Ich finde in der Webanwendung Logos 9 Platin die Zeitleiste nirgends. Wollte die verschiedenen Regierungszeiten der Könige Israels und Judas ansehen. Die Hilfe sagt, dass man sie unter "Werkzeuge" findet. Schön wärs...
Richtig, die fehlt. Viele "periphere" Funktionen der Desktop-Version wurden bisher leider noch nicht in die Web-App portiert. Die meisten Funktionen (darunter das neue Faktenbuch, Notizen, Dokumente, Predigteditor) werden inzwischen so programmiert, dass sie in beiden Plattformen verfügbar sind - aber noch nicht alle.
Ich muss dir offen sagen: Das ist nicht optimal. Die Hilfe ist als Hilfe für die Desktop-Version geschrieben. Inzwischen sollte man erwarten, dass die Funktionalität der Web-App darin auch beschrieben wird. Daher habe ich angeregt, dass wir die Hilfe entweder erweitern oder neu denken.
Aber wo findest du Regierungszeiten der Könige?
Die Lösung wäre vielleicht, die Infografiken aus der zweiten Ressource in der Mediathek verfügbar zu machen und im Faktenbuch zu indexieren. Auch das habe ich angeregt...
Es gibt im Englischen noch folgendes Israel's Kings Timeline: https://ref.ly/logosres/$7B94bf7510-2993-4b1c-9f76-3fcbc27a55a7$7D?art=0
Aber das gibt es nicht in der Web-App und nicht auf Deutsch.
dass wir die Hilfe entweder erweitern oder neu denken.
Ist vielleicht eine blöde Frage: aber was genau ist mit Desktop-Version gemeint? Ich merke einfach immer wieder, dass ich viele Anwendungen nicht nutzen kann, die ich aber bezahlt habe. Und das ist schlecht.
was genau ist mit Desktop-Version gemeint?
Die Logos-Anwendung/das Logos-Programm, das auf einem Laptop oder Desktop-Computer ("PC") auf dem Betriebssystem Windows oder Mac OS läuft. Das ist die "vollständige" Version mit allen Funktionen.
Von der Desktop-Version ist zu unterscheiden die Web-App, die in einem beliebigen Browser unter app.logos.com aufgerufen werden kann (die kann man also auch auf einem Laptop oder Desktop nutzen, aber genauso auf einem Tablet oder Chromebook - das Betriebssystem ist egal). Die Web-App verfügt über viele Funktionen (noch) nicht, die die Desktop-Version bietet.
Zusätzlich gibt es noch die mobile App, die auf Endgeräten wie Smartphones und auch Tablets läuft, unter Android oder iOS. Auch die mobile App hat gegenüber der Desktop-Version einen eingeschränkten Funktionsumfang.
Ich merke einfach immer wieder, dass ich viele Anwendungen nicht nutzen kann, die ich aber bezahlt habe.
Alle drei Versionen der Logos-Anwendung sind grundsätzlich kostenlos - bezahlt werden im wesentlichen die Bücher sowie einige neuere Funktionen. Die Bücher sind (mit ganz wenigen Ausnahmen) auf allen Versionen verfügbar, die Funktionen sind prinzipiell in vollständiger Version immer in der Desktop-Version verfügbar, in den beiden anderen Versionen wird darauf hingearbeitet, und insbesondere Funktionen zum Lesen und Predigen immer stärker in die mobile App und die Web-App eingebaut.
Hoffe das hilft, um den Überblick zu behalten.