… danke zunächst mal dafür, dass wir
https://de.logos.com/product/352482/ungers-grosses-bibelhandbuch
jetzt auf Deutsch in Logos haben!
@Ben Misja (Logos) , @Benjamin Giesbrecht (Logos)
Das Buch selbst bezeichnet sich in der Bibliothek und im Tab-Titel als "grosses" und nicht "großes" Bibelhandbuch, was mich als Nicht-Schweizer ein bisschen irritiert - aber das kann ich nachvollziehen, der Titel ist auf Cover und Deckblatt in All-Caps gesetzt, also "GROSSES" vor der Erfindung des großen Esszett. Mehr als das irritiert mich die Einordnung als Typ:Lexikon (englisch: Encyclopedia), was eindeutig ein Fehler ist. Das englischsprachige Original hat den inhaltsleeren Typ:Handbuch, der sich aus Konsistenzgründen daher anbieten würde, mE aber komplett abgeschafft werden sollte; inhaltlich sind das Bibel-Annotierungen, eine Studien-Bibel ohne eigenen Bibeltext, dementsprechend natürlich mit Bible-Index versehen, nicht mit Schlagworten wie es für den Typ Lexikon erforderlich ist.