Bezeichnung der Bibelübersetzungen

Ich habe ein Anliegen bezüglich der Bezeichnung der Bibelübersetzungen. Ich stelle eine grosse Inkonsistenz fest. Vor allem, wenn man schmale Reiter hat, so wird die Übersicht sehr eingeschränkt, weil die Bezeichnungen viel zu lange sind.
Beispiele alt:
- Die Bibel: Neue revidierte Fassung 2000
- Die Bibel. Elberfelder Übersetzung, revidierte Fassung
- Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984)
- Neues Testament Psalmen: Neue Genfer Übersetzung
- NeÜ bibel.heute
- Zürcher Bibel
- Lutherbibel 1912
- Elberfelder Bibel 1905
- Die Bibel nach Martin Luthes Übersetzung, revidiert 2017 mit Lemmatisierung
Vorschlag neu:
- Schlachter 2000 Bibel
- Elberfelder DATUM Bibel
- Luther 1984 Bibel
- NGÜ DATUM Neues Testament und Psalmen
- NeÜ DATUM Bibel
- Zürcher DATUM Bibel
- Luther 1912 Bibel
- Elberfelder 1905 Bibel
- Luther 2017 Bibel
Es wäre einfacher und übersichtlicher beim Suchen der Bibel, in der Anzeige in den Reitern. Auch würden zum Teil unmögliche Bezeichnungen eliminiert.
Habe ich etwas übersehen? Dann bitte sagt es mir. Hatte diesen für mich unmöglichen Zustand schon bei Olive Tree.
Gibt es da eine Hoffnung auch Optimierung?
Comments
-
Wenn du das Werk öffnest, dann auf die drei-Punkte- Menü gehst, kannst du "Informationen" den Titel deinen eigenen Wünschen anpassen...
0 -
Suuuper vielen Dank!
0 -
Danke für den Vorschlag, das stört uns ebenfalls! Wir sind leider in der ungünstigen Situation, dass wir die offiziellen Titel nicht einfach ohne Zustimmung der Verlage ändern dürfen. Die Genehmigung einzuholen, wäre ein Rattenschwanz...
Senior Manager, New Languages
0 -
-
Der Kurztitel/die Abkürzungen ist zum Glück der Teil, den wir sehr leicht anpassen können! Ich werde mal sehen, was wir bei Jantzen machen können.
Senior Manager, New Languages
0 -
ich plädiere für Jantzen NT
0 -
Ja und mit Datum der Revision. Siehe meine Vorschläge.
0