Wenn ich im Dark-Mode das Herder Bibellexikon aufschlage, ist der Text nicht lesbar - (fast) alles dunkel ...
Bei mir (macOS 10.15.7) ist alles normal:
Hast du Windows 10?
Haben auch andere Windows-Nutzer das Problem?
EDIT:
Und ist die Indexierung bei dir abgeschlossen?
ist ja interessant ... wie kann das sein; ist da irgendwie eine Einstellung falsch bei meiner Installation?
ich arbeite mit windows 10
Danke, das wurde schon von mehreren gemeldet. Wir gehen dem nach!
OK, ich arbeite mit Mac, aber ich habe es doch an einem Windows-Notebook testen können und dort wird normal angezeigt...
Deswegen hatte ich die Vermutung, dass die Indexierung nicht abgeschlossen war. Bei dir steht ja "Herder Bibelkexikon" und bei mir "Herders neues Bibellexikon" und der kleine Cover scheint auch etwas anders zu sein, wenn ich es auf deinem Screenshot richtig erkenne...
Ah, OK, ich lese jetzt die Info von Ben. Wenn das bei Mehreren der Fall ist, dann ist es wahrscheinlich etwas anderes...
seltsam. Kannst du die Support-Info des Buches zeigen?
Ich nehme nämlich auch an, dass du eine andere Version des Buches verwendest. Ich habe
LLS:HRDRSNSBBLLXKN2020-10-20T01:28:07ZHRDRSNSBBLLXKN.logos4
und der Artikel zu Sargon und auch nahezu alles andere in dem Lexikon sieht in Dark-Mode unter Win 10 tadellos aus (bis auf zwei Tabellen am Anfang).
Danke für den Hinweis, Problem hat sich geklärt
Kannst du uns mehr dazu sagen? Das könnte anderen Nutzern mit einem ähnlichen Problem weiterhelfen...
Es war tatsächlich eine andere Version des Buches (wie von dir oben vermutet). Mit der von dir oben angegebenen Kennung funktioniert es
aber noch eine andere Frage: wenn ich eine deutsche Bibel habe (z.b. die Luther 2017) und in einem anderen Tab eine hebräische Bibel (z.b. die Lexham) und die beiden miteinander verknüpfe, sollte dann nicht sein, dass wenn ich ein hebräisches Wort markiere, das entsprechende Wort in der deutschen Bibel automatisch mitmarkiert wird?
Hallo Roland, das ist mögich über die "Visuellen Filter": Werk > übereinstimmende Wörter.