Die At Verweise sind jetzt mit BibleLUTBIB1984 versehen
Ich hab festgestellt, das die angegebenen Bibelstellen zwar den hebräischen Text zitieren, Ambrosius aber die Septuaginta zitiert was z.T. so aussieht als würde er falsch zitieren weil es dort anders steht. Es kommt auch vor, dass die Fußnoten Ambrosius dies unterstellen, aber im Vergleich es doch richtig ist. Um dies nachzuvollziehen, habe ich den Deutsche Septuagintatext Septuaginta Deutsch) bzw den Englischen Vulgatatext (Douay Reims) dazu geschrieben.
Die angeführten apokryphen (2 Esdras) Stellen habe ich nach der NRSV zitiert
Angeführte Stellen aus den Klassikern (hier Plato) habe ich aus meiner Perseus Bibliothek zitiert, soweit ich sie finden konnte
Viel Spaß
4212.Der Tod ein Gut.docx