Hallo zusammen,
angeregt durch einen Artikel den (siehe unten) hab ich nach 1Jahr (14Mo) ein Fazit gezogen vom "neuen" Logos und möchte das einfach mit euch teilen. Vielleicht mag ja der eine oder andere seine Erfahrung auch teilen. Wichtig wäre mir eine freundliche und wertschätzende Ausdrucksweise.
Also, ich lese mich quer durch die christichen Blogs, und bin dann hierrüber gestolpert - Der Artikel erwähnt Logos mit keinem Wort aber ich bin mir halbwegs sicher das (auch) Logos damit gemeint ist.
Sind die Produktivitätsversprechen der KI die Risiken für Pastoren wert? | Evangelium21
Persönlich komme ich aus dem eher konservativem evangelikalen Spektrum. Man kann von dem Artikel halten was man will - ich stimme auch einigem nicht zu - jedenfalls hab ich mir Gedanken gemacht wie ich Logos in Zukunft nutzen möchte und hab mir auch die Frage gestellt wo Logos in Zukunft hin möchte.
Grundsätzlich finde ich den Ansatz von Logos sehr sehr gut, bisher eher sparsam mit KI umzugehen und eine Textgenerierung durch KI nahezu komplett ausgeschlossen ist. Ich begrüße das und persönlich will ich NIEMALS in Logos ein Tool haben das Texte generiert. Ich finde auch den Logos eignen Artikel zu KI recht gut.
Mensch, KI! Weisheit vs. künstliche Intelligenz - Logos-Blog
Ich persönlich habe für mich die Regel das ich in KEINER meiner Predigten und Andachten oder Kleingruppen etc. Texte verwenden will die durch KI generiert wurden. Ich möchte diese Arbeit zu 100% dem menschlichen Geist überlassen den Gott mir geschenkt hat und dem Heiligen Geist.
Daher muss ich sagen das mir die KI Tools im Predigteditor schon zu weit gehen und eine rote Linie überschreiten. Ich hab sie mal ausprobiert, nutze sie aber nicht. Für mich persönlich ist gerade eine Gliederung oder auch Veranschaulichungen etwas das so relevant ist, das ich die Arbeit keiner KI überlassen möchte. Aber klar - meine subjektive Meinung. Stört mich auch nicht das sie das sind - könnte ich sie deaktivieren wäre natürlich nice….
Auch Fragen aus einer Predigt heraus würde ich ehrlich gesagt einer KI nicht überlassen wollen - denn sie versteht nicht wirklich die geistlichen Dinge um die es geht. Habs probiert und keinen Mehrwert gesehen.
Das Kleingruppentool ist OK, aber fühlt sich irgendwie so unfertig an.
Für mich bleibt die smarte Bibelsuche und die smarte Suche der allergrößte Mehrwert - und da muss ich Logos wirklich nochmal loben - die smarte Bibelsuche ist und bleibt für mich das beste aller Tools das in den letzten 14 Monaten veröffentlicht wurde.
die smarte Suche hat das große Problem mit der Zweisprachigkeit der Ressourcen dazu unten mehr.
Der Studienassistent ist OK, aber bisher ist der Mehrwert für mich überschaubar, die Tatsache das man aktuell noch nicht die Bücher auswählen kann macht den Einsatz etwas schwerer - und Befehle welche Bücher er nehmen soll funktionieren "noch" nicht zuverlässig. Aber da das die erste Version ist und Logos da versprochen hat daran zu arbeiten - alles gut
Die größte Baustelle ist für mich die Zweisprachigkeit meiner Ressourcen die einfach in den KI Tools nicht wirklich berücksichtig wird.
Wie hier vorgeschlagen würde ich mir sehr dringend wünschen das man daran arbeitet - wegen mir ein Button wo ich bei den KI Tools die Ressourcensprache wechseln kann oder was auch immer - Bitte Bitte 👍😊
Smarte Suche - Übersetzung Deutsch -->Englisch - Logos Community
Insgesamt habe ich aber auch Sorge. Mir kommt es so vor als ob Logos durch das Abo sich selbst unter Druck sieht, ständig neue "tolle" Tools zu veröffentlichen. Scheinbar sieht man sich in der Erwartung weil die Leute ja monatlich bezahlen. Ich sehe das nicht so. Für mich ist der Mehrwert aktuell jetzt schon da. Ich würde mir wünschen das lieber wenige neue Funktionen kommen und mehr an den bisherigen optimiert wird. Das ist ein viel viel größerer Benefit. Klar kann man damit vll nicht so viel oder effektiv Werbung machen, aber vll kann man Logos damit auch entlasten - im Sinne der Erwartungshaltung. Die Lösung für die Zweisprachigkeit meiner Ressourcen allein wäre es mir schon wert.
Und das zweite ist - ich persönlich hoffe das der Einsatz von KI sich weiter auf alles mögliche konzentriert AUßER Textgenerierung. Aber ich würde mir auch wünschen das man das Thema KI nicht zu hoch hängt. Es gibt so viele Baustellen und Tools die man verbessern kann - ohne KI - das dafür auch das Geld benutzt wird. Das ist nur fair, denn die Funktionen sind ja auch im Abo drin. - Lieber weniger aber besserer Qualität
Ok der Beitrag ist sehr lange geworden aber ich wollte das mal äußern. Ich nutze Logos jeden Tag mehrfach und bin froh das ihr die Arbeit macht - ich hoffe das sich Logos auch in Zukunft in die Richtung entwickelt die für mich Sinn macht - aber mir ist klar das das nur meine subjektive persönliche Meinung ist
Vielen Dank - Marko