Parallele Werke Inkonsistenzen

In den parallelen Werken fehlen oft Einträge. Meist werden bei deutschen Werken nur parallele deutsche Werke angezeigt, bzw. englische bei englischen.
Beispiel: der Hirte des Hermas
Wenn man in einem englischen Werk ist, werden einem die ganzen englischen Werke angeboten (Lightfoot, Lake, Schaff usw.)
Wenn man in einem deutschen Werk ist, werden einem die deutschen Parallelwerke angeboten.
Bei anderen Texten ist die Trennung nach Englisch/Deutsch nicht so strikt, z.B. bei den Oden Salomos. In der BKV-Edition werden keine Parallelwerke gelistet. In der ASB-Version werden die ganzen englischen Parallelwerke gelistet.
In 1. Henoch werden in ASB komplett andere Parallelwerke gelistet als z.B. in der LES.
Comments
-
Hallo Jan,
danke, dass du dieses Problem angesprochen hast. Grund dafür sind Metadaten im Hintergrund, die noch nicht hinzugefügt wurden. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung für alle deutsche Ressourcen, um diese Inkonsistenz zu beheben und auch anderssprachige Werke als Parallelwerke anzuzeigen.
Falls du noch weitere Beispiele hast, lass es uns gerne wissen!
German Product Coordinator
0 -
Hier ein weitere solcher Fall: Die „Faithlife Study Bible“ ist in Wirklichkeit ein Kommentar. Es wäre schön, wenn bei ihrem Aufruf in der Parallelansicht auch deutsche Kommentare vorgeschlagen würden.
0