Ich komme nicht weiter mit meinem Problem des Aufbaus des Leseplan Arbeitsbereichs. Habe bereits die Foren auf Deutsch und Englisch durchsucht.
Wenn ich für ein Buch einen Leseplan erstelle (hier Beispiel Institutio), bekomme ich ja auf der Startseite ein Feld, über welches der Leseplan sich öffnet.
Wenn ich das Feld auf der Startseite anklicke, sieht das dann so aus:

Das Buch ist Links und Notizen sowie Leseplanübersicht rechts.
Jetzt hätte ich das aber gerne einmal getauscht und zusätzlich die Textmarker drin, damit es dann so aussieht:

Soweit so gut. Das kann man ja alles einstellen und dann eine neue Arbeitsbereichvorlage erstellen.
Das will ich aber nicht, da die neue Vorlage ja dann nur für die Institutio gilt. Und das nicht einmal automatisch, sondern ich muss den Arbeitsbereich wiederum manuell aufrufen. Sobald ich ein anderes Buch lese, bekomme ich wieder die Standardvorlage.
Es muss doch möglich sein, die Vorlage zu ändern, auf die der Startseitenbutton zurückgreift, wenn ich einen Leseplan öffne (also die Standardansicht). Die müsste man doch überarbeiten können. Bei allen anderen Vorlagen geht das ja (Bibeltext erforschen, Lektion, Studienbibel etc.). Dort habe ich das Prinzip verstanden. Ich ändere den Arbeitsbereich und überschreibe dann die Vorlage. Das klappt soweit.
Aber mir scheint, als ob es diese Vorlage für Lesepläne nicht gibt. Ich bin alle meine Vorlagen und Los!-Vorlagen sowie persönliche Arbeitsbereiche durchgegangen und keiner sieht so aus wie der, der erscheint, wenn ich einen Leseplan öffne.
Gibt es im Hintergrund noch weitere Vorlagen, die ich nicht sehen bzw. ändern kann? Wie kann ich den Arbeitsbereich anpassen, sodass er immer erscheint, egal für welches Buch ich einen Leseplan erstelle?