Hallo Logos-Community, ich arbeite viel mit Tags in den Notizen in Logos mobile auf dem iPad. Wie kann ich diese ändern (hauptsächlich umbenennen)?
Vielen Dank, Daniel
Hallo Daniel,
ich mag mich irren, aber meines Wissens ist die Tag-Funktionalität nur sehr rudimentär ausgelegt. Sowohl in den Notizen, als auch in der Bibliothek. Tags müssen in den Notizen einzeln aufgesucht und gelöscht werden. In der Bibliothek kann ich alle Bücher mit myTag:"…" auffinden und neu taggen, sowie den alten Tag löschen, der nicht korrekt ist.
In den Notizen geht das leider nur Eintrag für Eintrag. Das Auffinen ist auch nur mit einem teilweise erheblichen Zeitverzug möglich. Einen frisch vergebenen Tag kann ich oftmals nur nach vielen Minuten auffinden, da der dafür notwendige Index wohl nicht so oft aktualisiert wird. Wie man den manuell anschubsen könnte, weiß ich nicht. Die Überall-Suche nach mytag:"…" klammert auch die Notizen mit einem erheblichen Zeitverzug aus, die mit einem solchen Tag versehen sind.
Ich hoffe sehr, dass ich mich irre und da jemand eine Lösung parat hat.
Schöne Feiertage und bleibt gesund Andreas
Hallo liebe Community, kann mir hierzu jemand bitte helfen und entweder bestätigen, dass es diese Funktion mobil nicht gibt (Tags umbenennen) oder mir zeigen, wie das funktioniert?
Ist das auf dem Desktop möglich?
Vielen Dank und Gottes Segen, Daniel
Hallo Andreas,
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, vom Inhalt her hätte ich mir gerne was anderes gewünscht :)
Ich arbeite sehr gerne mit Tags in den Notizen, sehe aber da noch sehr großen Entwicklungsbedarf.
Ich würde gerne auch die Tags in einem Suchergebnis sehen… Wenn ich nach „Liebe“ suche, dann hätte ich gerne eine Sektion, die mir meine Notizen mit dem Tag „Liebe“ anzeigt.
Gibt es sonst noch Erfahrungsberichte zum Thema Tags auf dem Tablet?
Danke und Gottes Segen, Daniel
Hallo Daniel
"Ich würde gerne auch die Tags in einem Suchergebnis sehen… Wenn ich nach „Liebe“ suche, dann hätte ich gerne eine Sektion, die mir meine Notizen mit dem Tag „Liebe“ anzeigt."
Das funktioniert aber schon. Wenn ich in einem Notizeneintrag einen Tag vergebe, dann wird mir dieser im Suchergebnis (beispielsweise in der Überall-Suche) angezeigt. DU kannst auch direkt in der Sektion "Dokumente" suchen. Dafür musst Du noch nicht einmal "mytag:" davor setzen. Der Suchbegriff reicht.
Allerdings kann es Tage dauern, bis der Index sauber von Logos dafür gebildet wird. In einer meiner Notizen, habe ich den völlig sinnfreien Tag "TRX" vergeben. Erst 2 Tage später, war dieser auffindbar. Siehe Bild:
Das habe ich vor Monaten schon einmal angesprochen, aber keine Rückmeldungen dazu bekommen. Einen direkt gesetzten Tag in einer Notiz findet mein Logos zumindest nie am gleichen Tag. Da kann ich ein dutzend Mal Logos öffnen und schließen.
Ja, ich stimme Dir zu, dass die Notizen, nicht nur in diesem Zusammenhang, überarbeitet werden sollten.
Bleibt gesund und kommt alle gut ins neue Jahr Andreas
Hallo @Andreas Roemer , danke für die Rückmeldung. Leider klappt das nicht mobil auf dem iPad. Das war meine ursprüngliche Frage. Du sprichst sicherlich von der Desktop Version. Oder zumindest sehe ich die Tags nicht in der Suche. hier ist wieder einmal die Funktionalität auf dem iPad sehr eingeschränkt.
Grüße und Gottes Segen, Daniel
Ich habe das gerade nochmals geprüft. Auf dem iPad kann ich nicht einmal in meinen Dokumenten suchen. Den Filter gibt es nicht.
Ich habe den englischen opentext Dataset gekauft. In meiner Bibliothek wird er aber nicht gefunden?
Ich habe ein Problem mit der ersten Ansicht, wenn ich ein bestimmtes Notizbuch aufrufe. Wenn ich beispielsweise mein Notizbuch "ILD" aufrufe, dann bekomme ich ja gleich zu Anfang bei "Filter" die Einträge Textmarker: 1.055 und Notizen: 35 zu sehen. Worauf bezieht sich dann "Werk"? Auf alle Textmarker und auf alle Notizen?…
Hallo Logos-Community, gerade ist mir aufgefallen, dass im Predigteditor die Randnotizen bei der Wortzählung mitgezählt werden. Das war vor kurzem noch nicht so. War das ein "gewolltes" Update? Tatsächlich ist für mich die Wortzählung unbrauchbar, wenn die Randnotizen mitgezählt werden. Schließlich sind diese ja nur für…
Bei der Hörbibel „luther.heute“ ist mir in der iOS-App / Version 41.0.0 (56) / iOS-Version 18.4.1 aufgefallen, dass in der Anzeige unten nicht das richtige Kapitel angezeigt wird. Wenn z.B. 2. Korinther 12 vorgelesen wird, wird fälschlicherweise 2. Kor. 11 angezeigt. Ein Kapitel davor also!? Kennt noch jemand das Problem?…
Wie kann man in der Mobilen App auf den iPad die Karten (wie im Screenshot markiert) entfernen oder die Reihenfolge ändern?