Die in der Logos-App (iPadOS) integrierte automatische Übersetzung ist schon kurios! Google übersetzt Psalm 112,9 mit „Nathan verteilte die Oliven…“. Da weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Grundsätzlich hätte ich gerne die lexikalische Übersetzung aus Logos-Ressourcen ganz oben sichtbar. Im Augenblick muss man bei den mobilen Apps allermeistens scrollen, bis man an die Infos zu markierten Wörtern oder Sätzen kommt. Vorher wird man über seine Notizen und eben den mehr oder weniger glücklichen Google- oder Deepl-Übersetzungsvorschlägen informiert. Ist das wirklich der Wunsch der meisten Nutzer?
Schmunzeln muss ich trotzdem… Denn wenn die AI/KI nicht schlauer ist, schaue ich wirklich ganz unbesorgt in die Zukunft. [;)]
