Hallo 
Eine Besonderheit von semitischen Sprachen sind ihre Constructus-Verbindungen. Ich wüsste gerne, wieviele es in der hebräischen und aramäischen Bibel gibt. Kann man das mit Logos herausfinden?
Es gibt zweigliedrige mit Determination: bet-ha-melek.
Es gibt zweigliedrige ohne Determination: bet-melek.
Es gibt dreigliedrige mit Determination: petach-bet-ha-melek
Es gibt dreigliedrige ohne Determination: petach-bet-melek
Und so weiter.
Die Suche soll wurzelunabhängig sein und auch Namen als letztes Element einschließen, also etwa mizmor-le-david. Sie soll aber zugleich die masoretischen Satzgrenzen beachten. Und sie soll Formen ausschließen, die im Constructus stehen, aber nicht in die Verbindung gehören, also etwa Substantive mit angehängtem Suffix. Puh!
Ich bin für jede Idee dankbar 
Schöne Grüße!