Shortcuts

Krumpschmid Markus
Krumpschmid Markus Member Posts: 44 ✭✭

Guten Abend,

ich hab auf https://wiki.logos.com/Keyboard_Shortcuts_For_Windows zwar die Shortcuts von Logos entdeckt, es sind jedoch nicht jene Shortcuts dabei, die ich so oft brauchen könnte:

  1. Folgende Kombination mit einem einzigen Shortcut: Neue Notiz + Notiz zum ausgewählten Text anlegen
  2. Folgende Kombination mit einem einzigen Shortcut: Neuer Anker + Ausgewäühlter Text
  3. Markierten Text zu Kapitälchen umwandeln (andere Programme verwenden dafür 'Alt+q' bzw. 'Strg.+q')

Besonders die ersten beiden wären mir sehr wichtig ...

Liebe Grüße, Markus

Comments

  • Sascha Andreas John
    Sascha Andreas John Member Posts: 921 ✭✭

    Du kannst ein neues Notizbuch öffnen indem du das Notizbuch auf die Shortcutleiste ziehst.

    Das Problem ist du kannst zwar einen Text markieren und mit rechtsklick eine Notiz erstellen aber immer nur in dem zuletzt geöffneten. Du musst also für eine neue Notiz erst das Notizbuch öffnen.

    Zu 3 meinst du dein Text in den Büchern? Du könntest ein Marker verwenden

  • Krumpschmid Markus
    Krumpschmid Markus Member Posts: 44 ✭✭

    Hallo Sascha,

    zu (1): ich brauche den Shortcut, um im geöffneten Notizbuch eine neue Notiz zum ausgewählten Text bzw. zum markierten Text anzulegen.

    Zu (2): ich brauche den Shortcut, um in der geöffneten Notiz zum markierten Text einen neuen Anker anzulegen.

    Zu (3): Ich arbeite gerne mit Shortcuts um mit möglichst viele Klicks zu sparen und schneller arbeiten zu können. Deshalb ist der Klick auf ein Symbol nun nicht wirklich eine Erleichterung.

    Zusammenfassend: Ich bin nicht interessiert an Alternativen für meine Anfrage, sondern ob es Shortcuts gibt und wenn nicht die Anfrage an Ben, ob es denkbar wäre, weitere Shortcuts hinzuzufügen. Besonders für (2) wäre das für mich sehr hilfreich.

    Liebe Grüße,
    Markus

  • Sascha Andreas John
    Sascha Andreas John Member Posts: 921 ✭✭

    ob du nun einen Klick mit der Maus Taste machst (Shortcut Leiste) oder einen Klick auf der Tastatur ist ja zeitmäßig nicht DER Unterschied [;)]

    aber ich versteh dich schon mal sehen was Ben sagt. 

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,194

    Der aktuelle maßgebliche Artikel befindet sich hier auf support.logos.com

    Wichtig zu wissen: Wir haben festgestellt, dass etliche (ca. 40%?) der Tastaturkürzel in der deutschen Übersetzung nicht wie gewünscht funktionieren. Das liegt daran, wie sie übersetzt worden sind, und ist eine Sache, die in den nächsten Monaten mal angegangen werden muss. 

    1. Folgende Kombination mit einem einzigen Shortcut: Neue Notiz + Notiz zum ausgewählten Text anlegen
    2. Folgende Kombination mit einem einzigen Shortcut: Neuer Anker + Ausgewäühlter Text
    3. Markierten Text zu Kapitälchen umwandeln (andere Programme verwenden dafür 'Alt+q' bzw. 'Strg.+q')

    Für Punkt 3 ist oben ein Shortcut verzeichnet. Könntest du mir genauer sagen, was du mit Punkt 2 meinst? 

    Senior Manager, New Languages

  • Krumpschmid Markus
    Krumpschmid Markus Member Posts: 44 ✭✭

    Hallo Ben,

    danke für die Rückmeldung und den Link zu den Shortcuts.

    Folgende beiden Shortcuts sollten deutlich machen, worum es mir in (2) geht. Siehe die beiden roten Markierungen im rechten Bereich (Neuer Anker, Neu).

    Wenn's eine Möglichkeit gäbe, beide Klicks mit einem Shortcut abzudecken, dann wäre das großartig. Ich brauch das am Tag Zig-Mal.

    Liebe Grüße, Markus

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,194

    Also du meinst mit Option 1: Eine Notiz zum mit der Maus hervorgehobenen Text anlegen

    Und mit Option 2: Einen neuen Anker zur geöffneten Notiz definieren. 

    Ist das korrekt oder ganz falsch? 

    Ohne vom Thema abschweifen zu wollen, aber gibt es eine andere Möglichkeit, das zu lösen? Vielleicht mit einer Notiz zum Wort "Thron" oder der fraglichen Wortbedeutung? Vielleicht sogar mit einem visuellen Filter? 

    Ich habe die beiden Vorschläge so weitergegeben, wie ich sie verstanden habe. Ein Tastenkürzel zum Anlegen einer neuen Notiz ist tatsächlich für Logos 8.3 in Vorbereitung. Ein Kürzel für einen neuen Anker ist bislang nicht geplant, aber der Vorschlag stieß auf Interesse und wird vielleicht aufgegriffen. 

    Senior Manager, New Languages

  • Krumpschmid Markus
    Krumpschmid Markus Member Posts: 44 ✭✭

    Guten Morgen Ben,

    Option 1: Genau
    Option 2: In der geöffneten Notiz einen neuen Anker zum mit der Mau hervorgehobenen Text definieren.

    Deinem nächsten Absatz kann ich nicht folgen. Dazu bin ich noch zu neu in Logos und arbeite noch an den Grundlagen. Du kannst es mir gern erklären, aber ich möchte deine Zeit nicht unnötig strapazieren.

    Liebe Grüße,
    Markus

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,194

    Ohne vom Thema abschweifen zu wollen, aber gibt es eine andere Möglichkeit, das zu lösen? Vielleicht mit einer Notiz zum Wort "Thron" oder der fraglichen Wortbedeutung? Vielleicht sogar mit einem visuellen Filter? 

    Deinem nächsten Absatz kann ich nicht folgen. Dazu bin ich noch zu neu in Logos und arbeite noch an den Grundlagen. Du kannst es mir gern erklären, aber ich möchte deine Zeit nicht unnötig strapazieren.

    Sorry, meine Schuld. Mein Gedanke war: Was, wenn du auf das Wort rechtsklickst und im Kontextmenü das Wort auswählst und dazu eine Notiz anlegst? Bei Ursprachen-Lemmas ist es so, dass die entsprechenden Notizen dann immer angezeigt werden, wenn in einer Bibelausgabe in dieser Sprache das Wort vorkommt. 

    Die "Wortbedeutung" (oder andere Datensätze, die sich damit befassen, z.B. "Gegenstände der Bibel") findest du ebenfalls als "Datenebene" auf der rechten Seite im Rechtsklick-Menü. Wähle das aus, dann öffne in der linken Spalte des Menüs ein Suchfenster dazu. Im Menü des Suchfensters wählst du dann die Option, daraus einen visuellen Filter zu machen. Weitere Infos zu visuellen Filtern: https://deutsch.logos.com/tag/visuelle-filter/ 

    Senior Manager, New Languages

  • Hermann
    Hermann Member Posts: 157 ✭✭

    Ich brauche eure Hilfe (vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch): Wenn ich in Logos (am Mac) mit OPT+CMD+L eine Bibelstelle eingebe, kann ich die Bibelstelle in meiner Standardübersetzung öffnen. Jetzt würde ich den Text sehr gerne über die Tastatur kopieren (ohne einen Klick). Mit OPT+CMD+B öffnet sich das Tool, um die Bibelverse zu kopieren. Aber trotzdem muss ich auf "Kopieren" klicken. Gibt es da nicht eine elegantere Lösung? Ich würde gerne etwas wie CMD+C drücken und dann den Text in der Zwischenablage haben wollen. Ich vermute, dass es viele gibt, denen es ähnlich wie mir geht ...