Quelle für Christliche Literatur

Ein Tipp für gute Bücher, die man sehr einfach als "Persönliches Buch" importieren kann ist die Website: https://clv.de/
Hier gibt es eine Unmenge an Büchern, die man sich als PDF auf den eigenen Rechner legal herunterladen darf. Die PDFs werden dort extra zum Download angeboten.
Der Workflow zum "Persönlichen Buch", so wie ich es mache:
- Rechte Maustaste auf das Bild des Buches auf der Website und als .png abspeichern
- Das PDF in Adobe Acrobat öffnen und von dort aus im Word-97-Format exportieren
- Es öffnet sich Word. Hier das jeweilige Werk "glatt" ziehen; Abschnittswechsel etc.
- Als .docx abspeichern und im eigenen Logos importieren und das heruntergeladene Bild als Cover.
Bleibt gesund
Andreas
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]
Comments
-
die man aber legal bezahlen darf oder find ich es nicht?
0 -
Also bei mir hier erscheint ein "Kostenloser Download"-Link:
https://clv.de/In-den-Spuren-Jesu/256355
Nur als Beispiel.
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
danke
0 -
Bloß dann bitte nicht als docx hier im Forum posten [;)]
Senior Manager, New Languages
0 -
Naja, das ist ein kleiner Verlag, der die Bücher verkauft. Die pdfs dienen zur Voransicht oder wenn man sich mal eins nicht leisten kann - aber die pdfs sind nicht als öffentliches Eigentum anzusehen.
Wollt´ ich nur mal anmerken, wäre schade, wenn der Verlag keinen Umsatz mehr macht.
0 -
Hilke und Michael said:
Naja, das ist ein kleiner Verlag, der die Bücher verkauft. Die pdfs dienen zur Voransicht oder wenn man sich mal eins nicht leisten kann - aber die pdfs sind nicht als öffentliches Eigentum anzusehen.
Wollt´ ich nur mal anmerken, wäre schade, wenn der Verlag keinen Umsatz mehr macht.
Dem kann ich nur zustimmen! Bitte denkt dran, was der Grundgedanke hinter persönlichen Büchern ist und für was sie nicht gedacht sind. Ich will noch einmal darum bitten, hier nur persönliche Inhalte und gemeinfreie Werke für diese Funktion zu nutzen und im Forum zu teilen.
Es freut uns sehr, dass sich hier im Forum eine aktive Community für persönliche Bücher gebildet hat, deren Arbeit ein großer Mehrwert für alle Logos-Nutzer ist. Wir sind hier bewusst einen anderen Weg gegangen als das generelle Forum und ich will diesen Sonderweg nur sehr ungern begrenzen. Aber genau deswegen ist es umso wichtiger, dass wir uns hier an die Regeln halten, damit alle (Logos-Nutzer, Verlage, wir) von diesem Ansatz profitieren.
Director, New Languages & Business Line Management
0 -
Ich wollte mit dem Posting niemanden Schaden und bin der Letzte, der nicht zahlen will.
Hier handelt es sich im klassischen Sinne mitnichten um einen "Verlag":
"Die CLV ist als gemeinnütziger Verein organisiert (Vereinsregister Bielefeld, VR 2173).Da der Verlag sich als Missionswerk versteht, hat er sich folgende vier Prinzipien auf die Fahnen geschrieben:
- Kein Gewinn: Alle Überschüsse fließen in die Finanzierung weiterer Buch- und sonstiger missionarischer Projekte ein.
- Niedrige Preise: Kunden sind primär evangelistische Gemeinden, die Büchertische zum Zweck der Evangelisation betreiben.
- Hohe Auflagen, um die Druckkosten niedrig zu halten.
- Keine Schulden: Bücher werden nur dann aufgelegt, wenn bereits vorher das Geld für die Auflage (Druckkosten und Layout) vorhanden sind. Geldmittel sollen nicht durch Spenden erbracht werden, sondern durch projektbezogene Einzelmaßnahmen bereitgestellt werden."
[Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Literatur-Verbreitung ]
Von dort beziehen wir u.a. auch unsere Verteilbibeln etc. Ich habe wegen den PDFs, die eben nicht als Backup gedacht sind, nun kein schlechtes Gewissen.
Löscht das Posting. Ich wüsste jetzt nicht, was ich hier falsch gemacht habe.---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Ich glaube, es geht auch konkret darum, dass vom CLV wohl mal ausgedrückt wurdedass die Verbreitung als PB nicht gewünscht wird.
0 -
Tobias Gerbothe said:
Ich glaube, es geht auch konkret darum, dass vom CLV wohl mal ausgedrückt wurdedass die Verbreitung als PB nicht gewünscht wird.
Copyright muss und sollte immer beachtet werden. Habe Jahrzehnte in der Medienbranche verbracht und meine Frau ist Journalistin. Von daher natürlich keine PBs öffentlich verbreiten, die privat sind und wo das Copyright beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Ich wollte nur einen Tipp für Literatur geben. Werde mich hüten, das nochmal zu tun.
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Ich persönlich fände es genial den CLV-Verlag an Bord von Logos zubekommen!
Die Literatur ihrer Sparte wäre eine echte Bereicherung.
0 -
Raphael said:
Ich persönlich fände es genial den CLV-Verlag an Bord von Logos zubekommen!
Die Literatur ihrer Sparte wäre eine echte Bereicherung.
[Y] und sind echt nett dort und wir nehmen für Verteilliteratur fast nur die. Mission Bruderhand soll da nicht unerwähnt bleiben, die sind auch super unterstützenswert.
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0 -
Andreas Roemer said:
Copyright muss und sollte immer beachtet werden. Habe Jahrzehnte in der Medienbranche verbracht und meine Frau ist Journalistin. Von daher natürlich keine PBs öffentlich verbreiten, die privat sind und wo das Copyright beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Ich wollte nur einen Tipp für Literatur geben. Werde mich hüten, das nochmal zu tun.
Ich wollte, das bitte nicht als Kritik, sondern als Hintergrundinfo verstanden wissen! Ich bin dankbar für solche Hinweise [:)] Aber freilich verstehe ich den Hinweis vom Faithlife-Team, dass hier kein (C) Material gepostet werden darf, weil sie dass alles prüfen müssten und es wohl juristisch auf FL zurückfiele.
Aber der reine Hinweis, wo es was gibt, das man für sich nutzen kann sollte doch weder justiziabel noch verwerflich sein, oder?
0 -
Tobias Gerbothe said:
der reine Hinweis, wo es was gibt, das man für sich nutzen kann sollte doch weder justiziabel noch verwerflich sein, oder?
Ich habe die Anmerkungen von Ben und Thomas auch nicht in diese Richtung verstanden. Weder justiziabel, noch verwerflich, noch als "macht das nie wieder!" - in diesem Fall wäre der Thread aus dem Forum gelöscht worden (und in der Vergangenheit wurden Hinweise auf urheberrechtsmäßig kritische "Quellen" auch tatsächlich gelöscht).
Have joy in the Lord!
0 -
Danke für den Tipp!
0 -
Andreas Roemer said:Tobias Gerbothe said:
Ich glaube, es geht auch konkret darum, dass vom CLV wohl mal ausgedrückt wurdedass die Verbreitung als PB nicht gewünscht wird.
Copyright muss und sollte immer beachtet werden. Habe Jahrzehnte in der Medienbranche verbracht und meine Frau ist Journalistin. Von daher natürlich keine PBs öffentlich verbreiten, die privat sind und wo das Copyright beim jeweiligen Rechteinhaber liegt. Ich wollte nur einen Tipp für Literatur geben. Werde mich hüten, das nochmal zu tun.
Vielen Dank für die Hintergrundinfos zur CLV! Wir haben tatsächlich niemandem eine böse Absicht unterstellt. Wir haben einfach schon ein paar Mal die gutgläubige Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material verhindern müssen. Den Post hätten wir gelöscht, wenn wir ihn grundsätzlich für problematisch gehalten hätten. Wir freuen uns doch, wenn es in der Community solche Initiativen gibt. Ihr könnt euch aber sicher vorstellen, dass wir unter allen Umständen vermeiden wollen, dass wir von Verlagen als Quelle von Urheberrechtsverstößen betrachtet werden.
Senior Manager, New Languages
0 -
Ben Misja (Faithlife) said:
Ihr könnt euch aber sicher vorstellen, dass wir unter allen Umständen vermeiden wollen, dass wir von Verlagen als Quelle von Urheberrechtsverstößen betrachtet werden.
[Y]
---
Das Gerücht ist nicht immer falsch; manchmal wählt es sogar den Sieger aus.[Tacitus]0