Formatierung Word => Predigteditor

Hallo ihr lieben,
ich hätte eine Frage zum Predigteditor: Ich schreibe meine Predigten normalerweise in Word und kopiere sie dann in den Predigteditor hinein. Hab sie immer da geschrieben und habe mich noch nicht dazu überwinden können, umzusteigen... Dabei gehen Formatierungen wie kursive oder farbige Schrift allerdings verloren. Gibt es eine Möglichkeit, beim Kopieren von Word in den Predigteditor die Formatierungen beizubehalten? Und bei der Gelegenheit: Kann man die Formatierung entweder im Predigteditor oder zumindest im Vortragsmodus auch auf Blocksatz umstellen? Ich weiß, das ist ungewöhnlich, aber ich finde mich so in meinem Dokument irgendwie besser zurecht...
Vielen Dank!
Comments
-
Hallo Gerrit,
ich könnte mir gut vorstellen, dass die neue Importfunktion mit den Formatierungen zurecht kommt.
0 -
In der Tat ... die Importfunktion übernahm viele Formatierungen.
Da einige Predigten im Word docx Format vorliegen, würde ich empfehlen, die neue Importfunktion im "Predigtkalender" zu testen (zu finden im Fenstermenü) ... einfach mal einige Predigten aus docx Dateien mit unterschiedlichen Formatierungen und Texten importieren und dann schauen, ob das Ergebnis passt.
.
Wolfgang Schneider
(BibelCenter)
0 -
-
Dankeschön! Hab's probiert, hat aber nicht geklappt. Dann habe ich gesehen, dass die Funktion erst ab Silber mit dabei ist. Da werde ich wohl noch etwas sparen und weiter improvisieren müssen... Trotzdem vielen Dank! :-)
0 -
Eine andere Möglichkeit, die Dokumente in Logos zu integrieren, wäre eventuell über das "Persönliche Bücher" Werkzeug. Das Werkzeug ist bereits in Logos Basic enthalten.
Infos zu PB gibt's auf https://wiki.logos.com/Personal_BooksWolfgang Schneider
(BibelCenter)
0