Umfrage "Was soll Logos in Zukunft kosten?"

Diese Mail kam heute bei mir an. Eine gute Idee, wie ich finde. Ich nehme gerne teil, wusste zunächst aber nicht recht, wo ich mich einstufen soll. Ich möchte die Statistik nicht verfälschen.
Ich bin zwar in einer Gemeinde ehrenamtlich tätig und habe keine theologische Ausbildung, arbeite aber trotzdem ständig mit den Grundtexten, habe entsprechende Wörterbücher und Lexika dazugekauft und nutze Logos dafür intensiv.
Habe mich einfach mal für den letzten Punkt entschieden und entsprechende Preise als akzeptabel eingetragen. Ich bin echt gespannt, was aus der Umfrage für Preisvorstellungen bei Faithlife eintrudeln.
Comments
-
Ich finde die Umfrage auch gut.
Meine Kalkulation sah so aus: office 365 kostet 70€ im Jahr. Da bekommt man sehr viel vollwertige Software + cloud Speicher etc.
Ob der Preis fair ist oder nicht sei dahingestellt. Aber Logos dürfte auf keinen Fall mehr kosten. Nie und nimmer.
Dann bin ich dabei, ansonsten wohl eher nicht
0 -
Viele Abo's bieten unterschiedlichen Umfang, für unterschiedliches Geld. Office 365 kostet offiziell 99 Euro pro Jahr für Privatanwender. Man bekommt es im Markt aber tatsächlich so für um die 70 Euro. Das wären 5,80 Euro pro Monat. Das Fotografie Abo bei Adobe (Lightroom) kostet 11,89 € pro Monat. Packt man PS dazu ist man bei 23,79€. Als Hobbyfotograf scheint das eine annehmbare Größe zu sein. In diesem Rahmen könnte ich mir Pakete bei Logos vorstellen.
Ich könnte ja ganz einfach mit meinen (dynamischen) bisherigen Preisen rechnen:
Logos Einsteiger (Kaufpreis 62,54€) auf 2 Jahre (es gab bisher alle 2 Jahre ein neues Logos) wären 2,61€ pro Monat
Logos Bronze 134,01€ = 5,58€ pro Monat
Logos Silber 357,37€ = 14,89€ pro Monat
Logos Gold 571,79€ = 23,82€ pro Monat
Logos Platin 1.018,49€ = 42,44€ pro Monat
Logos Funktionen & Werkzeuge 589,65€ = 24,57€ pro Monat.
Alle anderen Pakete kamen für mich bisher nicht in Frage, die der volle Funktionsumfang bereits bei Silber erreicht war und mir die nicht in deutscher Sprache vorhandenen und die historisch-kritischen Ressourcen wenig Nutzen bringen.
Meine Vorstellung, gerade angesichts des Mehrwertes den mir Logos bietet, liegt zurzeit so um die 20€ pro Monat. Ein Silber oder Gold-Paket würde es also weiterhin werden. Das hängt auch davon ab, ab wann der volle Funktionsumfang zur Textforschung enthalten ist. Spontan würde ich die 25€ von "Funktionen & Werkzeuge" bei mir schon als Schmerzgrenze bezeichnen und hoffe, dass es etwas weniger wird.
Ich überlege mir halt, wozu ich Logos und wozu ich die anderen Abos brauche, die ich mir auf dem Markt so anschaue. Streamingdienste, Software, Musik-Abos und auch meinen Handyvertrag zähle ich dazu. Logos ist für mich wesentlich wertvoller als all die anderen Abo's und Verträge die ich so habe, oder haben könnte. Ich würde andere Abo's eher kündigen, als auf die kompletten Funktionsumfang von Logos zu verzichten.
Klar, benötige ich keine Predigtvorlagen oder Vortragsunterstützungen, aber man wird die Funktionen wohl nicht auf einen "Bibel-Nerd" ausrichten, der wegen seiner körperlichen Einschränkungen keine Predigten halten kann. Dafür habe ich volles Verständnis.
In menem Leben habe ich schon diverse Bibelprogramme angeschafft oder kostenlose Programme genutzt. Kaum eines wurde über die Jahre gepflegt und keines davon bietet das, was Logos bietet. Neben Logos hatte ich eine Weile Accordance. Vorher hatte ich Bibelworks und die SESB.0 -
Frank Schulz said:
Man könnte ja ganz einfach mit den bisherigen Preisen rechnen:
der Vergleich hinkt. Früher hattest du das Produkt gekauft, jetzt nur geliehen.
0 -
Für eine vollständige Analyse würde noch viel mehr fehlen. Darum auch das "ganz einfach" in meinem Beitrag. ;-)
Außerdem musste ich ergänzen, dass es meine dynamischen Preise sind. ich hätte mich ausloggen sollen...0 -
Hallo in die Runde.
Mir ging es auch so. Ich wusste nicht genau, an welchem Punkt ich starten sollte. Ich habe die Umfrage dreisterweise zweimal mit unterschiedlichem Startpunkt ausgefüllt. (Habe das aber auch angemerkt).
Mein Problem ist: Der Wert von Logos geht sowohl vom Nutzen als auch vom Aufwand (Programmierung, Pflege, Support, Server-Infrastruktur...) weit über das hinaus, was ich mir eigentlich leisten eigentlich kann.
Den Vergleich mit Office 365 finde ich schwierig. Ich bezahle für eine Jahres-Lizenz für Office 365 Family nie mehr als 60€ im Angebot. Das ist dann für eine Familie mit 6 Personen ein sehr fairer Preis, der aber nur durch Markt-Dominanz und großen Abo-Zahlen möglich ist.
ERGÄNZUNG: Ich bezahle dann also PRO PERSON "lediglich" 10€ im Jahr, was für ein so umfangreiches Office-Paket nebst großem Cloud-Speicher ein sehr guter Preis ist.!
(Da kommt mir gerade die Frage: Wäre so eine Art "Family-Lizenz" oder eine Gruppen-Lizenz als Abo eine Option für Logos?)
Die Frage, für welche Abo´s man sonst so bereit ist, Geld auszugeben, ist sehr berechtigt, da muss ich Frank recht geben. Trotzdem, es bleibt dabei: Es gibt Grenzen dessen, was ich mir leisten kann. Was mir die Software Wert ist, ist eine ganz andere Frage.
Bei 25€+ im Monat wäre ich jedenfalls raus.
Ist ein echter Spagat hier, den die Mitarbeiter hinbekommen wollen/müssen.
Viel Segen und Weisheit von Gott dabei.
0 -
Ich habe zwar diese E-Mail nicht bekommen, würde aber trotzdem mal Feedback geben.
Unter der Voraussetzung, dass man nach 24 Monaten die Funktionen behalten kann, auch ohne das Abo fortzusetzen, würde ich so an den Preis herangehen.
In einem 24-Monats-Zyklus würde ich erwarten, ungefähr so viel zu zahlen, wie für das Full Feature Set (mit dynamic pricing).
Das Full Feature Set kostet im Vollpreis $660. Davon kann man gleich den üblichen Upgrade-Rabatt von 30% abziehen. Bleiben $462. Durch dynamischen Preis fallen vielleicht noch mal 50% weg. Bleiben $231. Aufgeteilt auf 24 Monate sind das knapp $10 pro Monat. Das stimmt auch in etwa mit der englischen Version überein.
Wenn der Inhalt stimmt, ist dies der Preis, den ich als Logos 10 Gold Besitzer bereit wäre zu zahlen. Für Nicht-Logos 10-Besitzer wäre der doppelte Preis angebracht.
Der Vergleich zu Office 365 Family hinkt. Logos ist Profi-Software, daher wäre der Vergleich mit einer Pro- oder Pro Plus-Version von Office eher zielführend. Die kosten zwischen 9,80€ und 14,30€ pro Monat. (Alles - wie Logos - ohne MwSt.) Für KI-Funktionen muss man bei Office allerdings zusätzlich zahlen. Außerdem behält man bei Office nach 24 Monaten keine Lizenz. Wenn man aufhört zu zahlen, ist alles weg.
Wenn das Logos-Abo also $10 bzw $20 kostet, dann bräuchte es auch den direkten Vergleich mit Office 365 nicht scheuen.
0 -
Sehr gerne kann der Umfragelink geteilt werden: https://conjointly.online/study/559973/ka2pwjdixz0kvxpwsmdv
Je mehr Feedback, desto besser
0 -
In den USA gibt es einen "Early Access". Wird es den in Deutschland auch geben bzw. auch Einführungsangebote?
https://www.logos.com/early-access/subscriptions
Die dortigen regulären Preise sind interessant. Bei jährlicher Zahlung spart man 16% gegenüber der monatlichen Zahlung.
Logos Premium 150$ pro Jahr
Logos Pro 250$ pro Jahr
Logos Max 350$ pro Jahr
Nun gibt es natürlich wesentlich mehr Ressourcen im englischen Sprachraum. Daher bin ich auf die Preise im deutschen Sprachraum sehr gespannt.0 -
Insgesamt bin ich mit Logos sehr zufrieden, auch wenn ich vermutlich nur einen Bruchteil der Funktionalitäten bisher nutze. Das Gesamtkonzept gefällt mir, und insbesondere das riesige Angebot an Büchern usw., was ja erfreulicherweise immer mehr wächst, auch im deutschsprachigen Logos-Bereich! Insofern alle Daumen nach oben!
Was ich mir mehr wünschen würde: Tutorial-Videos, gerne auch "kürzer" (5-20 Min.), die einzelne Sachen auf Deutsch erklären.
Zu den geplanten Abo-Kosten:
Einige wenige Software-Abos habe ich am Laufen, z.B. "Ulysses" im Apple-Kosmos. Für Logos wäre für mich ein Abo denkbar, da ich die Software regelmäßig pro Woche, oft täglich nutze, zwar nur kurz oft, aber immerhin. Es wird auch mehr. Weiterentwicklung kostet Geld und muss finanziert werden, da braucht man nicht diskutieren. Ich kenne das aus dem WordPress-Bereich – in dem ich tätig bin –, mit den Plugins etc.
Mein Wunsch ist, dass ihr auch die "Ehrenamtler" bzw. "Laiendienstler" nicht vergesst: d.h. alle, die irgendwie in Gemeinde/Kirche/Jugendarbeit etc. mitarbeiten, Andachten halten, Predigten usw., aber eben nicht angestellt sind.
Ich habe mir jetzt mit der "Abschiedstour" das Silber-Paket abgezwungen, um gewisse Funktionen endlich zu "besitzen": eigentlich war es mir vom absoluten Geldbetrag her gesehen viel zu teuer, doch als einmalige Investition hab ich es für mich "gerechtfertigt"... Ich wollte unbedingt den Predigteditor und die weiterhin enthaltenen Kommentarreihen und sonstigen Bücher könnten mir noch nützlich sein, hoffe ich.
Bitte lasst den Nutzern auch Zeit mit dem Abo-Einstieg und setzt die Fristen bitte lang genug an (hoffentlich mehrere Monate). Für mich waren die Kosten jetzt für das Silber-Paket ein riesiger Batzen Geld, und ich kann nicht im Herbst schon wieder so viel ausgeben für eine Jahres-Abo-Gebühr...
Was ich sagen will: als jetziger "Paket-Besitzer" würde ich mich freuen, wenn ich auch erst Ende des Jahres oder Anfang 2025 als Abonnent einsteigen dürfte, aber deswegen nicht etliche Prozent höhere Abogebühren zahlen müsste (im Vergleich zu einem, der komplett neu anfängt). Danke!
Herzliche Grüße aus Chemnitz, David0 -
David Decker said:
Bitte lasst den Nutzern auch Zeit mit dem Abo-Einstieg und setzt die Fristen bitte lang genug an (hoffentlich mehrere Monate). Für mich waren die Kosten jetzt für das Silber-Paket ein riesiger Batzen Geld, und ich kann nicht im Herbst schon wieder so viel ausgeben für eine Jahres-Abo-Gebühr...
Was ich sagen will: als jetziger "Paket-Besitzer" würde ich mich freuen, wenn ich auch erst Ende des Jahres oder Anfang 2025 als Abonnent einsteigen dürfte, aber deswegen nicht etliche Prozent höhere Abogebühren zahlen müsste (im Vergleich zu einem, der komplett neu anfängt). Danke!Bin in voll dabei.
Mich interessiert überhaupt, ab wann ich das Abo als Paket-Besitzer mit 50%-Abo-Rabatt nutzen muss und wie lange die Laufzeit des 50%-Abo-Rabatts ist.
0