Persönliche Bücher löschen

Christian Meyer
Christian Meyer Member Posts: 9 ✭✭

Hallo zusammen

Ich habe über die Jahre mehrere persönliche Bücher angelegt. Die vergangenen Tage wollte ich diese etwas aufräumen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mehrere persönliche Bücher nicht löschen kann. Der 'Löschen'-Befehl ist ausgegraut und es wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass die docx-Datei nicht gefunden werden konnte. Das Buch lässt sich aber in Logos problemlos anzeigen.

Ich habe versucht die Datei erneut zu verknüpfen und hochzuladen. Der Inhalt der neuen Datei wird anschliessend auch in Logos angezeigt, das Buch lässt sich aber immer noch nicht löschen.

Hat jemand einen Vorschlag, was ich noch probieren könnte?

Comments

  • NB.Mick
    NB.Mick MVP Posts: 16,223

    Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mehrere persönliche Bücher nicht löschen kann. Der 'Löschen'-Befehl ist ausgegraut und es wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass die docx-Datei nicht gefunden werden konnte. Das Buch lässt sich aber in Logos problemlos anzeigen.

    Das hat mit der docx-Datei nichts zu tun: man kann persönliche Bücher nicht im PB-Tool löschen, wenn sie hochgeladen wurden. Was du natürlich tun kannst, ist das Buch mit einem anderen Namen und anderen Metadaten zu versehen, mit einer ganz anderen docx-Datei zu verknüpfen und neu zu bauen.

    Have joy in the Lord! Smile

  • Christian Meyer
    Christian Meyer Member Posts: 9 ✭✭

    Danke für deine Antwort! Das irritierende ist, dass ich einige der Bücher mit Rechtsklick und Löschen entfernen kann, aber eben nicht alle (die ich möchte). Mir ist aber nicht ganz klar weshalb.

  • Jan Krohn
    Jan Krohn Member Posts: 3,873 ✭✭✭

    Das ist der Grund, warum ich mich bisher von einer eigentlich sehr guten Funktion ferngehalten habe.

  • The Mangolorian
    The Mangolorian Member Posts: 570 ✭✭✭

    Ich bin auch bei den persönlichen Büchern komplett ausgestiegen. Bei hochgeladenen PB bleibt nur das "Verbergen" als Löschoption…

  • Wolfgang Schneider
    Wolfgang Schneider Member Posts: 683 ✭✭✭

    Man kann persönliche Bücher ohne Hochladen per Scan Befehl aus einer gesicherten Kopie des ursprünglichen Logos Resource Verzeichnisses (z.B. per USB Stick) in der neuen Logos Installation auf einem anderen Computer einbinden und so verfügbar machen, auch wenn sie ursprünglich in Logos auf einem anderen Computer erstellt wurden.
    Ich verzichte völlig auf das Hochladen von PBs, und ich verwahre meine zugehörigen docx Quelldateien in einem bestimmten Verzeichnis, um bei Änderungen und Ergänzungen ein PB jeweils leicht neu kompilieren zu können.

    Wolfgang Schneider

    (BibelCenter)