Logos 8: verbleibende Baustellen und Ressourcen-Updates
Comments
-
Bei den OFFENEN BAUSTELLEN ist mir noch aufgefallen, dass die neuen Werke (z.B. Hoffnung für Alle, Bonhoeffers Werke) mobil nicht verfügbar sind. Gibt es da einen Zeitplan oder andere Gründe? (oder war dieser Punkt schon woanders besprochen?)0 -
Roland Hofbauer said:
Dass die Interlinear-Ausgabe der Einheitsübersetzung mit dabei ist, finde ich wirklich sehr erfreulich! Ein kleiner Wermutstropfen: In der genaueren Produktbeschreibung findet sich folgender Hinweis:
"Die deuterokanonischen Schriften sind nicht im Umfang des Datensatzes enthalten."
Das finde ich zwar verständlich, weil diese Schriften im evangelischen Bereich nicht den gleichen kanonischen Rang besitzen. Ist aber trotzdem sehr bedauerlich, weil es im katholischen Bereich diese Unterscheidung nicht gibt und sie in gleichwertige Weise als katholisch gelten.
Für momentan find ich es akzeptabel, das so zu machen, über kurz oder lang scheint mir die Ausweitung auf alle Schriften aber unumgänglich. Ein Zukunftsprojekt quasi.
Das ist auf den finanziellen Aufwand zurückzuführen, der sich momentan noch nicht lohnt. Wir haben sogar auf der englischen Seite bisher erst wenige Interlineardatensätze zum Deuterokanon. Machen würden wir es aber gerne in Zukunft.
Ein anderes Problem ist bei vielen Bibeln die Textgrundlage. Die Textgrundlage mancher deuterokanonischer Schriften ist ja viel schlechter als im Hauptkanon. Bis zur Lutherbibel 1984 waren die Apokryphen z.B. aus einer ganz anderen (veralteten) Textgrundlage übersetzt, ein oder mehrere Bücher wurden für die 2017er Revision grundlegend überarbeitet oder neu übersetzt. Die Unterschiede können da meiner punktuellen Erfahrung nach so extrem sein, dass das Tagging sinnlos würde. Man müsste bei einer Bibel also Buch für Buch genau wissen, welche Textgrundlage diese hat, und diese Textgrundlage dann auch in Logos mit Morph-Tagging, usw. aufbereitet verfügbar haben. Das geht, wenn wir von der LXX reden, aber in anderen Fällen ist es etwas schwierig. Ich kann deshalb noch nicht seriös sagen, wann es soweit ist oder ob die EÜ tatsächlich (wie es nahe liegen würde) die erste Kandidatin dazu wäre. Ich habe definitiv auch ein Auge auf auf die Septuaginta Deutsch geworfen, wo die Textgrundlage schon mal klar sein dürfte. [;)]
Senior Manager, New Languages
0 -
Ja, das mit der Textgrundlage stimmt - und ist ein Problem in der Hinsicht. Bei den meisten Büchern der hebräischen Bibel ist das leichter, auch wenn es Ausnahmen gibt (Jeremia z.B.). Mir ist nachvollziehbar, dass das nicht von heut auf morgen geht.
Die Septuaginta Deutsch als Interlinear-Ausgabe finde ich eine sehr gute Idee und sehr hilfreich. Danke!
0 -
Logos 8 kam auch für mich unerwartet. Dennoch habe ich mich sehr darüber gefreut. Gerade wenn man sieht was alles neues dazudazu kommt. [:D]
Vielen Dank für eure tolle Arbeit. Natürlich wäre es super, wenn wir schon alle Bücher hätten. Dafür kann man sich so immer wieder auf etwas neues freuen!
0 -
Kann sein, dass diese Frage untergegangen ist (auf dem Tablet wurde der Absatz nicht erkannt):
L.A. said:Bei den OFFENEN BAUSTELLEN ist mir noch aufgefallen, dass die neuen Werke (z.B. Hoffnung für Alle, Bonhoeffers Werke) mobil nicht verfügbar sind. Gibt es da einen Zeitplan oder andere Gründe? (oder war dieser Punkt schon woanders besprochen?)
0 -
L.A. said:
Kann sein, dass diese Frage untergegangen ist (auf dem Tablet wurde der Absatz nicht erkannt):
L.A. said:Bei den OFFENEN BAUSTELLEN ist mir noch aufgefallen, dass die neuen Werke (z.B. Hoffnung für Alle, Bonhoeffers Werke) mobil nicht verfügbar sind. Gibt es da einen Zeitplan oder andere Gründe? (oder war dieser Punkt schon woanders besprochen?)
Entschuldige, ich versuche hier noch in den Einzelfällen zu klären, woran es liegen könnte. Generell ist es ja nichts neues, dass einzelne Werke mit leichter Verspätung auf Mobilgeräten erscheinen, was sich nun allerdings bei diesen Werken schon etwas länger hinzieht als normal. Sobald ich etwas genaueres habe melde ich mich dazu.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Sobald ich etwas genaueres habe melde ich mich dazu.
Herzlichen Dank! Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr alle Hände voll zu tun habt...
0 -
Irgendwie finde ich die Threads zum Thema „Probleme mit Lizenz bez. Elberfelder CSV“ nicht im Forum. Liegt es daran, dass der Verlag nicht will? Sowas wäre nun wirklich sehr schade...
0 -
Christof Kälin said:
Irgendwie finde ich die Threads zum Thema „Probleme mit Lizenz bez. Elberfelder CSV“ nicht im Forum. Liegt es daran, dass der Verlag nicht will? Sowas wäre nun wirklich sehr schade...
Deswegen habe ich oben gefragt, ob die Elberfelder CSV im BP wirklich fehlt (Fehler oder Lizenzprobleme???):
ilian said:Ist es ein Fehler oder vielleicht Absicht, dass folgende Bibelübersetzung im BP nicht aufgelistet ist?:
0 -
Wie Thomas schon gesagt hat:
ilian said:Ist es ein Fehler oder vielleicht Absicht, dass folgende Bibelübersetzung im BP nicht aufgelistet ist?:
Das ist bewusst, wir haben die Elberfelder CSV dieses mal aufgrund der hier bereits diskutierten Probleme außen vor gelassen.
Die Bibel ist weiterhin lizenziert und in Produktion. Genaueres nachlesen könnt ihr hier in diesem Thread.
Senior Manager, New Languages
0 -
Thomas Reiter (Faithlife) said:Sobald ich etwas genaueres habe melde ich mich dazu.
Update zur Verfügbarkeit gewisser Ressourcen in mobilen Apps:
Das Problem ist intern auf unserer Seite in der neuesten App-Version schon behoben, allerdings warten wir momentan noch darauf, dass Apple diese Aktualisierung veröffentlicht. Sobald das abgeschlossen ist können wir hier den notwendigen zweiten Schritt auf unseren Servern vornehmen, damit die Ressource dann veröffentlicht ist. Normalerweise geht das relativ schnell, allerdings ist Apple die letzten paar Wochen sehr langsam bei der Bestätigung von neuen App-Versionen.
Es tut uns leid, hier sind wir leider auch komplett von Apple abhängig.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Update: Die Basisbibel kommt früher als vermutet, bereits am 12./13. November!
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Update: Die Basisbibel kommt früher als vermutet, bereits am 12./13. November!
Ich freu mich drauf! [:)] Dankeschön
0 -
Hallo,
wie sehe ich unter Logos 8 was alles mit einem Update installiert wurde? Bei Logos 7 wurden alle neuen/ veränderten Ressourcen angezeigt. In Logos 8 sehe ich das irgendwie nicht...
Danke
0 -
Wenn Du die Library (Bibliothek auf Deutsch nehme ich an - da wo alle Ressourcen drin sind) öffnest, kannst Du auf der linken Seite ganz unten auswählen, welche Filter verwendet werden. Ganz unten kannst Du den Zeitraum einstellen, wann die Ressourcen hinzugefügt wurden. Wenn Du da heute auswählst, siehst Du die aktuell hinzugefügten.
0 -
Das Problem ist intern auf unserer Seite in der neuesten App-Version schon behoben, allerdings warten wir momentan noch darauf, dass Apple diese Aktualisierung veröffentlicht.
Das ist schon der Fall. Die "Hoffnung für alle" und die Bohnhoeffer-Werke sind bereits verfügbar!
Ben Misja (Faithlife) said:Update: Die Basisbibel kommt früher als vermutet, bereits am 12./13. November!
[Y] Darauf freue ich mich auch!
0 -
S. Stone said:
Hallo,
wie sehe ich unter Logos 8 was alles mit einem Update installiert wurde? Bei Logos 7 wurden alle neuen/ veränderten Ressourcen angezeigt. In Logos 8 sehe ich das irgendwie nicht...
Danke
Genau diese Funktion vermisse ich auch.
0 -
Hallo, wisst ihr schon, wann der Studienhilfe-Editor verfügbar sein wird? Danke!
0 -
Klaus Hickel said:
Hallo, wisst ihr schon, wann der Studienhilfe-Editor verfügbar sein wird? Danke!
Der ist schon verfügbar:
Allerdings ist das einerseits abhängig vom gekauften Basispaket (die Studienhilfe-Funktion als solche bekommt glaube ich jedes Logos 8 Basispaket, der Editor ist extra in höheren Basipaketen) und andererseits kann man die mit Logos 8 im Standard ausgelieferten Studienhilfen nicht bearbeiten, nur eigene - einschließlich derer, die man als Kopie von Studienhilfen hat, die andere Anwender geteilt haben.
Have joy in the Lord!
0 -
Danke! Bei mir wird es trotz Silber-Paket nicht angezeigt. Vielleicht liegt es daran, dass ich vorher das L8 Basispaket installiert hatte...
0 -
Klaus Hickel said:
Danke! Bei mir wird es trotz Silber-Paket nicht angezeigt. Vielleicht liegt es daran, dass ich vorher das L8 Basispaket installiert hatte...
Wenn ich das richtig lese, ist der Workflow-Editor erst ab Gold Deutsch enthalten, bzw. im vollständigen 'Funktionen Deutsch' (der letzte Eintrag unter "Funktionen"), in den englischsprachigen Paketen im Full Feature Upgrade, der ab den Paketen der Silber-Klasse enthalten ist (über die unterschiedliche Einstufung diesbezüglich, auch hinsichtich Anzahl der Werke etc. haben Ben und Thomas schon anderswo geschrieben). Alternativ in Logos Connect Essentials.
Have joy in the Lord!
0 -
Oh nein, stimmt. Im englischen Silber ist er enthalten, deshalb war ich davon ausgegangen, dass er auch im Deutschen enthalten ist. 😕
0 -
Klaus Hickel said:
Im englischen Silber ist er enthalten, deshalb war ich davon ausgegangen, dass er auch im Deutschen enthalten ist. 😕
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die deutschen Basispakete kleiner und günstiger als die Englischen sind...
0 -
Update: Unsere erste deutsche Dogmatik ist fertig und für Basispaket-Besitzer ausgeliefert:
Senior Manager, New Languages
0 -
Was bei Logos 7 gut war, dass bei Aktualisierungen eine Liste aufgeblendet ist für die neu hinzugekommenen Werke. Das fehlt mir jetzt bei Logos 8. Kommt das wieder?
0 -
Hallo,
wie von Jan Krohn schon angemerkt, scheint sich ein Fehler bei den enthaltenen Büchern im Starter- und Bronzepaket eingeschlichen zu haben.
Neben der angeführten Stelle, wird auch in der Übersicht der Basispakete https://de.logos.com/basispakete angegeben, dass die "1000 Bilder zur Bibel schon in den Starter- und Bronzepaketen enthalten sind.
Jedoch besagt die Vergleichstabelle über die enthaltenen Bücher, dass die "1000 Bilder zur Bibel" erst ab dem Silber-Paket inklusive sind.
Was stimmt denn nun?
Ausserdem ist es wirklich schwierig, den Funktionsumfang der einzelnen Pakete zu vergleichen, da das "Erklärungspopup" nicht funktioniert... bei mir zumindest[;)]
0 -
Roland Hofbauer said:
Was bei Logos 7 gut war, dass bei Aktualisierungen eine Liste aufgeblendet ist für die neu hinzugekommenen Werke. Das fehlt mir jetzt bei Logos 8. Kommt das wieder?
Ja, das wäre echt hilfreich!!
(es geht auch umständlich über den Filter der aktualisierten Werke in der Bibliothek)
0 -
Update: Die "Sprüche der Väter" sind gestern erschienen. Wie üblich habe ich auch den ersten Post aktualisiert.
Senior Manager, New Languages
0 -
Super! Freu mich sehr über die "Sprüche der Väter"!
0 -
eine kurze Frage.wie sieht es mit den fehlenden Bonhoeffer-Werken aus?
Die Frage entsteht bei mir, weil diese mir neuerdings zum Kauf angeboten werden, obwohl diese doch wohl in den Paketen ab Silber enthalten sein sollten - oder? In der Auflistung der Pakete ist auch kein "*" für spätere Auslieferung - liegt wohl daran das 5 Werke ja schon fertig waren.
Normaler Weise steht im Shop sonst "Sie besitzen dieses Werk" oder ähnliches … aber ich kann das Paket Bonhoeffer in meinen Einkaufskorb legen … Habe ich etwas verpasst?0 -
Wenn du unter Vergleich der BPs nachschaust, siehst du, dass die Anzahl der enthaltenen Bonhoeffer-Werke in Silber und Gold unterschiedlich ist:
https://de.logos.com/compare/libraries (in Silber 2 und in Gold 5)
EDIT:
Allerdings ist die Angabe bei Gold (wenn man nicht aufklappt) falsch/irreführend, weil es steht, dass alle 17 enthalten seien:
0 -
Thomas Pape said:
eine kurze Frage.wie sieht es mit den fehlenden Bonhoeffer-Werken aus?
Die Frage entsteht bei mir, weil diese mir neuerdings zum Kauf angeboten werden, obwohl diese doch wohl in den Paketen ab Silber enthalten sein sollten - oder? In der Auflistung der Pakete ist auch kein "*" für spätere Auslieferung - liegt wohl daran das 5 Werke ja schon fertig waren.
Normaler Weise steht im Shop sonst "Sie besitzen dieses Werk" oder ähnliches … aber ich kann das Paket Bonhoeffer in meinen Einkaufskorb legen … Habe ich etwas verpasst?Das liegt daran, dass du nur einen Teil der Sammlung (eben die maximal 5 Bände, die in den Basispaketen eingebaut sind) bereits besitzt und die verbleibenden 12 Bände noch erwerben kannst.
Du solltest aber einen dynamischen Preis angezeigt bekommen, da dir diese fünf Bände verrechnet werden.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Thomas Pape said:
eine kurze Frage.wie sieht es mit den fehlenden Bonhoeffer-Werken aus?
Ich habe die 12 heute im Zuge meines PrePub "Bonhoeffer Deutsch/Englisch" geliefert bekommen.
Have joy in the Lord!
0 -
ilian said:
Allerdings ist die Angabe bei Gold (wenn man nicht aufklappt) falsch/irreführend, weil es steht, dass alle 17 enthalten seien:
Hmm, das ist natürlich nicht so gewollt... Sobald ich hier mehr habe melde ich mich bei euch. Solltet ihr hierzu Fragen haben, so natürlich gerne direkt an unsere Adresse oder an mich direkt.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Müssten Bonhoeffers Werke nicht gemeinfrei sein (so tragisch das ins einem Falle ist...)? Er wurde doch 1945 ermordet, also vor über 70 Jahren?
0 -
Steffen Hollmann said:
Müssten Bonhoeffers Werke nicht gemeinfrei sein
Der Verlag hat trotzdem Rechte ("Gütersloher Verlagshaus, 2015") ..
0 -
Das liegt daran, dass du nur einen Teil der Sammlung (eben die maximal 5 Bände, die in den Basispaketen eingebaut sind) bereits besitzt und die verbleibenden 12 Bände noch erwerben kannst.
Du solltest aber einen dynamischen Preis angezeigt bekommen, da dir diese fünf Bände verrechnet werden.
letzteres kann ich bestätigen - dynamischer Preis wird angezeigt
aber die Frage entstand eben, weil in der "Übersicht der Pakete" wie ilian schon gepostet hatte, ab Gold die Info erschien das "alle Ressourcen enthalten sind" - Sorry, wenn ich das falsch verstanden habe, und dachte, die restlichen 12 Bände wären nur noch nicht fertig und würden nachgeliefert.0 -
ilian said:Steffen Hollmann said:
Müssten Bonhoeffers Werke nicht gemeinfrei sein
Der Verlag hat trotzdem Rechte ("Gütersloher Verlagshaus, 2015") ..
Teils sind die Werke erst posthum erschienen und/oder mittels eines Herausgebers. Und weil es sich hier formal um eine wissenschaftliche Edition handelt, dürfte so das Urheberrecht noch einmal verlängert worden sein. Aber es stimmt, ein guter Teil der zumindest zu Bonhoeffers Lebzeiten erschienenen Werke sind inzwischen gemeinfrei.
Die Jahreszahl markiert übrigens das Erscheinungsjahr, aber stellt keinen Urheberrechtshinweis dar.
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Die Heilige Schrift (Rabbinerbibel) (Dezember 2018)
Gibt es Neuigkeiten dazu? Wann könnte man damit rechnen?
0 -
ilian said:Ben Misja (Faithlife) said:
Die Heilige Schrift (Rabbinerbibel) (Dezember 2018)
Gibt es Neuigkeiten dazu? Wann könnte man damit rechnen?
Wir müssen hier "leider"(Leider hier nur in Anführungszeichen, da es komplette Funktionalität sicherstellt, etc.) einen neuen Bibel-Datentyp erstellen, was einiges an manueller Arbeit unsererseits erfordert. Leider verspätet sich das Werk dadurch bis Februar.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Ich wollte mal fragen, ob die Information:
"Lexikon zur Bibel (2. Quartal 2019)"
noch aktuell ist, oder das Werk evtl schon früher verfügbar sein wird?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort und entschuldigt meine Ungeduld ;-)
Gruß Dominik
0 -
Dominik Wagner said:
Ich wollte mal fragen, ob die Information:
"Lexikon zur Bibel (2. Quartal 2019)"
noch aktuell ist, oder das Werk evtl schon früher verfügbar sein wird?
Interner Fertigstellungstermin ist derzeit der 30. März. Das ist aber ein Näherungswert und muss nix heißen, die Ressource könnte früher oder später fertig werden. Ich schlage dann gerne noch grob 3 Wochen für weitere Aufgaben drauf. Aufgrund des 30. März würde ich derzeit Mitte bis Ende April damit rechnen, aber ich wäre nicht überrascht, wenn es der Mai wird. Genauer lässt sich das momentan nicht sagen. [:)]
Senior Manager, New Languages
0 -
Update:
- Die ersten vier Bände der Patrologia Graeca (ab Platin) sind nun ausgeliefert. Hintergrundinfos in diesem englischen Blogpost.
- Der Interlineardatensatz zur Lutherbibel 2017 ist fertig. Ich erwarte eine Auslieferung im Februar.
- Die Arbeiten an der Rabbinerbibel gehen gut voran. Ich schätze mal auf ein Erscheinen im Februar.
Senior Manager, New Languages
0 -
Update: Die "Biblische Dogmatik" (Wayne Grudem) ist etwa zwei Monate früher als erwartet fertig geworden und seit heute verfügbar!
Senior Manager, New Languages
0 -
Super! Danke für die Info!
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Update: Die "Biblische Dogmatik" (Wayne Grudem) ist etwa zwei Monate früher als erwartet fertig geworden und seit heute verfügbar!
Das ist klasse! Danke für die Arbeit und die Info!
0 -
Gestern kamen
Ben Misja (Faithlife) said:-
Dogmatik (Wagner) (Februar 2019)
-
Christliche Glaubenslehre. Die Erstausgabe der Institutio von 1536 (März 2019)
-
Bekenntnisschriften des Protestantismus (März 2019)
Vielen Dank dafür!
Kleine Anmerkung dazu: es freut mich, dass die Sachen planmäßig oder sogar früher fertigwerden! Allerdings wäre mir eine sorgfältige Endkontrolle sowie eine echte logos-mäßige Aufbereitung wichtiger als ein paar Tage oder Wochen.
Bei der Institutio sieht es so aus, als hättet ihr vom Verlag keine Datei, sondern ein gedrucktes Exemplar als Ausgangspunkt verwendet - oder die ursprünglichen Bearbeiter kannten den bedingten Trennstrich nicht und haben hart getrennt wie man es aus Zeitungslayouts kennt. Euer Bearbeiter (Nichtmuttersprachler und kein angemessenes Level von DAF?) hat mit den Trennstrichen am Zeilenende nichts richtig anzufangen gewusst und sie in den meisten Fällen ersatzlos gestrichen - wodurch sinnentstellende Leerzeichen mitten im Wort resultieren. Ich habe ein paar Dutzend als Tippfehler markiert - das sollte aber gesamthaft angegangen werden, insbesondere auch in den Fußnoten, wo es ja keinen direkten Typo-Report gibt.
Bei den Bekenntnisschriften ist mir sowas nicht aufgefallen. Allerdings: Für das Konkordienbuch gibt es einen Datentyp, der somit auch zB den Kleinen Katechismus usw umfasst. Andere Bekenntnisse haben mglw. ebenfalls einen Datentyp. Falls dieses Tagging einbezogen wäre, könnten Benutzer dieses Werk priorisieren und hätten bei Verweisen auf die Bekenntnisse den Text im Popup, könnte verschiedene Editionen der Bekenntnisse parallel scrollen usw. Ihr habt leider nur ein eBook, nicht ein echtes Logos-Werk gebaut.
Bitte seht meine Anmerkung nicht als undankbares "Meckern" sondern als Reaktion eines Nutzers der die Logos-Erfahrung für alle jetzigen und künftigen Benutzer noch besser machen und insbesondere den unangefochtenen Stand als beste Bibelsoftware auch im deutschsprachigene MArkt etabliert sehen möchte. Je besser die ausgelieferten Werke sind, und je mehr sie sich in das Logos-Universum mit den unzähligen Querverbindungen einfügen, desto eher kommt Logos m.E. da hin, wo es hingehört.
Have joy in the Lord!
0 -
-
Vielen Dank, Mick! Da wir die Produktion nicht selbst in den Händen haben, sondern nur an entsprechende Teams weitergeben, ergeben sich da tatsächlich manchmal Unstimmigkeiten. Wir werden uns die Kritikpunkte ansehen. Nicht als Meckern verstanden! Ich freue mich über deine konstruktiven Anmerkungen.
Ich habe selbst noch nie länger mit der Institutio gearbeitet. Kannst du mir erklären, was es mit den Trennstrichen auf sich hat? Kannst du mir ein visuelles Beispiel zeigen, wie es richtig aussehen sollte?
P.S.: Ausgeliefert worden ist übrigens auch Tomus VIII der Patrologia Graeca.
Senior Manager, New Languages
0 -
Update: Die Studienhilfe Induktives Bibellesen ist fertig übersetzt und wird nach meinen Informationen noch in den kommenden Stunden ganz auf Deutsch verfügbar sein.
Nochmal zu den "Bekenntnisschriften des Protestantismus": Unser Produktionsteam war auch der Meinung, dass der Konkordienbuch-Datentyp hier unterstützt werden sollte. Das ist nun in Arbeit.
Senior Manager, New Languages
0 -
Danke! Ich freu mich sehr, dass die Dogmatik von Wagner jetzt verfügbar ist. Da kommen doch irgendwie Heimatgefühle bei mir auf - sie repräsentiert ein Stück zeitgenössischen katholischen Diskurs über den Glauben. Heimatlich ist für mich - merk ich - nicht einmal so sehr das Katholische, als vielmehr der rationale (=nicht apologetische, nicht pathetische) Stil, die sachliche Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Fragestellungen und theologischen Fragen (was leider nicht bei allen dogmatischen Werken hier auf Logos der Fall ist).
Ich hoffe, dass dieses Werk auch in die thematische Suche integriert ist.
0