Datensatz "Alttestamentliche Bezüge im Neuen Testament" ohne Druckfunktion?

Bernhard Beyer-Rüdiger
Bernhard Beyer-Rüdiger Member Posts: 41 ✭✭

Voller Freude über das frisch gekaufte Gold-Paket habe ich unter Werkzeuge / Interaktive Medien die Funktion "Das Alte Testament im Neuen" aufgerufen. Ich brauche für meinen Bibelkreis eine Aufstellung, welche Psalmen Jesus im NT zitiert. Hat wunderbar geklappt, 68 Ergebnisse, schöne Liste. Nur kann ich sie weder ausdrucken noch exportieren. Im Menü rechts oben im Unterfenster wird keine Funktion zum Ausdrucken oder Exportieren angeboten. Auch die Tastenkombination strg+P funktionierte nicht. Habe ich etwas falsch gemacht oder übersehen oder hat dieses Werkzeug tatsächlich keine Druckfunktion?

Vielen Dank für Eure Antwort

Bernhard

Comments

  • ilian
    ilian Member Posts: 3,011 ✭✭✭

    Mir ist tatsächlich keine spezielle Export-Funktion bekannt.

    Man kann etwas umständlicher mit Strg+A alles markieren und dann z.B. mit der rechten Maustaste "Kopieren" auswählen und dann den Text in ein Word-Dokument o.ä. kopieren. Manches kann man dann löschen und d. Format anpassen...

    Hilft das weiter?

  • Bernhard Beyer-Rüdiger
    Bernhard Beyer-Rüdiger Member Posts: 41 ✭✭

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider hilft sie nicht weiter. Ich hatte die selbe Idee und sie auch ausprobiert, aber die schöne zweispaltige Tabelle wird dann zerschossen und alles in eine einspaltige Liste verwurstet. Ich müsste jetzt jede einzelne Angabe herausklauben und eine neue Tabelle daraus bauen. Das ist mehr als etwas umständlich.

    Ich bitte herzlich darum, dass eine Druck- und/oder Exportfunktion hinzugefügt wird. Das ist sicherlich technisch möglich. Ich weiß auch nicht, was solche Werkzeuge denn sollen, wenn man mit den Ergebnissen gar nicht weiterarbeiten kann.

    Vielen Dank für die Bearbeitung dieser Bitte, die sicherlich nicht nur meine ist.

    Beste Grüße

    Bernhard

  • Bernhard Beyer-Rüdiger
    Bernhard Beyer-Rüdiger Member Posts: 41 ✭✭
    Ich habe soeben einfach mal "logos bibelsoftware export druck" gegoogelt und folgendes Ergebnis gefunden:



    Drucken und Exportieren

    Print Friendly and PDF

    Mit der Funktion Drucken/Exportieren können Sie den Inhalt beliebiger Werke oder Werkzeuge in Logos in Druckvorschau anzeigen, drucken, kopieren oder speichern. Um den Dialog zu einem beliebigen Fenster zu öffnen, klicken Sie auf das Fenster-Menü und wählen Sie Drucken/Exportieren. Alternativ können Sie auch Cmd P (Mac) oder Strg P (Win) verwenden. Der Dialog wird in einem neuen Fenster geöffnet.

    Standardmäßig sind die Druck- und Exportfunktionen bei Logos in jedem Werk gleich, allerdings kann es je nach Fenster Unterschiede geben wie z.B. "Nur Bibliographie".

    Ich vermute deshalb, dass es sich um einen Softwarefehler handelt, denn Logos kann offensichtlich normalerweise "den Inhalt beliebiger Werke oder Werkzeuge in Logos in Druckvorschau anzeigen, drucken, kopieren oder speichern". 


  • Jan Krohn
    Jan Krohn Member Posts: 3,879 ✭✭✭

    Das Interaktiv ist wohl eine grafische Oberfläche für die Suchfunktion über den zugrundeliegenden Datensatz. Da Du nun auch den Datensatz besitzt, kannst Du eine Suchanfrage schreiben, die Dir in der Suche die gleichen Ergebnise liefert wie das Interaktiv, jedoch alle Druck- und Exportfunktionen bietet.

    Hier hat das schon mal jemand gefragt, und es ist ausführlich erklärt, wie man die Suchanfrage zusammenbaut.

    New Testament Use of the Old Testament - Logos Forums

  • Bernhard Beyer-Rüdiger
    Bernhard Beyer-Rüdiger Member Posts: 41 ✭✭

    Danke für die Information. Ich bin aber damit nicht zufrieden. In meinem letzten Post habe ich festgestellt, dass Logos eigentlich versprochen hat, dass ich als Nutzer "den Inhalt beliebiger Werke oder Werkzeuge in Logos in Druckvorschau anzeigen, drucken, kopieren oder speichern" kann.

    Du hast mir jetzt im Prinzip erklärt, dass die Funktion (oder das Interaktiv) "Das Alte Testament im Neuen" mir diese Suche freundlicherweise abnimmt und mir das Ergebnis anzeigt. Ausdrucken lässt sie mich das Ergebnis aber nicht, sondern ich soll jetzt die Suche bitte selbst nachstellen. Um mir dabei zu helfen, bietest Du mir einen Link an, der mir in englischer Sprache vorführt, wie man mit Hilfe eines Kollegen die Suche richtig hinbekommt. 

    Ich fand das zwar etwas schräg, aber ich habe es trotzdem versucht. Leider ohne Erfolg. Ich bin ein armer kleiner Theologe, kein Computerfreak, und hoffe, dass mir dennoch zu helfen ist. Am liebsten so, dass man die Funktion "Das Alte Testament im Neuen" dazu veranlasst, nachdem sie mir freundlicherweise die Suche abnimmt, mir dann wenigstens den kompletten Suchbefehl mitzuteilen, den sie gerade verwendet hat, damit ich den dann kopieren und ins Suchfenster eingeben kann und somit selber die Suche nochmal anstoßen kann. Kann doch nicht so schwierig sein, den verwendeten Suchbefehl anzuzeigen.

    Am zweitliebsten wäre mir, wenn mir jemand in einfachen Worten auf deutsch erklären kann, wie ich den Suchbefehl basteln muss, am besten anhand des Beispiels Sprecher (NT): Jesus und Quelle: Psalter.

    Aber am allerliebsten wäre mir, wenn Logos sein Versprechen einhalten würde, dass ich als Nutzer "den Inhalt beliebiger Werke oder Werkzeuge in Logos in Druckvorschau anzeigen, drucken, kopieren oder speichern" kann.

    Nichts für ungut!

    Bernhard

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,192

    Danke für die Information. Ich bin aber damit nicht zufrieden. In meinem letzten Post habe ich festgestellt, dass Logos eigentlich versprochen hat, dass ich als Nutzer "den Inhalt beliebiger Werke oder Werkzeuge in Logos in Druckvorschau anzeigen, drucken, kopieren oder speichern" kann.

    Aber am allerliebsten wäre mir, wenn Logos sein Versprechen einhalten würde, dass ich als Nutzer "den Inhalt beliebiger Werke oder Werkzeuge in Logos in Druckvorschau anzeigen, drucken, kopieren oder speichern" kann.

    Tut mir Leid, hier wurde der Mund eindeutig etwas zu voll genommen... Wir sind schon seit Jahren daran, mehr und mehr Funktionen "exportierbar" zu machen, aber es gibt immer noch einige, die es nicht sind. Ärgerlich, dass es gerade hier der Fall ist! 

    Ich habe weitergegeben, dass dieser Artikel angepasst werden sollte, weil die Aussage nicht ganz korrekt ist. 

    Senior Manager, New Languages

  • Bernhard Beyer-Rüdiger
    Bernhard Beyer-Rüdiger Member Posts: 41 ✭✭

    Okay, Entschuldigung angenommen. Aber damit ist mir ja nicht aus der Patsche geholfen. Ich hoffe, dass sich jemand erbarmt und mir auf deutsch erklärt, wie ich diese Suche bewerkstelligt bekomme, siehe mein letzter Post.

  • Bernhard Beyer-Rüdiger
    Bernhard Beyer-Rüdiger Member Posts: 41 ✭✭

    Ich knüpfe noch einmal beim Beitrag von Jan Krohn an. Ich habe versucht, mit Hilfe der Suchvorlage "AT-Bezüge im NT / NT nimmt Bezug auf AT" das Ergebnis nachzustellen, das mir der Datensatz "Alttestamentliche Bezüge ..." so schön geliefert hat. Es gab da auch Ergebnisse, z.B. brachte die Suche "Intertext:(Bezug:"Markiertes Zitat" UND Quelle:Bibel:Psalter)" 59 Treffer, da waren allerdings nicht nur Treffer dabei, in denen Jesus sprach. Gut, das ist nicht so schlimm, die anderen kann man ja aussortieren. Aber: Was die Suche, im Gegensatz zum Ergebnis aus dem genannten Datensatz-Werkzeug, eben nicht leistet, ist, das Psalmenzitat als Text aus dem AT mit anzuzeigen. Insofern ist das, was der Datensatz leistet, doch mehr als eine Suche, wie Jan vermutet hat. Ausdrucken kann ich lediglich die Liste der NT-Stellen. Schade. Oder gibt es noch andere Suchbefehle, die tatsächlich das leisten, was der Datensatz leistet? Denn das wäre eine schöne Erleichterung, so eine schöne zweispaltige Tabelle ausdrucken zu können und den Teilnehmern meines Bibelkreises geben zu können.