Wir haben ja den ÖAB-Bibelleseplan 2022 schon als Andachtsbuch (leider nicht als Typ:Lektionar gebaut aber man kann trotzdem zwischen den Bibeln umschalten - und mancher wird bei dem Typ vielleicht Andachten zum Leseplan erwarten. Brunnen hatte ja früher die "Bibel für heute"-Andachtsbücher auch mal auf CD-ROM....).
Für die wahlfreie Benutzung als Leseplan in Logos, so dass sie in potentiell jeder Bibel auftauchen und man auch markieren, Notizen machen und in die Studienfunktionalität von Logos einsteigen kann usw. habe ich wieder mit der Gruppe Logos Users Germany den Leseplan geteilt: Das müsste bei den Gruppenmitgliedern auch in Logos in den Dokumenten unter Gruppen stehen, natürlich auch in der Gruppe selbst unter Bible Study/Logos Documents oder einfach unter dem folgenden Link: https://documents.logos.com//documents/8fb73fe1d7ef4b6e835f975613c46025
Anmerkung: der Leseplan hat wieder im Sommer ein paar Wochen zwei vorgeschlagene Lesungen: protestantischer Kanon oder Deuterokanon (Weisheit und Sirach). Ich habe den protestantischen Kanon umgesetzt, einfach aus reiner Effizienz beim Bauen - so ein Leseplan baut sich fix aus einer Versliste, die wiederum eine ganze kopierte Excelspalte vom ÖAB übernimmt, man muss nur ca fünf unterbrochene Lesungen später per Hand korrigieren. Ich werde für die Alternativlesungen vsl. einen zweiten Leseplan bauen.