Hat jemand eine Erklärung, damit ich`s verstehe?
du suchst nach Hören in Lukas 8,18 steht zuhört.
Danke Sascha. Das Faktenbuch sucht also genau nach dem Begriff der da steht und führt keine Lemma-Suche durch
bin mir nicht sicher ob das Faktenbuch dafür das richtige ist?
Sascha, ich hab` mir nochmal die Liste oben angeschaut. Bei Mk 14,58 steht "hörten", bei Lk 8,10 steht "hörend" etc, also findet das Faktenbuch scheinbar doch Lemmas von "hören"?! Dann müsste in der Liste doch auch Luk 8, 18 auftauchen?!
Auf alle Fälle zunächst mal danke für`s Mitdenken. Vielleicht findet sich eine Antwort.
ist auch dasselbe Lemma...hmm und zugören ist deffinitiv falsch
Sacha, deine Frage ob, das Faktenbuch der richtige Suchweg ist, sehe ich auch so. Wenn ich eine gezielte Lemmasuche mache, wird Luk 8, 18 gefunden:
Kennst du die Kriterien, nach denen die Bibelstellen im Faktenbuch ausgewählt werden?
@Ben Oder kann uns Ben das sagen?
Hier noch ein Verhalten meiner Software beim Suchen über einen größeren Bereich nach "Hören" den ich nicht verstehe. Warum hört meine Suchliste beim Scrollen unten auf. Aufgelistet werden nur noch zwei Verse von Lukas? Gesucht habe ich aber von Matthäus-Johannes. Ist das bei dir auch so?
Warum hört meine Suchliste beim Scrollen unten auf. Aufgelistet werden nur noch zwei Verse von Lukas? Gesucht habe ich aber von Matthäus-Johannes.
Die Trefferliste hat mehr als eine Seite. Unterhalb der Liste gibt es Links auf die nächsten Seiten (Seite 2 beginnt mit dem Treffer Lk 1:66 und Seite 3 mit dem in Joh 12:34)
Danke NB.Mick, jetzt finde ich Luk 8,18 über den Link unten auf der zweiten Seite!
zum Faktenbuch soweit ich das beurteilen kann werden Die Bibelstellen zu dem Thema gewählt...du suchst also nicht nach dem Lemma Hören sondern nach dem Thema Hören und passende Bibelstellen dazu
Danke Sascha!
Kennst du die Kriterien, nach denen die Bibelstellen im Faktenbuch ausgewählt werden? @Ben Oder kann uns Ben das sagen?
Das hat (wie im anderen Thread) mit dem Semantischen Wörterbuch zur Bibel zu tun. Ich habe deinen Fall mal nachgestellt: Du hast im Eintrag Hören (es gibt zwei, wir sind offenbar bei "Hear"; ich habe die Übersetzung des englischen "Listen" nun auf "Zuhören" geändert) unter "Wortbedeutungen" auf die Bedeutung "hören (Gehör)" geklickt. In Lk 8,18 vergibt der semantische Datensatz aber die Wortbedeutung "zuhören". Es ist also kein Wunder, dass das hier nicht auftaucht. Ist bisschen unintuitiv, das gebe ich zu. Ich würde ergänzend dazu eine Wortstudie zu ἀκούω machen, die treibt alle dem Wort zugeordneten Wortbedeutungen auf.
Die Wortbedeutung jedes Worts an einer bestimmten Bibelstelle könnt ihr (Gold-Paket bzw. Full Feature Set vorausgesetzt) in der Interlinearleiste, im Info-Fenster oder per Rechtsklick im Kontextmenü finden.
Kann ich bestätigen und sieht nach Bug aus. Na sowas. Ich geb das weiter. Probiere in der Zwischenzeit einen der anderen Ansichtsmodi - du bist gerade in "Raster", probiere mal "Verse". EDIT: It's not a bug, it's a feature. Auf die Bibelstellen am unteren Rand klicken, dann kommst du auf die nächste Ergebnisseite.
Hallo Ben,
aus der Wortstudie auf Wurzel ακουω bringt wie du sagst auch Luk 8,18 (hatte ich versucht, s. post oben).
In der Wortstudie zu ακουω taucht jedoch noch das "zugören" auf, das du verbessert hast. Ich vermute deine Optimierung wird erst mit einer neuen Version wirksam z.B. 7.14. Ich arbeite mit 7.13.
Das ist sogar schon länger verbessert, aber in diesem Fall ist es keine einfache Frage der GUI-Übersetzung, sondern eines ganzen Datensatzes. Da ist es immer die Frage, wie rentabel es ist, eine neue Version rauszuschieben, weil das einige Zeit in Anspruch nimmt. Momentan kann ich noch nicht sagen, wann die Verbesserung kommt.
[;)]
In der Wortstudie zu ακουω taucht jedoch noch das "zugören" auf, das du verbessert hast
Danke Ben, im richtigen Leben dauert es ja auch seine Zeit bis aus „Gören“ erwachsene Mädchen werden.
Sprachwissenschaftlich dürfte das Wort Gören geschlechtsneutral sein[8-|]
Und ich dachte bisher gören hätte damit zu tun, dass eine Göre mal hört, was man ihr sagt[:)]