Manager, New Languages
0 -
danke Ben
0 -
Danke Ben. Hast Du da konkrete Beispiele? Ich würde gerne mit dem Seitenbetreiber diesbezüglich Kontakt aufnehmen, damit wirklich nur freie Inhalte dort gehostet würden.
P.S. Da ich Nicht-EU-Bürger (CH) bin, darf ich die Urheberrechtssituation (noch) etwas entspannter sehen [H]
0 -
Christof Kälin said:
Danke Ben. Hast Du da konkrete Beispiele? Ich würde gerne mit dem Seitenbetreiber diesbezüglich Kontakt aufnehmen, damit wirklich nur freie Inhalte dort gehostet würden.
Ich linke jetzt mal aufgrund der Rechtslage bewusst nicht, aber Suchen auf der Seite sollten dich zum Ziel bringen:
- Zum Beispiel das Material von Abraham Meister. Das stammt vom Mitternachtsruf, und ich weiß aus Gesprächen mit den Verantwortlichen, dass es definitiv nicht erwünscht ist, dass das im Internet veröffentlicht wird (wir hatten dasselbe Thema ja schon hier im Forum).
- Oder schau mal unter Bibeln, da sind ganze urheberrechtlich geschützte Übersetzungen verfügbar, darunter z.B. die Elberfelder 1985.
- Die haben aber auch ganz viel Material vom CLV (zum Beispiel MacArthur-Werke). Hier weiß ich nichts Gesichertes und könnte mich irren, habe aber auch schon gehört, dass das möglicherweise nicht den Wünschen des Verlags entspricht.
Und hier zeigt sich das gravierendste Problem für mich: dass ich als Nutzer der Seite einfach nicht sicher sein kann, welches Material urheberrechtlich geschützt ist und welches nicht. Das ist ähnlich Youtube, wo es auch reihenweise illegales Material gibt. Nur dass du als Nutzer bei Youtube (meines Wissens) wenigstens die Sicherheit hast, dass du dafür nicht belangt wirst, sondern höchstens der Hochlader (und bald auch der Hoster). Youtube ist ja grundsätzlich ein legaler Service, der auch gegen Urheberrechtsverletzungen vorgeht. Als Konsument kann ich also berechtigterweise davon ausgehen, dass auf Youtube gehostetes Material legal dort verfügbar gemacht wird. Sermon-online.de geht nach meinem Gefühl aber schon viel eher in Richtung einer Filesharing-Seite, wo viele Inhalte offensichtlich illegal sind. Beispielsweise machst du dich beim Gebrauch von Seiten, die illegale Filme hosten, auch als Konsument haftbar, weil das Angebot offensichtlich illegal ist. Dass jetzt Seitenbetreiber neuerdings eh viel stärker in die Pflicht genommen werden, gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen, macht die Sache sogar noch heikler.
Senior Manager, New Languages
0 -
Danke Ben...ich bin bisher davon ausgegangen, dass christliche Seiten sich an Gesetze halten und werde die Seite nicht mehr nutzen.
Bei Meister lag die Sache etwas anders. Die Dateien stammen nicht von Sermon online. Ich hatte den Verlag angefragt und die Erlaubnis bekommen ihn hier zur Verfügung zu stellen...offensichtlich waren sie sich noch nicht bewusst wir groß Logos werden würde. Es war also eher ein Missverständnis ich ging davon aus das jeder weiß was Logos ist. :-)
0 -
Vielen Dank für die Details, Ben.
Als EU-Befreiter kann ich die Sache etwas entspannter angehen, aber ich sehe das Problem für Logos.
Darum werde ich mal den Betreiber kontaktieren, ob ihm die Sache bewusst ist. Sobald die übliche EU-Anwalts-Abmahnwelle losgeht, wäre vielleicht diese Seite von einem Tag auf den anderen nicht mehr verfügbar
0 -
Sascha Andreas John said:
Danke Ben...ich bin bisher davon ausgegangen, dass christliche Seiten sich an Gesetze halten und werde die Seite nicht mehr nutzen.
Sollte man annehmen können, gell? [:)]
Sascha Andreas John said:Bei Meister lag die Sache etwas anders. Die Dateien stammen nicht von Sermon online. Ich hatte den Verlag angefragt und die Erlaubnis bekommen ihn hier zur Verfügung zu stellen...offensichtlich waren sie sich noch nicht bewusst wir groß Logos werden würde. Es war also eher ein Missverständnis ich ging davon aus das jeder weiß was Logos ist. :-)
Glaub ich dir, ich wollte sicher keinen Seitenhieb anbringen.
Christof Kälin said:Darum werde ich mal den Betreiber kontaktieren, ob ihm die Sache bewusst ist. Sobald die übliche EU-Anwalts-Abmahnwelle losgeht, wäre vielleicht diese Seite von einem Tag auf den anderen nicht mehr verfügbar
Gute Idee, ich kann aber nach wie vor nichts versprechen.
Senior Manager, New Languages
0 -
hat ich auch nich so verstanden Ben :-)
0 -
Die gute Nachricht ist, wir sind mit einem Team dabei, den offiziellen Nachfolger von Sermon-Online aufzubauen. Dieser wird nur die rechtlich offiziell geklärten Inhalte übernehmen und viele neue Inhalte und Formate dazu bekommen (Ganz zu schweigen von der modernen technischen Basis).
0 -
[Y]
0 -
Vielen lieben Dank!
0 -
Manuel Roth said:
Die gute Nachricht ist, wir sind mit einem Team dabei, den offiziellen Nachfolger von Sermon-Online aufzubauen. Dieser wird nur die rechtlich offiziell geklärten Inhalte übernehmen und viele neue Inhalte und Formate dazu bekommen (Ganz zu schweigen von der modernen technischen Basis).
Das sind tolle Nachrichten! Danke!
0 -
Manuel Roth said:
den offiziellen Nachfolger von Sermon-Online aufzubauen
Hört Sermon-online denn auf? Seid ihr selbst Betreiber von Sermon-online?
0 -
Nein, sermon-online bleibt ohne Änderung bestehen. Und nein, wir sind nicht Betreiber von sermon-online.
0 -
Ich wollte mal nachfragen, wie es mit diesem Projekt steht? Gibt es diese Seite schon?
Manuel R. said:Die gute Nachricht ist, wir sind mit einem Team dabei, den offiziellen Nachfolger von Sermon-Online aufzubauen. Dieser wird nur die rechtlich offiziell geklärten Inhalte übernehmen und viele neue Inhalte und Formate dazu bekommen (Ganz zu schweigen von der modernen technischen Basis).
0 -
Die neue Seite heißt Crossload => https://crossload.org
0 -
Danke für den Link - sehr interessant!
Wäre genial, die Grafiken/Bilder bei LOGOS einzubinden:
0 -
Dankeschön :-) Der Name ist gut zu merken, so ist die Verbreitung recht einfach.
0 -
Dankeschön :-) Der Name ist gut zu merken, so ist die Verbreitung recht einfach.
0