Hallo zusammen,
Warum wird trotz Phrase bei dem Wort "rauben" Joh 10,12 "raubt" angezeigt?
Gruss Thomas
gleiches Lemma?
Das wäre eine Möglichkeit.
Möchte aber in der Aufzählung z.B. nur das exakte gleiche Wort "rauben".
Ich bekomm es nur in der Luther hin wenn ich statt Lemma die Inlinesuche auf Manuscript mache suche ich genau das Wort
Hier ist ein kleine Umweg
Es scheint so, dass es nur bei den Verben in der Grundform mit " -en" am Schluss vorkommt.
So wird z.B. bei rühmen - rühme, gerühmt, rühmte exakt aufgelistet.
Danke für den Umweg
Lg Thomas
dann liegt es vielleicht an den Datensätzen? Ben müsste das wissen
Hinaus daruber funktioniert Suche bei Android auch nicht sterben.
Dazu kommt Auch noch that bei Android sterben Auswahl AT oder NT nicht ganz Präzise Arbeitet , das Suchergebnis
erfolgt immer in der kompletten Bibel
Wenn ich das richtig diagnostiziere, handelt es sich um das Problem, dass in der BWS gebeugte Wortformen als eigene Lemmas und nicht als Formen einer Grundform angeführt werden, korrekt?
Wenn ich richtig liege: Das ist ein Fehler, der schon länger bekannt ist. Ich habe ihn schon vor der Veröffentlichung der deutschen RI gemeldet. Soweit ich verstehe, ließe sich das nur mit einigem Aufwand lösen - d.h. man bräuchte umfassende Datenbanken mit deutschen Wortformen.
Ob das der Grund ist, warum der Fehler noch besteht, und was diesbezüglich geplant ist, muss freilich Thomas ergänzen.
man bräuchte umfassende Datenbanken mit deutschen Wortformen.
solche gibt es - ich verwende idR canoo.net (über die Lizensierungsmöglichkeiten weiß ich natürlich nichts).
Hallo in die Runde,
die „Suche“ öffnet in der Regel ja in einer neuen Registerkarte.
Ist es in Logos 6 möglich einzustellen, dass das Suchfenster sofort nach Aufruf
direkt „In neuem Fenster „ öffnet?
Gruß Thomas
Hallo in die Runde, die „Suche“ öffnet in der Regel ja in einer neuen Registerkarte. Ist es in Logos 6 möglich einzustellen, dass das Suchfenster sofort nach Aufruf direkt „In neuem Fenster „ öffnet? Gruß Thomas
In der Mac-Version kann man z.B. mit der rechten Maustaste auf das Suche-Symbol klicken und dann u.a. "in neuem Fenster öffnen" wählen, wenn man möchte. Hilft das weiter?
Hier ein Screenshot:
Das ist in der WIN Version auch. Ich möchte gerne,
wenn ich auf das Symbol klicke, dass direkt das separate Fenster
"in neuem Fenster öffnen"
erscheint.
Ich möchte gerne, wenn ich auf das Symbol klicke, dass direkt das separate Fenster "in neuem Fenster öffnen" erscheint.
Ich möchte gerne,
Diese Option ist mir nicht bekannt. Ich glaube, dass das nicht geht...
Aber es ist möglich, vorher nichts in die Suchleiste einzugeben. D.h. man ist mit zwei Klicks bei einem neuen Fenster mit der geöffneten Suche.
Die Frage ist 4 Jahre alt...ich glaub inzwischen sollte er eine Lösung gefunden haben ;-)