Mit der neuen Logos-Version sind die Favoritenmöglichkeiten richtig gut geworden.
Ich habe ein umfangreiches Subfoldersystem in meinen Favoriten und die Bücher der Bibel sind entsprechend meines Tagging-Systems benannt, also z.B.: #_1n-John_1Johannes-1Joh etc. Für mich macht es Sinn und ich schätze mein Tagging sehr.
Wenn ich nun in meiner Lut84 mir die Verse Johannes 5,19-23 markiere [2], mir in der Lut84 meine Favoriten anzeigen lasse und Hinzufügen wähle, so erhalte ich die Option [3]: Offene Inhaltsbereiche...
Warum steht dann da die Angabe der markierten Verse [2] anstatt der selektierte Ordner [1]? Das wäre doch sinnvoller, oder?
Viele Grüße und bleibt gesund
Andreas
