Logos 7 als Grundsprachenhilfe

Hallo Zusammen,
ich nutze Logos sehr oft, um den Lücken in meinen Kenntnissen der Grundsprachen (Hebräisch/Griechisch) aufzuhelfen. "Sehr oft" meint dabei tatsächlich mehrmals täglich. Die Analyse in den Grundsprachen ist daher eine der Hauptgründe gewesen, weshalb ich Logos überhaupt gekauft habe.
Grund dieses Beitrags ist nun, meine Sammlung an Ressourcen bezüglich der Grundsprachenanalyse zu vervollständigen. Ich habe Logos 7 Gold und war damals von der letzten Version der SESB zu Logos gewechselt.
Welches Ressourcen sollte ich noch hinzufügen? Was könnt ihr empfehlen?
lg
Frank
Comments
-
Frank Schulz said:
Die Analyse in den Grundsprachen ist daher eine der Hauptgründe gewesen, weshalb ich Logos überhaupt gekauft habe.
Grund dieses Beitrags ist nun, meine Sammlung an Ressourcen bezüglich der Grundsprachenanalyse zu vervollständigen. Ich habe Logos 7 Gold und war damals von der letzten Version der SESB zu Logos gewechselt.Hallo Frank, wenn du bereits SESB 3 und Logos 7 Gold hast, hast du m.W. auch die wichtigsten wissenschaftlichen Ausgaben zu den Grundsprachen (wie z.B. BHS, BHQ, LXX und NA28). Dazu hast du auch die deutschen Wörterbücher bzw. bekommst du 2-3 bald dazu (wenn sie fertig werden):
- Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament (April 2018)
- Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament (März 2018)
- und auch PONS Kompaktwörterbuch Althebräisch (Februar 2018 ?)
Auf Deutsch hast du ja denke ich das Wichtigste bzw. was momentan angeboten ist (wir hoffen, dass es demnächst noch manches kommt, wie z.B. von Kittel).
Dazu kommen die Kommentare, die auch auf den Grundtext eingehen...
Wenn du Englisch nutzt, dann gibt es natürlich auch Einiges im Angebot, aber vielleicht wartest du ein bisschen ab, bis die o.g. drei Wörterbücher fertig sind und schaust, ob sie deinen Ansprüchen erstmal genügen...
0 -
Hallo ilian,
danke für Deine Zeilen. Abzuwarten ist ein guter Rat. Englische Resscourcen zu nutzen, ist mir auch möglich. Vielleicht gibt es in dem Bereich ja noch Werke, die man sehr gut haben könnte und im Laufe der nächsten Monate mal anschauen sollte. Vorschläge nehme ich da gerne an.
Auf den Kittel bin ich auch gespannt.
Meine Ansprüche gehen in die Richtung, dass es zu jeder biblischen Aussage gerne mehr als nur einen Ratgeber bzw. Analysemöglichkeit habe.0 -
Frank Schulz said:
Meine Ansprüche gehen in die Richtung, dass es zu jeder biblischen Aussage gerne mehr als nur einen Ratgeber bzw. Analysemöglichkeit habe.
Was z.B. die Wörterbücher (Grundsprachen) betrifft, ist das mit dem von dir gekauften Basispaket eigentlich erfüllt:
1. AT-Wörterbücher:
- Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament (ThWAT)
- Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament
- Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament (Gesenius-Buhl), 16. Auflage
- Wörterbuch zum Alten Testament: Hebräisch/Aramäisch-Deutsch und Hebräisch/Aramäisch-Englisch
- PONS Kompaktwörterbuch Althebräisch
- Enhanced Brown-Driver-Briggs Hebrew and English Lexicon (BDB)
2. NT-Wörterbücher:
- Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament
- Liddell and Scott Greek–English Lexicon (LSJ)
- Neuer sprachlicher Schlüssel zum griechischen Neuen Testament: Matthäus bis Offenbarung
- Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament: Griechisch-Deutsch (Kassühlke)
3. LXX-Wörterbücher:
- Lexham Analytical Lexicon to the Septuagint: H.B. Swete Edition
- The Lexham Greek-English Interlinear Septuagint: H.B. Swete Edition
- The Lexham English Septuagint (LES)
Dazu kommen die exegetischen Logos-Assistenten, wie z.B. Wortstudie oder Exegese-Assistent...
Wenn dein Budget es zulässt, dann gibt es auf Englisch auch teure und beachtenswerte Wörterbücher, wie z.B.:
- New International Dictionary of Theology and Exegesis: Old and New Testament (10 vols.): https://www.logos.com/product/129798/new-international-dictionary-of-theology-and-exegesis-old-and-new-testament
- IVP Dictionary of the Old Testament Bundle (2 vols.): https://www.logos.com/product/4714/ivp-dictionary-of-the-old-testament-bundle und logos.com/product/30487/ivp-dictionary-of-the-old-testament-bundle-upgrade
- New International Dictionary of New Testament Theology and Exegesis (5 vols.): https://www.logos.com/product/45403/new-international-dictionary-of-new-testament-theology-and-exegesis
Bibelkommentare gibt es auf Deutsch jetzt noch nicht sooo viel, aber wir hoffen, dass demnächst mehr kommen. Auf Englisch ist da eine Menge: https://www.logos.com/products/search?Resource+Type=Commentaries&Status=Live&start=&sort=pricehi&pageSize=60
EDIT:
und wenn du Bibelkommentare mit unterschiedlicher Ausrichtung möchtest, hast du hier einen Überblick (z.B. eher konstervativ oder liberal): http://libguides.ccu.edu/c.php?g=8235&p=41727
0 -
Was mir im deutschsprachigen Angebot abgeht:
ein deutschsprachiges Wörterbuch des Koine-Griechisch, am besten auch mit dem außerbiblischen Gebrauch des damaligen Griechisch (damit man die LXX besser nachvollziehen kann)
0 -
Ich finde die Interliniarfunktionen Zur Vulgata, Septuaginta und einzelnen Hebräisch, gr. Werken sehr hilfreich mit dem Visuellen Filter kannst du in deiner deutschen Bibel ein Wort markieren und es wird dir angezeigt...umgekehrt ist es natürlich noch besser. Ansonsten würd ich noch Grammatiken dazupacken
0 -
https://www.logos.com/product/10494/the-old-testament-in-greek-according-to-the-septuagint
ich weiß es gibt noch ne teurere aber in meiner Bibliothek ist dass die einzige die sowohl gr und hebräisch interlinear hat was bedeutet ich kann in meiner Lutherbibel ein Wort markieren das ja logischerweise hebräisch ist und es wird mir in der griechischen Septuaginta angezeigt und umgekehrt
0 -
Roland Hofbauer said:
Was mir im deutschsprachigen Angebot abgeht:
ein deutschsprachiges Wörterbuch des Koine-Griechisch, am besten auch mit dem außerbiblischen Gebrauch des damaligen Griechisch (damit man die LXX besser nachvollziehen kann)
Was die LXX betrifft, vermisse ich auch etwas auf Deutsch. Deswegen stimmen wir momentan für diese DBG-Ausgabe "Septuaginta Deutsch (Studienpaket) + Erläuterungen und Kommentare Bd. 1 und 2" ab: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/17954161-septuaginta-deutsch-studienpaket-erl%C3%A4uterungen Wenn du dir das auch wünscht, kannst du gerne 3 Stimmen dafür abgeben.
Ansonsten frage ich mich welches Wörterbuch auf Deutsch es überhaupt gibt. Hier gibt es eins, was ich persönlich nicht kenne und die Bewertungen sind nicht sooo gut: https://www.amazon.de/Septuaginta-Vokabular-Friedrich-Rehkopf/dp/3525501722
Hast du etwas Konkretes auf Deutsch im Kopf?
0 -
Als Standardwörterbuch würde sich der Gemoll anbieten:
Das Interessante an diesem Buch wäre, dass die Worte in ihrer außerbiblischen Bedeutung erfasst werden - das stellt die biblischen Texte nochmals in einen anderen Rahmen
0 -
Für Interessierte:
Ein Text über die Besonderheiten der griechischen Sprache in der hellenistischen Welt (auch im Unterschied zum klassischen Griechisch):
0 -
Roland Hofbauer said:
Als Standardwörterbuch würde sich der Gemoll anbieten
Danke für den Tipp! [Y]
Jetzt kann man auch dafür abstimmen: https://suggestbooks.uservoice.com/forums/308269-book-suggestions/suggestions/33403666-gemoll-griechisch-deutsches-schul-und-handw%C3%B6rter
0 -
Also der Bauer und Kittel auf deutsch wäre ja auch nicht zu verachten und die Septuaginta deutsch ist sehr gut ich hab alle drei...als analoge Schinken
0