Lieber Leser,
ich möchte die Grundtextnahe Übersetzung (GtÜ) des NT von Bernd Fischer in eine Form für LOGOS bringen. Der Verfasser stimmt dem Ansinnen zu.
Den einzelnen Versen sind Anmerkungen und Parallelstellenangaben zugeordnet.
Im Forum habe ich vergeblich nach einer Darstellung der Syntax für die Elberfelder Bibel 2006 gesucht. Die Struktur dieser Syntax könnte auf die GtÜ angewandt werden.
Zur Bezeichnung grammatischer Gegebenheiten des Grundtexts enthält die GtÜ Sonderzeichen. Der Ersteller der GtÜ verwendet einen selbst modifizierten Postscript Type 1 Font, den ich in Truetype konvertiert habe. In LOGOS wird dieser Font bei der Wahl der Resourcen-Darstellung nicht angezeigt.
Für weiterführende Anregungen bin ich dankbar.
Viele Grüße
Fritz Konrad