NA = Text nach Nestle Aland TR = Textus Receptus MT = Mehrheitstext gleichzeitig anzeigen

Hallo
Ich habe zwar schon einmal eine ähnlich Frage gestellt. Doch im Gespräch mit einem Glaubensbruder entnahm ich, dass er die unten stehende Funktion vermisst, welche er in einem anderen Bibelprogramm hatte. Nämlich:
Gibt es eine Möglichkeit alle drei Grundtexttypen gleichzeitig anzuzeigen? Am Besten gleich untereinander. Wenn dann noch eine deutsche Übersetzung als vierte Zeile möglich wäre, wäre das Top.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Comments
-
Probier mal Werkzeuge > Textvergleich
0 -
Ja das wäre genau das was ich suche! Ich habe es mal mit den deutschen Bibel probiert, da geht es.
Aber mit den Grundtexten kommt diese grässliche Meldung:
"Diese Funktion ist bisher leider nur für einzelne Urtextausgaben und englische Bibeln verfügbar. Es kann auch sein, dass die gewählte Bibelstelle noch nicht unterstützt wird. Danke für Ihr Verständnis und viel Glück beim nächsten Mal!"
0 -
Try Multiview
Orthodox Bishop Alfeyev: "To be a theologian means to have experience of a personal encounter with God through prayer and worship."; Orthodox proverb: "We know where the Church is, we do not know where it is not."
0 -
Hello
How do you do Multiview? Or what do you mean by Multiview?
Thanks
0 -
Multiview: https://www.logos.com/features/multiview-resources
Oder aber man verknüpft mehrere Panels mit den verschiedenen griechischen NTs: https://www.logos.com/features/link-sets
0 -
Othmar Voser said:
Wenn du zuerst eine oder mehrere deutsche/englische Bibeln und danach die originalsprachige zur Liste hinzufügst, dann scheint es im Textvergleich zu gehen.
0 -
Wenn es um das NT geht, kannst du auch zuerst das SBLGNT auswählen - dann geht es auch komplett auf Griechisch. Beim AT geht es mit der Lexham Hebrew Bible. Zusätzliche Hebräische/Griechische AT/NT kann man dann ohne Probleme hinzufügen.
0 -
Vielen Dank für diese wertvollen Hilfen!
Also für den N/A Text ist ja alles klar. Was würdet ihr vorschlagen, für den TR und den MT?
0 -
Othmar Voser said:
Aber mit den Grundtexten kommt diese grässliche Meldung:
"Diese Funktion ist bisher leider nur für einzelne Urtextausgaben und englische Bibeln verfügbar. Es kann auch sein, dass die gewählte Bibelstelle noch nicht unterstützt wird. Danke für Ihr Verständnis und viel Glück beim nächsten Mal!" Sehr schade!
Bei mir geht das problemlos. Ist es möglich, dass noch eine Bibelstelle aus dem AT angewählt war?
Ansonsten erscheint diese Meldung, wenn man in der Menüleiste statt "Verse" "Interlinear" auswählt, oder wenn eine der ausgewählten Textausgaben aus irgendeinem anderen Grund die eingegebene Stelle nicht enthält.
Othmar Voser said:Was würdet ihr vorschlagen, für den TR und den MT?
Die meistgenutzte und aktuellste kritische Edition des MT ist die von Robinson-Pierpont 2005 (in meinem Screenshot zu sehen).
Die Frage nach dem TR kann ich nicht genau beantworten, aber in Logos ist unsere präferierte (und entsprechend gepflegte) TR-Ausgabe Scrivener 1881 (The New Testament in Greek (Scrivener 1881)). Dummerweise haben wir zwei Texte dazu - bei dem richtigen sollte es sich um diesen hier handeln. Besitzt man beide Ausgaben, kann man diese im Zweifelsfall am Cover festmachen oder auch per Eingabe der Produkt-ID SCRMORPH in die Befehlsleiste.
Senior Manager, New Languages
0 -
Vielen Dank!
0