Vielleicht habt ihr es bereits von unseren Kollegen in den USA gehört: Zusätzlich zu den regulären Logos-Paketen gibt es ab sofort eine weitere Möglichkeit, die eigenen Logos-Funktionen zu erweitern, nämlich „Logos Pro“.
Was ist Logos Pro?
Dieses neue Angebot ergänzt den bestehenden Funktionsumfang um interessante KI-Features. Hier sind drei Highlights:
-
Eine intelligentere Bibliothekssuche: Damit kann man Fragen stellen (wie man das auch von anderen KI-Programmen kennt) und Logos sucht in der vorhandenen Bibliothek nach Antworten.
-
Abschnitte in Logos-Büchern zusammenfassen: Diese Funktion hilft, wenn man sich schnell einen Überblick über ein bestimmtes Thema verschaffen will. Damit kann man sich etwa auch die gefundenen Abschnitte in den Suchergebnissen zusammenfassen lassen.
-
Neue Tools für Prediger: Im Predigteditor lassen sich jetzt KI-generierte Vorschläge und Ideen für Predigt-Veranschaulichungen aufrufen. Außerdem kann Logos anhand des Predigttextes passende Diskussionsfragen z. B. für das Gespräch in Kleingruppen erstellen
Neben diesen Funktionen bekommt man mit Logos Pro auch Zugang zu einer Vielzahl englischer Bücher.
Für wen ist Logos Pro gedacht?
Logos Pro richtet sich zunächst an erfahrene, englischsprachige Nutzer im pastoralen Dienst. Man muss den vollen Funktionsumfang von Logos 10 (Gold oder höher) besitzen, um dieses neue Angebot in Anspruch nehmen zu können.
Was kostet es?
Logos Pro ist im Abo für 9,99 $ im Monat erhältlich. Dieses neue Angebot unterscheidet sich also von unserem bisherigen Modell der einmaligen Anschaffung. Der Grund für den Wechsel hin zum Abo-Modell liegt auf der Hand: Die Nutzung der KI-Funktionen ist mit laufenden Kosten verbunden, die über die monatlichen Beiträge gedeckt werden. Wichtig: Die Einführung des Abo-Modells für Logos Pro hat keine Auswirkungen auf Inhalte, die man im Rahmen eines Logos-Paketes gekauft hat. Hier gilt nach wie vor das Prinzip: Einmal gekauft – dauerhaft nutzen.
Gibt es ein eigenes Angebot für deutsche Nutzer?
Auch deutsche Nutzer mit vollem Funktionsumfang haben Zugang zu Logos Pro, wie es im amerikanischen Store angeboten wird. Als deutsches Team arbeiten wir aber momentan auch an einem eigenen Angebot, mit dem deutschsprachige Nutzer in den Genuss der neuen KI-Funktionen kommen können. Dieses Angebot wird sich in manchen Aspekten vom englischen Logos Pro unterscheiden und besser auf den deutschen Kontext zugeschnitten sein.
Ab wann wird das deutsche Angebot mit den neuen KI-Funktionen erhältlich sein?
Ein genaues Datum steht noch nicht fest, aber lange wird es nicht mehr dauern. Wenn ihr als erste von der Veröffentlichung erfahren möchtet, tragt euch einfach in unsere Warteliste ein.
Jetzt auf die Warteliste eintragen
Formular öffnen
—
Weitere Informationen: Wer mehr über Logos Pro wissen möchte, welche Pläne es für die nächste Logos-Version gibt, und wie Logos grundsätzlich über den Einsatz von KI im theologischen Bereich denkt, kann die englische Ankündigung mit FAQs hier nachlesen.