Suche findet die Sachen nicht in der Bibliothek

Fabian
Fabian Member Posts: 1,099 ✭✭✭

Hallo

Wenn ich in die Suche "Zeitleiste" auch "Erweiterte ..." oder "Atlas" eingebe findet Logos die eigenen Werke nicht.

Wahrscheinlich gibt es noch einiges anderes, das fehlt.

Χριστὸς ἐν ὑμῖν, ἡ ἐλπὶς τῆς δόξης· 

Comments

  • Benjamin Giesbrecht (Logos)
    Benjamin Giesbrecht (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 92

    Hallo Fabian,

    bei der Zeitleiste und beim Atlas handelt es sich nicht um Bücher oder interaktive Medien, die man in der Bibliothek finden könnte.

    Es handelt sich stattdessen um Werkzeuge:

  • Fabian
    Fabian Member Posts: 1,099 ✭✭✭

    Hallo Benjamin,

    Danke, das ist aber unschön. Am Mac komme ich mit Command+L zur Bibliothekssuche. Gibt es denn dafür auch einen Shortcut-Key oder geht das gar nicht mit Werkzeugen? Wobei toll wäre es schon nur ein Shortcut-Key zu haben.

    Es wäre doch einfacher. Command+L und dann eingeben was ich starten will. Wobei es sowieso noch nicht so ist wie ich mir wünsche. Gut wäre es, wenn der oberste Eintrag gleich Fokus hätte, so dass man mit Enter gleich das Buch oder was auch immer öffnen könnte. Das würde den Abeitsfluß erheblich vereinfachen.

    Grüsse

    Bei der Konkurrenz ist das so. Shortcut-Key für die Bibliothek. Eingeben was man will. Enter. Das gewünschte wird geöffnet. Fertig.

    Χριστὸς ἐν ὑμῖν, ἡ ἐλπὶς τῆς δόξης· 

  • Jan Krohn
    Jan Krohn Member Posts: 3,879 ✭✭✭

    Fabian said:

    Es wäre doch einfacher. Command+L und dann eingeben was ich starten will.

    Probier mal ALT-B. Das öffnet die Kommandozeile. Da gibst Du ein, was Du starten willst, egal ob Werke oder Werkzeuge oder was anderes.

  • Fabian
    Fabian Member Posts: 1,099 ✭✭✭

    Jan Krohn said:

    Fabian said:

    Es wäre doch einfacher. Command+L und dann eingeben was ich starten will.

    Probier mal ALT-B. Das öffnet die Kommandozeile. Da gibst Du ein, was Du starten willst, egal ob Werke oder Werkzeuge oder was anderes.

    Hallo Jan,

    das hört sich gut an. ALT-B scheint für Windows zu sein. Die app CheatSheet gibt mir auch nichts an. Die App zeigt alle zur verfügung stehenden Shortcut-Keys an. 

    Es scheint, die Mac App hinkt hier hinterher.

    Χριστὸς ἐν ὑμῖν, ἡ ἐλπὶς τῆς δόξης· 

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,192

    Opt+Cmd+L auf Mac öffnet die Befehlsleiste. Dokumentation dazu gibt's hier, leider bisher noch nicht auf Deutsch: https://support.logos.com/hc/en-us/articles/360016370932-Keyboard-Shortcuts 

    Etwas Kontext: Die meisten Kurzbefehle auf Deutsch sind dieselben wie auf Englisch, aber wir müssen hier Mal alles durchgehen und es vereinheitlichen, wo es geht. 

    Ich sehe das persönlich ähnlich wie Fabian - wir bräuchten eine viel stärkere Kommandozeile in Logos, mit einem leichteren Shortcut, die z.B. die "Neuer Tab"-Seite ersetzen kann, vergleichbar zu Spotlight oder ähnlichen Funktionen z.B. in Notion oder einigen modernen Browsern. Was noch nicht ist, kann vielleicht auch noch werden... 

    Senior Manager, New Languages

  • Stephan Thelen
    Stephan Thelen Member Posts: 644 ✭✭✭

    Ich sehe das persönlich ähnlich wie Fabian - wir bräuchten eine viel stärkere Kommandozeile in Logos, mit einem leichteren Shortcut, die z.B. die "Neuer Tab"-Seite ersetzen kann, vergleichbar zu Spotlight oder ähnlichen Funktionen z.B. in Notion oder einigen modernen Browsern. Was noch nicht ist, kann vielleicht auch noch werden... 

    Bonus wäre, wenn man die shortcuts wie bei den Office Produkten selbst konfigurieren könnte. Dort kann man sich für jeden menübefehl eine tastenkombinatoin zuordnen und erhält vor Freigabe die info, ob diese bereits anderweitig und womit belegt ist.

  • Fabian
    Fabian Member Posts: 1,099 ✭✭✭

    Danke für die Infos.

    Am Mac kann man die neu zuordnen. In Accordance auch.

    Mit Command+L bin ich sehr glücklich, es ist ja auch der Shortcut-Key für die Browser.

    Χριστὸς ἐν ὑμῖν, ἡ ἐλπὶς τῆς δόξης· 

  • Ben Misja (Logos)
    Ben Misja (Logos) Member, Community Manager, Logos Employee Posts: 2,192

    Bonus wäre, wenn man die shortcuts wie bei den Office Produkten selbst konfigurieren könnte. Dort kann man sich für jeden menübefehl eine tastenkombinatoin zuordnen und erhält vor Freigabe die info, ob diese bereits anderweitig und womit belegt ist.

    Ja, das wäre genial! Das Abo-Modell wird uns den Spielraum geben, solche Verbesserungen in Erwägung zu ziehen. 

    Senior Manager, New Languages