Soweit ich mich erinnere, gibt es keine Bibelstelle, die von einer Salbung Mose berichtet. Das wollte ich überprüfen und habe den Recherche-Assistent gefragt.
Das erschien mir komisch. Die Smarte Bibelsuche ergab, dass Mose Aaron salbte:
Auf dieselbe Frage haben andere Internet-Chatbots so geantwortet:
Mose wurde gemäß der Bibel nicht mit Öl gesalbt, wie es zum Beispiel bei Priestern oder Königen üblich war. Die Salbung mit Öl war ein Ritus zur Amtseinsetzung und Heiligung, etwa bei Aaron und späteren Hohepriestern oder Königen Israels. […]
oder
Nein — Mose wurde nicht gesalbt.
In der hebräischen Bibel (Tanach/Altes Testament) ist Mose der große Prophet und Führer Israels, aber die Salbung (hebräisch mashach, daher Maschiach = „Gesalbter“) war ein Ritual, das vor allem für Priester und Könige vorgesehen war.
Hier die Unterscheidung:
- Mose war von Gott direkt berufen und mit seiner Gegenwart ausgezeichnet, aber die Bibel erwähnt keine Salbung mit Öl über ihn.
- Aaron, sein Bruder, wurde gesalbt, als er zum ersten Hohenpriester eingesetzt wurde (vgl. 2. Mose 29; 3. Mose 8).
- Könige wie Saul und David wurden ebenfalls gesalbt (1. Samuel 10; 1. Samuel 16).
Mose hat also andere gesalbt (z. B. Aaron), war aber selbst kein Gesalbter im rituellen Sinn. Seine „Beauftragung“ geschah durch Gottes direkte Offenbarung am brennenden Dornbusch und durch Zeichen und Wunder, nicht durch Salbung.