Ich kenne diese Tabelle und nutze sie beispielsweise für meine Zeitschrifteninhaltsübersichten:
Sermon File Type Sermon
Passages Hebräer 10,33-34; Hebräer 11,4;
Topics Buchtitel; Untertitel;
Tags Stichworte;
Date 05.2020;06.2020;07.2020
Speakers Autoren
Venues Orte
Ich schaue mir jeden morgen meine Bibliothek daraufhin an, was es, im Rahmen meiner gekauften Pakete, so an neuen Büchern gibt. Heute gab es u.a. "All the Altars in the Bible". Und was entdecke ich dort, eine Tabelle der Form:
References Nu 23:1, Nu 23:2, Nu 23:4, Nu 23:14, Nu 23:29, Nu 23:30
Builder Balak
Location Bamoth
Material Rock
Purpose Curse, Sacrifice
Event Balaam Gives His First Oracle, Balaam Gives His Second Oracle, Balaam Gives His Third and Fourth Oracles
Equivalent concepts Seven Altars of Balak
Wow. Der gebildete Index ist leider nicht perfekt. So würde mich auch eine Kategorisierung nach "Material" interessieren.
Meine Verständnisfrage:
Wie kann ich selbst solche Tabellen aufbauen? Wenn ich das in Word mache, erhalte ich beim Build des PBs Fehlermeldungen und wäre es nicht eine tolle Funktion, zweispaltige Tabellen mit x Zeilen (die man ja begrenzen kann) automatisiert von Logos indizieren zu lassen, wenn man ein PB bildet? Das wären grandiose Möglichkeiten. Ansonsten, kennt jemand vielleicht ein Wordmakro, was das kann? Ich suche auch schon und überlege, ob ich meine verschütt gegangenen VBA-Kenntnisse wieder auffrischen sollte.
Vielleicht rede ich auch wieder einmal Unsinn, aber so etwas wie die Tabelle ganz oben meines Beitrages hätte ich gerne komplett anpassbar mit bis zu 10 Zeilen.
Danke für Infos
Andreas