Sammlungen in der Bibliothek (April 2025)

Hallo Zusammen,
nach dem heutigen Webinar zum Thema "Bücher in Logos" (für den ich mich nochmal herzlich bedanke) habe ich mir erneut die Bibliothek und die Sammlungen angeschaut.
Die Filter in der Bibliothek sind zwar nicht schlecht, allerdings sehe ich hier noch Verbesserungspotential.
Erstens, aus meiner Sicht wäre es viel einfacher eigene Sammlungen zu Verwalten, wenn in der Bibliothek das Datenfeld "Sammlung" so wie in der Filterübersicht auf der linken Seite des Fensters auch als ein Datenfeld in einer Spalte auftauchen würde (siehe folgendes Bild):
Der nächste Punkt kommt im zweiten Beitrag (unten).
Comments
-
Zweitens, in der Bibliothek-Übersicht / Information taucht zwar das Feld "Sammlungen" auf, ist aber nicht editierbar, wie z.B. das Feld "Reihe" (siehe Bild):
Ich denke es wäre eine Super-Erleichterung, wenn in der Informationsansicht das Feld Sammlungen editierbar wäre und wenn man dann nach dem Filtern mit dem Logos-Filter dann die Werke gleich zu eigenen Sammlungen hinzufügen könnte und auch gleich die Zuordnung in der Übersicht sehen würde.
Es ist genau das, was ich mit der ins Excel exportierten Liste mit sehr viel Aufwand mache…und wenn ich ein Stück weiter komme kaufe ich etwas dazu…und dann ist meine Liste nicht mehr aktuell.
Ich bin zwar kein Theologe und kein Logos-Experte aber nach der (wenn ich mich richtig erinnere) ca. 10 Monatigen Logos-Nutzung habe ich festgestellt, dass ich keine "schnelle" Priorisierung und auch keine vernünftige Wahl welche Werke/Autoren "gut" oder "nicht so gut" sind treffen kann. Das trifft z.Z. mehr oder weniger die KI für mich.
Ich möchte aber eine weitestgehende Kontrolle und Übersicht darüber haben, mit welchen Meinungen ich mich auseinander setze und welche aus meiner Sicht (nicht der KI) wertvoll sind.
Danke für das "Zuhören" und hoffe auf eine Stellungnahme und ggf. Umsetzung.
VchG, Miro
0