In unser gemeinfreies Calwer Bibellexikon haben sich leider bei der Digitalisierung etliche Schreibfehler eingeschlichen. Die Produktion dieses Buchs war für uns ein Experiment, wie gut unser Dienstleister mit Fraktur umgehen kann. Leider entspricht die Qualität der Ressource momentan noch nicht unseren Standards.
Da schon etliche Fehler gemeldet worden sind, haben wir uns entschlossen, diese so schnell wie möglich zu beheben. Das Problem: Gemeldet worden sind bisher wohl nur ein Bruchteil der vorhandenen Fehler. Ideal wäre es, wenn wir das gesamte Werk durchgehen und alle Fehler melden könnten.
Hier ist eure Hilfe gefragt: Wer hätte Zeit, einen oder zwei oder zehn der meist nicht allzu langen (aber fast 4000) Artikel zu lesen und sämtliche auffindbaren Tippfehler zu melden?
Lasst uns dazu für den Moment einen Zeitrahmen von etwa zwei Wochen ansetzen, also bis einschließlich 3. März.
Wünschenswert wäre, dass wir vorhandene Fehler nicht doppelt melden. Das erhöht den Aufwand für unser Produktionsteam nämlich enorm. D.h. wir sollten uns den Text aufteilen. Deshalb nehmen wir ein Spreadsheet zu Hilfe, wo wir unseren Fortschritt festhalten, damit kein Artikel doppelt bearbeitet wird.
Wenn ihr helfen wollt, geht bitte folgendermaßen vor:
EDIT: Ich habe noch vergessen, dass diese Ressource der alten Rechtschreibung folgt, und teilweise noch nicht einmal dieser. Solche Variationen müssen wir natürlich nicht beheben, es geht um echte Schreibfehler, die nicht im Original vorhanden waren.
EDIT3: Weiter unten kam das Problem auf, dass im Original nicht zwischen großem "J" und großem "I" unterschieden wird. Bitte wartet vorerst bei den Einträgen zu diesem Buchstaben, hier müssen wir uns eine ideale Vorgehensweise überlegen.
Ich freue mich über eure rege Beteiligung! [:)]
EDIT2: Wenn ihr euch mal nicht sicher seid, kommentiert hier!